RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 07.08 – 11.08.2023


Rückblick auf die Ereignisse der Woche 07.08 – 11.08.2023
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 07.08 – 11.08.2023

, 12.08.2023, 18:48

Bürgervereinigungen in Rumänien haben am Donnerstag vor dem Regierungssitz protestiert. Sie fordern ein dringendes Strafverfahren für die Gendarmen , die sich unter Verdacht auf unverhältnismä‎ßige Gewalt bei der Anti-Regierungs-Kundgebung am 10. August 2018 vor Gericht verantworten müssen. Nur noch drei Jahre sind bis zum Ablauf der Verjährungsfrist verbleiben und die Schuldigen könnten einer Strafe entgehen, befürchten die Vereine. Am Dienstag hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen 16 zum Teil hochrangige Offiziere der Gendarmerie vor Gericht erhoben. Das gewaltsame Eingreifen gegen die gesamte Menge der Demonstranten sei unrechtmä‎ßig gewesen. Auch könnte die Verwendung der von den Sicherheitskräften eingesetzten Geräte als unmenschliche und erniedrigende Behandlung angesehen werden. Laut Anklageschrift habe es zwar mehrere Zwischenfälle zwischen einigen Demonstranten und den Sicherheitskräften gegeben, doch die Lage rechtfertigte zu keinem Zeitpunkt die Anwendung von Gewalt gegen die gesamte Menge der Demonstranten. Die Militärstaatsanwälte erklärten, dass die überwiegende Mehrheit der Demonstranten, darunter Frauen, Kinder und ältere Menschen, friedlich demonstriert habe.




Die Rumänische Nationalbank geht davon aus, dass die Inflation gegen Ende des Jahres etwas höher ausfallen wird, als sie noch vor einigen Monaten erwartet hatte – 7,5 % gegenüber 7,1 %. Nationalbankchef Mugur Isărescu sagte, dass sowohl das Wirtschaftswachstum als auch der Konsum Anzeichen einer Verlangsamung zeigten: “Wir haben Wirtschaftswachstum, das aber in Vergleich zu den Prognosen deutlich drosselt. Wir hatten einen Anstieg des Verbrauchs aufgrund von mehr Einkommen heraus erwartet, aber wir sehen eine Abschwächung des Verbrauchs. Sie ist sehr deutlich sichtbar und hängt wahrscheinlich auch mit den Spareinlagen der Bevölkerung zusammen, die in diesem Zeitraum deutlich gestiegen sind , sicherlich auch wegen der höheren Zinsen. Also wird weniger konsumiert und mehr gespart.” Laut Isărescu sollte das rumänische Wirtschaftswachstum idealerweise weniger auf Konsum und mehr auf Investitionen beruhen. Daher sei es wichtig, europäische Gelder anzuziehen. Die Prognosen der Zentralbank werde von kaum planbaren Variablen beeinflusst, wie das Steuerprogramm der regierenden Koalition, das vor allem Ausgabenkürzungen im Haushaltsbereich und Verbrauchssteuern auf Waren beinhalten könnte.




Der rumänische Ministerpräsident Marcel Ciolacu hat am Donnerstag versichert, dass die Energiepreise in diesem Winter wie in der vergangenen Saison gedeckelt sein werden. Er forderte die zuständigen Ministerien auf, sich auf den kommenden Winter vorzubereiten und vor allem sicherzustellen, dass sie die Bevölkerung weiterhin zu gedeckelten Preisen mit Energie versorgen werden. Das Energieministerium müsse so schnell wie möglich das Winterprogramm ausarbeiten und der Exekutive vorlegen. Darüber hinaus hat die Regierungssitzung am Donnerstag eine Verordnung verabschiedet, die einige Zahlungen an die Energieversorger regelt, damit System reibungslos funktioniert. Der Druck auf den Energiemarkt in den Jahren 2021 und 2022, der vor allem auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine zurückzuführen ist, hatte zu einem beschleunigten Preisanstieg und zur Umsetzung spezifischer Ma‎ßnahmen in den meisten europäischen Ländern geführt. 
In Rumänien gelten Preisobergrenzen vom 1. Januar 2023 bis zum 31. März 2025. Strom- und Gasrechnungen werden teilsubventioniert.




Iulian Gherguț, der 2015 in Burkina Faso entführte Rumäne, ist freigelassen worden und befindet sich nun sicher im Land, teilte das Au‎ßenministerium mit. Er war die am längsten festgehaltene Geisel in der afrikanischen Sahelzone. Zur Zeit seiner Verschleppung war Ghergut 39 Jahre alt und als Sicherheitsmitarbeiter in einer Manganmine im Norden Burkina Fasos beschäftigt . Im April 2015 von Dschihadisten ntführt wurde. Das Au‎ßenministerium richtete damals eine Krisenzelle ein, teilte aber wenig über die Fortschritte bei seiner Freilassung mit. Laut der französischen Publikation La Croix war seine Entführung der erste terroristische Akt auf dem Territorium von Burkina Faso und markierte den Eintritt des Landes in einen langen Zyklus von Gewalt und dschihadistischen Anschlägen, die sich inzwischen auf den grö‎ßten Teil des Landes ausgebreitet haben.




Rumäniens Fu‎ßballmeister Farul Constanta hat am Donnerstagabend im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Conference League mit 3:0 zu Hause gegen Flora Tallinn aus Estland gewonnen. In der gleichen Runde des Wettbewerbs spielte der Vizemeister FCSB in Bukarest unetschieden 0-0 gegen den dänischen FC Nordsjaelland, während der rumänische Pokalsieger Sepsi OSK Sfântu Gheorghe zu Hause gegen den FC Aktobe aus Kasachstan ein 1:1 erreichte. Die entscheidenden Rückspiele finden nächste Woche statt.

Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 27 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan zu Gesprächen in Brüssel Ministerpräsident Ilie Bolojan reiste am Montag nach Brüssel, um mit der Europäischen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 20 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025

OECD-Generalsekretär Mathias Cormann besucht Rumänien Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 13 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025

4 Misstrauensanträge… Die Regierung hält! Die Koalitionsregierung in Rumänien überstand am vergangenen Sonntag ohne Emotionen nicht weniger...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 06 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025

Präsident Nicușor Dan bei der Tagung der „Koalition des Willens“ für die Ukraine Rumänien hat sich für weitere Sanktionen gegen Russland...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 30 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025

Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie In Bukarest hat in dieser Woche das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie stattgefunden, an dem die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 23 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 18.08-22.08.2025

Sicherheitsgarantien für die Ukraine Rumänien werde zu soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine beitragen, die durch eine enge Zusammenarbeit...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 18.08-22.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 16 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.08-16.08.2025

Rumänien und die Gespräche über die Ukraine Die zu Ende gehende Woche stand im Zeichen des mit Spannung erwarteten Treffens am Freitag, dem 15....

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.08-16.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 09 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 04.08-09.08.2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit Für Donnerstag wurde in Rumänien Staatstrauer zum...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 04.08-09.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company