RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Gratis-Taxi in Bukarest

Heute stellen wir Ihnen ein wohltätiges Projekt in Bukarest, das es verdient, bekannter zu werden: Der 24-jährige Alex Bobeş hilft Menschen mit Gesundheitsproblemen, wenn sie irgendwohin fahren müssen. Umsonst.

Das Gratis-Taxi in Bukarest
Das Gratis-Taxi in Bukarest

, 04.12.2014, 17:30

Auch die geringste Wohltat ist niemals unnütz“ sagte vor Jahrtausenden, im antiken Griechenland, der weise Äsop. Und der amerikanische Schriftsteller Mark Twain schrieb: Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ Dieses Zitat wurde zum Motto eines wohltätigen Projekts, das in Bukarest läuft. Seit mehr als einem Jahr hilft der 24-jährige Alex Bobeş Menschen mit Gesundheitsproblemen, wenn sie irgendwohin fahren müssen. Genauer gesagt, bietet er ihnen ein Taxi gratis…



Warum denn ein Taxi gratis? Auf der Internetseite www.taxigratis.ro entdeckt man die Absicht des Projektinitiators: Alex Bobeş möchte die Ausnahme von der Regel sein, die besagt, dass alles auf dieser Welt bezahlt werden muss. Und er bietet eine kostenlose Dienstleistung, die geschaffen wurde, um zu beweisen, dass jeder von uns helfen kann, ohne eine finanzielle Belohnung zu erwarten, vor allem, wenn die Hilfebedürftigen finanzielle oder gesundheitliche Probleme haben. Taxi Gratis ist eine freiwillige Geste zur Unterstützung der Menschen, die wirklich ein kostenloses Beförderungsmittel benötigen. Wir fragten Alex Bobeş, den Gründer des Projekts Taxi Gratis, wie er auf diese Idee gekommen ist:



Es war eine spontane Idee, weil es mir klar wurde, mit welchen Schwierigkeiten die Behinderten konfrontiert werden, wenn es um den Transport geht. Ich selbst hatte solche Erfahrungen mit meiner Mutter, als sie ins Krankenhaus musste. Ich habe verstanden, dass unsere behinderten Mitmenschen Hilfe brauchen, weil die Behörden sich nicht um sie kümmern, und ich beschloss, selbst etwas in dieser Richtung zu unternehmen. April 2013 startete ich das Projekt, anfangs mit einer Web-Plattform und Online-Werbung. Es meldeten sich Menschen mit Behinderungen, für die es sehr schwer war, in die Klinik oder ins Krankenhaus zu gelangen, wenn sie ärztliche Termine hatten. Ich begann, diesen Leuten freiwillig und kostenlos zu helfen — sie riefen mich an und ich tat, was ich konnte. Bald berichteten die Medien über diese Aktionen und das Projekt wurde bekannt. Anfangs waren die Leute etwas zurückhaltend, weil es sich um ein Projekt einer Privatperson, und nicht einer Behörde, handelte. Mit der Zeit gewann ich aber ihr Vertrauen, durch die Hilfe die ich ihnen gewährte, und sie waren davon begeistert. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie viele Menschen ich gefahren habe, es waren sehr viele. Sie rufen aber immer wieder an, weil sie erneut Hilfe brauchen; es gibt auch viele Leute, die au‎ßerhalb von Bukarest wohnen und ein Beförderungsmittel brauchen. Es gibt etwa 20-30 Personen, die mich öfters anrufen.“




Das Projekt Taxi Gratis finanziert Alex Bobeş mit eigenen Privatmitteln, aber interessierte Mitfinanzierer finden auf der Webseite auch weitere Möglichkeiten zum Mitmachen. Trotzdem haben sich nicht viele Leute gemeldet, die freiwillig und ohne Belohnung mitmachen möchten, und Alex Bobeş wollte keine Personen daran beteiligen, die den Sinn und Zweck des Projekts nicht richtig verstanden: Einfach nur helfen. Zurzeit funktioniert das Projekt Taxi Gratis nur in drei Bukarester Bezirken: im 2., 3. und 6. Und weshalb? Alex Bobeş antwortet:



