RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Welche Gefahr geht von der Delta-Variante aus?

Die Zahl der Corona-Fälle und der damit verbundenen Todesfälle nahm in Rumänien stark zu und erreichte in den letzten Tagen Rekordwerte.

Welche Gefahr geht von der Delta-Variante aus?
Welche Gefahr geht von der Delta-Variante aus?

, 15.09.2021, 21:10


Die Zahl der SARS-CoV-2-Infektionen hat sich in Rumänien in nur zwei Wochen fast verdreifacht. Die Zahl der ausgelasteten Intensivbetten erreicht ihre Grenzen. Derzeit stehen etwas mehr als 800 Betten für Schwerkranke zur Verfügung, diese sind fast vollständig belegt. Die Behörden bemühen sich, deren Zahl zu verdoppeln. Auch die Zahl der schweren Krankheitsverläufe ist gestiegen. Tausende von infizierten Patienten befinden sich im Krankenhaus, darunter zahlreiche Minderjährige, einige mit schweren Corona-Formen. Nach Angaben des nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit steigt die Zahl der bestätigten Infektionen mit der neuen Delta-Variante des SARS-CoV-2-Coronavirus stetig. Letzte Woche machte diese fast 40 % aller Infektionen aus. Gleichzeitig stellte das Institut fest, dass von der Gesamtzahl der Corona-Todesfälle fast die Hälfte auf die Delta-Variante zurückzuführen ist.




Darüber hinaus sind auch Ausbrüche des Coronavirus zu verzeichnen, die die Behörden in Alarmbereitschaft versetzen. In vielen Orten wurden bereits zusätzliche Schutzma‎ßnahmen ergriffen, nachdem die Zahl der Fälle alarmierend gestiegen war. Der Delta-Stamm des Virus hat eine höhere Übertragungsrate als frühere Varianten, sagt der Koordinator der nationalen Impfkampagne, Valeriu Gheorghiță. Unter diesen Umständen gehen die Behörden davon aus, dass mehr Menschen an Corona erkranken werden. Statistiken zufolge ist derzeit jeder zweite Rumäne in keiner Weise gegen COVID-19 geschützt. Die grö‎ßte Gefahr besteht darin, dass sich der Delta-Stamm viel schneller ausbreitet als frühere Stämme und schwerere Formen der Krankheit hervorruft, von denen vor allem nicht geimpfte Menschen betroffen sind. Militärarzt Valeriu Gheorghiță erklärte: „Leider müssen wir feststellen, dass immer mehr Menschen in relativ kurzer Zeit auf Intensivstationen eingewiesen werden, was aus meiner Sicht ein absolut beunruhigendes Phänomen ist. Betrachtet man die diagnostizierten Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen, so fallen über 80 % der Fälle auf Ungeimpfte. Auch bei den Todesfällen überwiegen mit mehr als 92 % die Ungeimpften.“




Die Behörden weisen darauf hin, dass unter diesen Umständen Impfung, Maskenpflicht und Abstandhalten der beste Schutz gegen die Krankheit sind. Valeriu Gheorghiță hofft, dass ab Oktober eine dritte Dosis des Impfstoffs verabreicht werden kann. Hierfür ist eine Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur abzuwarten. Trotz wiederholter Aufforderungen von Fachleuten kommt die Impfkampagne in Rumänien nur schleppend voran. Bislang wurden etwas mehr als 5,2 Millionen Rumänen und Rumäninnen vollständig gegen Covid geimpft, was etwa einem Drittel der infrage kommenden Bevölkerung entspricht.

Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Guvernul Bolojan caută o soluție
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
Ilie Bolojan și Valdis Dombrovskis la Palatul Victoria / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company