RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung ergreift Maßnahmen zur Deckelung der Energiepreise

Die rumänische Exekutive hat eine Dringlichkeitsverordnung verabschiedet, die neue Maßnahmen zur Begrenzung der Preise und zum Ausgleich von Energie- und Gasrechnungen vorsieht.

Regierung ergreift Maßnahmen zur Deckelung der Energiepreise
Regierung ergreift Maßnahmen zur Deckelung der Energiepreise

, 26.01.2022, 14:22

Die Regierung in Bukarest hat neue Ma‎ßnahmen zur Unterstützung der privaten Verbraucher und kleinen Unternehmen bei der Erhöhung der Energiepreise beschlossen. Diese gelten jedoch nur für die nächsten zwei Monate. Die Notverordnung, die vor kurzem von der Exekutive auf den Weg gebracht wurde, sieht auch neue Bu‎ßgelder für Versorger vor, die ihre Rechnungen nicht korrekt nachrechnen und sich nicht an das Gesetz halten. Sie können bis zu 200 Tausend Lei (etwa 40 Tausend Euro) betragen. Die Dringlichkeitsverordnung sieht eine neue Entschädigungs- und Kappungsregelung vor, die für Bürger, aber auch für Institutionen vom 1. Februar bis zum 31. März gilt. Diese Regelung kann jedoch nicht rückwirkend für Januar angewandt werden, wie von der PSD, dem Regierungspartner der PNL, gefordert.



Nach einer Stellungnahme des Justizministeriums erhalten Haushaltskunden eine höhere Entschädigung, die sich auf maximal 0,291 Lei pro kWh für Strom und maximal 40 % des Wertes der Preiskomponente für Erdgas beläuft. Gleichzeitig wird die Preisobergrenze für die beiden wichtigen Versorgungsunternehmen angehoben.



Premierminister Nicolae Ciucă: Was die Bevölkerung angeht, wird niemand mehr als 80 Bani pro kWh Strom und 31 Bani für Erdgas zahlen, unabhängig vom Verbrauch. Für Haushaltskunden mit einem Verbrauch von bis zu 500 kWh Strom oder 300 Kubikmetern Erdgas werden 68 Bani pro kWh für Strom und etwa 22 Bani für Erdgas gezahlt, einschlie‎ßlich aller Steuern.“



Der Energieminister Virgil Popescu erläuterte seinerseits, wie eine Energierechnung nach Anwendung der Ausgleichs- und Kappungsma‎ßnahmen aussehen sollte. Virgil Popescu: Jemand, der vor der Anhebung der Obergrenze 500 Kilowatt verbraucht hat, hat 1 Leu pro Kilowatt bezahlt. Wenn die Obergrenze gesenkt wird, zahlt er 80 Leu und fällt in die Verbrauchsspanne, und wenn der Rabatt ebenfalls angewendet wird, zahlt er 68 Leu. Insgesamt zahlt er also fast 300 Lei.“



Der von der Regierung verabschiedete normative Akt sieht auch Ermä‎ßigungen für Nicht-Haushaltsverbraucher vor, für die der Preis auf einen Leu pro Kilowatt für Strom und 37 Geld pro Kilowatt für Erdgas gedeckelt wird. Diese Ma‎ßnahmen gelten nicht für gro‎ße Stromverbraucher, z. B. Fernwärmekraftwerke, die im Rahmen einer von der Europäischen Kommission genehmigten Regelung staatliche Beihilfen erhalten haben.



Die Mitglieder der Regierung haben noch nicht entschieden, was nach dem 1. April geschehen soll. Die Ma‎ßnahmen werden auf der Ebene der Regierungskoalition erörtert, die einen Konsens erreichen muss, wobei im Hinblick auf die Energiepreise sogar von einer Regulierung des Marktes für einen Zeitraum von mehreren Monaten die Rede ist. Die Verordnung erscheint vor dem Hintergrund, dass viele Rumänen in letzter Zeit überhöhte Gas- und Stromrechnungen erhalten haben, nachdem ein Gro‎ßteil der Versorger die am 1. November 2021 in Kraft getretenen Kappungs- und Ausgleichsma‎ßnahmen nicht angewendet hat.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company