RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Nationaloper überträgt Archiv-Aufführungen online

Das Nationale Opernhaus folgte dem sich allgemein entwickelnden Trend der Online-Übertragungen. Zweimal in der Woche kann man die Erstaufführungen der vergangenen zwei Jahre im Internet verfolgen.

Bukarester Nationaloper überträgt Archiv-Aufführungen online
Bukarester Nationaloper überträgt Archiv-Aufführungen online

, 16.04.2020, 17:30

Das Nationale Opernhaus beglückte sein Publikum im Laufe der Zeit mit vielen Premieren. Es lockte mit internationalen Gästen und weltberühmten Regisseuren und beeindruckte das Publikum mit dem herrlichen Bühnenaufbau. Doch besondere Zeiten erfordern besondere Ma‎ßnahmen. Während der Coronavirus-Pandemie musste die Rumänische Oper ihre Tore schlie‎ßen. Allerdings konnte sie nicht lange fern von ihrem Publikum bleiben. Daher bietet das Opernhaus ihre Aufführungen im Internet an. Mehr Informationen dazu lieferte uns der Intendant des Bukarester Opernhauses, Ştefan Ignat:



Zum Glück verfügen wir über Aufnahmen sämtlicher Opern, die wir in den letzten zwei Jahren aufführten. Um nur einige Beispiele zu nennen — wir haben »Don Carlos«, »Tosca«, den »Troubadour«, die »Cavalleria Rusticana«, den »Bajazzo«, »Carmina Burana«, den »Nussknacker« und vieles mehr in unserem Archiv. All diese Videoaufnahmen stellen wir derzeit dem Publikum online zur Verfügung. Wir erleben schwierige Zeiten. Doch das Leben geht weiter und die Oper darf ihren Ruhm nicht verlieren. Wir wollen weiterhin sichtbar bleiben. Also bieten wir jeweils montags und donnerstags um 18.30 eine Oper im Internet an. Ich hoffe, die Qualität der Videos wird stimmen. Falls es aber doch anders sein sollte, entschuldige ich mich im Voraus bei unseren Zuschauern.“




Das Rumänische Opernhaus wünscht sich, sein treues Publikum mit spannenden Aufführungen zu belohnen, aber auch neue Zuschauer zu gewinnen. Was es hierfür plante, erfahren wir vom Intendanten der Bukarester Oper:



Wir wollen unsere Sänger und Musiker auch einzeln ins virtuelle Rampenlicht bringen, individuelle Aufnahmen organisieren. Das Publikum soll die Gelegenheit haben, Solisten und Orchestermitglieder kennenzulernen. Wir wollen ihm einen Einblick in unsere Arbeitsabläufe gönnen. Und erhoffen uns selbstverständlich Feedback.“




Das Nationale Opernhaus Bukarest überträgt jede Woche zwei seiner beliebtesten Performances online. Wir baten den Intendanten Ştefan Ignat, uns die Plattform vorzustellen, auf die wir uns anmelden müssen, um uns die Aufführungen anzuschauen:



Die Aufführungen sind über Facebook zugänglich, zu den genannten Zeiten. Es ist der richtige Zeitpunkt, um mehr Sichtbarkeit zu gewinnen. In den kommenden zwei Monaten werden wir alle 13 Premieren, die wir aufgenommen haben, online übertragen. Es sind hochqualitative Aufnahmen, für ein besonderes Erlebnis.“




Die erste Online-Übertragung war Don Carlos“ von Giuseppe Verdi. Das Video präsentierte eine Aufführung, die am 18. Februar 2018 stattgefunden hatte. Der Intendant der Rumänischen Oper wünscht sich, dass die Leute zu Hause bleiben, dass sie gesund bleiben. Denn wir hätten es mit einer unsichtbaren Gefahr zu tun. Daher die Einladung, sich die online übertragenen Opern anzuschauen.



Das Bukarester Opernhaus verwöhnte sein Publikum in den letzten Jahren mit vielen Premieren. Die Saison 2018–2019 ging zum Beispiel mit der Premiere der Oper Der Troubadour“ von Giuseppe Verdi zu Ende. Inszeniert wurde die Aufführung vom italienischen Regisseur Mario de Carlo. Wir unterhielten uns mit ihm vor der damaligen Erstaufführung. Und er sagte uns Folgendes dazu:



Ich möchte niemandem die Überraschung verderben. Eins kann ich aber sagen: Das Publikum in Rumänien, in Bukarest, kennt meine Arbeitsweise. Ich habe gro‎ßen Respekt vor dem Werk eines Komponisten, eines Librettisten. Ich versuche auch zu ahnen, was sich das Publikum wünscht. Im Falle des »Troubadours« beschränke ich mich nicht auf den oberflächlichen Kontrast zwischen zwei Individuen, sondern arbeite mit einem tiefer gehenden Kontrast. Ich spreche von zwei verschiedenen Weltanschauungen, zwei kontrastierenden Existenzen. Einerseits gibt es die rigide, an festen Regeln verankerte schwarze Welt — die Welt des Grafen De Luna. Andererseits haben wir es mit einer freieren Welt zu tun, in der viel mehr Licht scheint. Eine Welt, die keine Regeln aussteht — die Welt von Manrico.“




Auch Carmina Burana“ von Carl Orff war ein gro‎ßer Erfolg auf der Bühne der Rumänischen Oper. Musik und Ballett verflechten sich mit gro‎ßer Intensität. Für die Choreographie ist Davide Bombana verantwortlich. Auch mit ihm unterhielten wir uns anlässlich der Erstaufführung der Oper. Und er erzählte uns Folgendes:



Der Intendant der rumänischen Oper schlug mir vor, »Carmina Burana« zu inszenieren. Ich war sehr froh darüber, denn es war ein Projekt, von dem ich schon lange träumte. Ich hatte die Gelegenheit, mit professionellen, sehr begabten Balletttänzern zu arbeiten. Die Ballettschule der rumänischen Oper ist eher klassisch ausgerichtet, doch die Tänzer waren sehr offen für meine modernen Vorschläge. Sie nahmen meine Vorschläge freudig entgegen. Ich wollte nämlich, dass sie mehr ihren Oberköper einsetzen und gleichzeitig die klassischen Ballettbewegungen mit den Beinen weitermachen. Obwohl sie nicht daran gewöhnt waren, zeigten sie sich bereit, meinen Empfehlungen nachzugehen. Ich konnte sehr gut mit ihnen arbeiten.“




Im Moment ist es wichtig, die Empfehlung #wirbleibenzuhause zu respektieren. Also vergessen Sie nicht, dass die rumänische Oper ihre Aufführungen zwei Mal die Woche online überträgt. Sie können sie sich anschauen, indem sie den Link www.operanb.ro/operaonline anklicken. Viel Spa‎ß dabei!

Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 05 Juni 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company