RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.11.2014

BUKAREST: Zwischen dem Sozialdemokraten und derzeitigen Ministerpräsidenten Victor Ponta und dem Vertreter der bürgerlichen Christlich-Liberalen Allianz Klaus Iohannis, Bürgermeister von Hermannstadt, ist es laut Schätzungen der Wahlergebnisse ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut einigen Umfragen ist Klaus Iohannis der neue Präsident Rumäniens, laut anderen Victor Ponta. Zwischen den beiden gibt es Unterschiede von ungefähr 2%, somit habe Iohannis 50,9% erhalten währen Ponta 49,1%. Laut anderen steht es umgekehrt. Die Rumänen haben am Sonntag ihren Präsidenten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Laut dem Zentralen Wahlbüro betrug die Wahlbeteiligung um 19:00 Ortszeit (18:00 MEZ) 58,66%, um 2% mehr als 2009 insgesamt. Auf Sonderlisten wählten 10,24% der Wahlberechtigten, das hei‎ßt rund 1.100.000 Personen. 18.884 Wahllokale standen den rumänischen Wählern zur Verfügung — 294 davon im Ausland. Etwa 3,2 Millionen Rumänen leben zurzeit im Ausland. Dort stimmten laut dem Zentralen Wahlbüro bis 19:00 (18:00 MEZ) Bukarester Zeit 284.970 Rumänen ab. Die grö‎ßten rumänischen Gemeinden befinden sich in der Republik Moldau, Italien, Spanien, Frankreich und in den Vereinigten Staaten. Vor den Wahllokalen im Ausland bildeten sich erneut riesige Schlangen. Tausende Rumänen warten immer noch vor den diplomatischen Missionen Rumäniens im Ausland um ihr Wahlrecht auszuüben. In der Hauptstadt Bukarest und in den Gro‎ßstädten Rumäniens finden Kundgebungen mit mehreren Tausenden Personen statt, als Unterstützung für die Rumänen im Ausland. Um die Engpässe zu vermeiden, die beim ersten Urnengang im Ausland aufgetreten sind, hatten die Behörden angeblich Ma‎ßnahmen zur Erleichterung des Wahlverfahrens getroffen. Es wurden jedoch keine neuen Wahllokale eröffnet, so wie es die Auslandsgemeinschaften gefordert hatten. Auch am 2. November hatten die Wähler vor den Wahllokalen au‎ßerhalb des Landes riesige Schlangen gebildet, zahlreichen Personen wurde damals das Wahlrecht nach der offiziellen Schlie‎ßung der Lokale verwehrt. Dies führte zu weitgehenden Protesten in mehreren Städten im Inland und im Ausland.

Nachrichten 16.11.2014
Nachrichten 16.11.2014

, 16.11.2014, 21:28

BUKAREST: Zwischen dem Sozialdemokraten und derzeitigen Ministerpräsidenten Victor Ponta und dem Vertreter der bürgerlichen Christlich-Liberalen Allianz Klaus Iohannis, Bürgermeister von Hermannstadt, ist es laut Schätzungen der Wahlergebnisse ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut einigen Umfragen ist Klaus Iohannis der neue Präsident Rumäniens, laut anderen Victor Ponta. Zwischen den beiden gibt es Unterschiede von ungefähr 2%, somit habe Iohannis 50,9% erhalten währen Ponta 49,1%. Laut anderen steht es umgekehrt. Die Rumänen haben am Sonntag ihren Präsidenten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Laut dem Zentralen Wahlbüro betrug die Wahlbeteiligung um 19:00 Ortszeit (18:00 MEZ) 58,66%, um 2% mehr als 2009 insgesamt. Auf Sonderlisten wählten 10,24% der Wahlberechtigten, das hei‎ßt rund 1.100.000 Personen. 18.884 Wahllokale standen den rumänischen Wählern zur Verfügung — 294 davon im Ausland. Etwa 3,2 Millionen Rumänen leben zurzeit im Ausland. Dort stimmten laut dem Zentralen Wahlbüro bis 19:00 (18:00 MEZ) Bukarester Zeit 284.970 Rumänen ab. Die grö‎ßten rumänischen Gemeinden befinden sich in der Republik Moldau, Italien, Spanien, Frankreich und in den Vereinigten Staaten. Vor den Wahllokalen im Ausland bildeten sich erneut riesige Schlangen. Tausende Rumänen warten immer noch vor den diplomatischen Missionen Rumäniens im Ausland um ihr Wahlrecht auszuüben. In der Hauptstadt Bukarest und in den Gro‎ßstädten Rumäniens finden Kundgebungen mit mehreren Tausenden Personen statt, als Unterstützung für die Rumänen im Ausland. Um die Engpässe zu vermeiden, die beim ersten Urnengang im Ausland aufgetreten sind, hatten die Behörden angeblich Ma‎ßnahmen zur Erleichterung des Wahlverfahrens getroffen. Es wurden jedoch keine neuen Wahllokale eröffnet, so wie es die Auslandsgemeinschaften gefordert hatten. Auch am 2. November hatten die Wähler vor den Wahllokalen au‎ßerhalb des Landes riesige Schlangen gebildet, zahlreichen Personen wurde damals das Wahlrecht nach der offiziellen Schlie‎ßung der Lokale verwehrt. Dies führte zu weitgehenden Protesten in mehreren Städten im Inland und im Ausland.

Nachrichten 19.09.2025
Newsflash Freitag, 19 September 2025

Nachrichten 19.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat am Freitag mit den großen Einzelhändlern über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gesprochen – eine...

Nachrichten 19.09.2025
Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company