RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Woche 11.09. – 15.09.2017 im Überblick


Die Woche 11.09. – 15.09.2017 im Überblick
Die Woche 11.09. – 15.09.2017 im Überblick

, 16.09.2017, 18:39

Zwei neue Minister in der rumänischen Regierung



Kaum einige Monate im Amt und schon hat es erste Personalveränderungen in dem Koalitionsregierung in Bukarest gegeben. WIrtschaftsminister Mihai Fifor übernahm das Verteidigungsressort, für ihn kam der Abgeordnete Gheorghe Şimon. Der frühere Verteidigungsminister Adrian Ţuţuianu war zurückgetreten, nachdem er über Probleme mit den Soldatenlöhnen stolperte. Gleich nach der Amtsübernahme sa‎ß Fifor schon in der Sitzung des Obersten Verteidigungsrates, bei der die Beteiligung der Streitkräfte mit einem Marineverband an einem NATO-EInsatz in der zweiten Jahreshälfte gebilligt wurde. Auch die nationale Strategie zur Vorbeugung der Verbreitung von MVW wurde genehmigt. In puncto Energiesicherheit verlangten die Teilnehmer an der Ratssitzung einen wirksamen Rechtsrahmen und stärkere Kompetenzen der zuständigen Regulierungsbehörden.



Haushaltsgesetz wurde erstmals in diesem Jahr berichtigt



Die rumänische Regierung hat diese Woche den Haushalt korrigiert, das Defizit allerdings bei unter 3% vom BIP belassen. Finanzminister Ionuţ Mişa sagte, dass Einnahmen und Ausgaben nach oben korrigiert wurden, da das Wachstum mit 5,8% höhe ausfiel als vorausgesehen, Nach Angaben der Regierung haben alle staatlichen EInrichtungen ausreichend Haushaltsmittel, um ihre Betriebsausgaben zu decken. Ressorts wie Landwirtschaft, Gesundheit, Inneres und Mittelstand bekommen mehr Geld. Verkehr, ENtwicklung und Telekommunikation müssen dafür mit weniger auskommen. Ab dieser Woche stieg die Treibstoffsteuer und soll ab 1. Oktober wieder angehoben werden. Die Regierung hofft so, mehr Geld einzunehmen – doch die Stra‎ßenverkehrsunternehmen befürchten, dass Treibstoff dadurch teurer wird.



Jean-Claude Juncker erwähnt Rumänien in der Grundsatzrede zum Stand der Union



Rumäniens Präsident und Premierminister haben die Rede von Kommissionspräsident J-C Juncker über die Zukunft Europas vor dem Parlament in Stra‎ßburg begrü‎ßt. Juncker regte dabei an, dass am 30. März 2019, gleich nach dem Austritt Gro‎ßbritanniens, in der rumänischen Stadt Sibiu ein Sondergipfel zum Thema Einheit der EU stattfinden soll. Jean-Claude Juncker verkündete, dass die Europäischen Kommission die Staaten fachlich unterstützen will, die noch nicht MItglied in der Eurozone sind. Auch sollte der Schengenraum sofort für Rumänien und Bulgarien geöffnet werden, forderte Juncker. Nicht zuletzt kritisierte er als unannehmbar, dass zur heutigen Zeit Kinder in Italien oder Rumänien an Masern sterben und forderte, dass die Kindern in diesen Ländern auch Zugang zu Impfstoffen bekommen.



In Rumänien hat das Unterrichtsjahr begonnen



Für mehr als 2,3 Millionen Schüler und Vorschüler hat am Montag ein neues Schuljahr begonnen. Das rumänische Bildungsministerium hat mehrere Änderungen am Bildungssystem angekündigt. So soll die Abiturprüfung früher beginnen. Auch sollen Lehrer bei landesweit abgelegten Bewertungen und bei der Abiturprüfung die Arbeiten der Schüler online korrigieren können. Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis, selbst früher Physiklehrer, meinte, das Bildungsgesetz kein Puzzle sein, dessen Teile ständig getauscht werden, weil so das einheitliche Bild verlorengehe. Das Bildungssystem müsse vorhersagbar sein und den Schüler in den Mittelpunkt rücken.



Rechte von Schülern der rumänischen Volksgruppe in der Ukraine werden eingeschränkt



Hohe rumänische Verantwortliche haben diese Woche Besorgnis über die Situation der rumänischen Minderheit in der Ukraine geäu‎ßert. Das dortige Parlament hat neulich ein Gesetz verabschiedet, dass den Unterricht in den Sprachen der Minderheiten, also auch Rumänisch, auf Kindergarten und Grundschule beschränkt. In Kiew haben drei Abgeordnete rumänischer, bulgarischer und ungarischer Abstammung an Präsident Petro Poroşenko appelliert, das Gesetz nicht in Kraft zu setzen. Die rumänische Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats wird vorschlagen, dass die Situation schnellstens auf die Tagesordnung gesetzt wird. Im rumänischen Parlament forderte die oppositionellen Partei der Volksbewegung eine dringende Sitzung der gemischten Präsidialkommission der beiden Ländern. Die Ukraine müsse überzeugt werden, die Rechtsnorm in Einklang mit internationalen Normen zu bringen. In der Ukraine leben etwa 500 Tausend Rumänen.

Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 18 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.10 – 17.10.2025

Diskussionen in der Politik In der proeuropäischen Regierungskoalition in Bukarest, PSD-PNL-USR-UDMR, herrscht keine Einigkeit. Der liberale...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.10 – 17.10.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 11 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.10 – 10.10.2025

Entscheidungen über Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits Das Verfassungsgericht hat diese Woche zum zweiten Mal die Entscheidung über...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.10 – 10.10.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 04 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 29.09 – 3.10.2025

Präsident Nicuşor Dan auf Kopenhagen-Besuch Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist überzeugt, dass die Drohnenbedrohung nicht mehr nur ein...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 29.09 – 3.10.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 27 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan zu Gesprächen in Brüssel Ministerpräsident Ilie Bolojan reiste am Montag nach Brüssel, um mit der Europäischen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 20 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025

OECD-Generalsekretär Mathias Cormann besucht Rumänien Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 13 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025

4 Misstrauensanträge… Die Regierung hält! Die Koalitionsregierung in Rumänien überstand am vergangenen Sonntag ohne Emotionen nicht weniger...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 06 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025

Präsident Nicușor Dan bei der Tagung der „Koalition des Willens“ für die Ukraine Rumänien hat sich für weitere Sanktionen gegen Russland...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 30 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025

Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie In Bukarest hat in dieser Woche das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie stattgefunden, an dem die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company