Das Projekt führe ich allein, als einziger Fahrer durch. Da die Stra‎ßeninfrastruktur in Bukarest sehr schlecht ist und der Verkehr sehr oft stockt, wäre es weder für mich noch für die Person, die ich gerade transportiere, günstig, von einem Ende Bukarests zum anderen zu fahren. Es würde zu lange dauern und keiner von uns hätte einen Vorteil davon. Die Zeit, die ich diesem Projekt schenke, ist von Tag zu Tag unterschiedlich — es geht um verschiedene Menschen, um verschiedene Entfernungen. An einem Tag kann ich 2 bis 3 Personen helfen.“




Der Transport erfolgt mit einem Privatwagen, einem PKW ohne irgendwelche Bezeichnung. Der Projekt-Initiator ist kein Taxifahrer, sondern ein Mensch, der sich vorgenommen hat, seinen Mitmenschen zu helfen. Der Transport von Behinderten oder Mitbürgern mit erheblichen medizinischen Schwierigkeiten ist ein ernstes Problem, das für viele Menschen zur Qual wird. Wir fragten Alex Bobeş, was er von diesem Projekt gelernt hat:



Die Leute sollten lernen, sich solidarisch zu verhalten, vor allem gegenüber den Behinderten oder den Personen mit ernsthaften Gesundheitsproblemen, weil diese Menschen mehrfach benachteiligt sind. Die Beförderung von einem Ort zum anderen ist nur eines der gravierenden Probleme, mit denen sie konfrontiert werden. Ich hörte viele traurige Geschichten, richtige Dramen. Es sollte uns bewusst werden, dass wir das Leben dieser Menschen, die jeden Tag echten Qualen ausgesetzt werden, leichter machen können. Ihnen eine helfende Hand auszureichen, zählt enorm für sie. Ich hörte viele Geschichten, die mich zutiefst beeindruckt haben. Neulich lernte ich eine schwerbehinderte Mutter kennen, die nicht laufen konnte, und ihr Sohn, der selbst geistesbehindert war, trug sie jeden Morgen auf den Armen in die Klinik — etwa 3 bis 4 Kilometer! Beide waren in einer schweren gesundheitlichen Lage, und trotz allem wusste der Sohn, der selbst ernste Probleme hatte, dass er seine Mutter zum Arzt bringen musste. Jeden Tag, im Sommer und im Winter, trug er seine Mutter auf den Armen mehrere Kilometer lang in die Klinik…“




Im Unterschied zu den normalen Taxis fährt Alex Bobeş die doppelte oder dreifache Entfernung, wenn er eine Person transportiert. Wenn ein Anruf kommt, fährt er an die Adresse des Anrufers, dann bringt er seinen Fahrgast zum Ziel und schlie‎ßlich zurück nach Hause. Deswegen sind die Fahrtkosten ziemlich hoch.



Auf der Internet-Seite www.taxigratis.ro können Sie erfahren, wie Sie dieses Projekt unterstützen können — es geht um Kosten für die Webseite, Online-Werbung, Kraftstoff, Ersatzteile für den Wagen, die öfter als normal benötigt werden, weil die Bukarester Stra‎ßen sehr schlecht sind. Abgesehen davon möchte Alex Bobeş sein Projekt erweitern. Es wären mindestens zwei Wagen für jeden Bezirk notwendig, um mehr Menschen helfen zu können. Dazu käme noch die Werbung mit Flugblättern und Plakatierung in Krankenhäusern, Kliniken, Wohnblocks. Zum Schluss bringen wir noch eine Anregung von der Web-Seite www.taxigratis.ro: Zum Überleben braucht dieses Projekt Menschen wie dich: Wir danken dir, wenn du unsere Botschaft weiterverbreitest.“

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company