RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.01.2018

Bukarest: Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis nimmt am Freitag, in Bukarest, an der Plenumssitzung des Obersten Rates der Richter und Staatsanwälte teil. Dabei sollen der Vorsitzende und der Vizevorsitzende des besagten Rates gewählt werden. Außerdem wird der Bericht der Anstalt für das Jahr 2017 vorgetragen. Die Sitzung findet statt vor dem Hintergrund, dass die jüngsten Änderungen der Justizgesetze sowohl im Parlament von den Oppositionsparteien als auch auf der Straße von der Zivilgesellschaft und einem Teil der Richter und Staatsanwälte angefochten wurden. Die drei Rechtsnormen betreffend das Statut der Richter und Staatsanwälte, die Rechtsverfassung und die Funktion des Obersten Rates der Richter und Staatsanwälte wurden unmittelbar nach ihrer Verabschiedung durch die Legistlative beim Verfassungsgericht von der Nationalliberalen Partei und von dem Obersten Justiz- und Kassationshof angefochten. Die Gegner der besagten Änderungen weisen darauf hin, dass die drei Gesetze gegen das Grundgesetz verstoßen und für Verwirrung sorgen. Die kontroversesten Änderungen beziehen sich auf die monetäre Haftung der Richter und Staatsanwälte, auf die Gründung einer Sonderabteilung zur Ermittlung der Straftaten in der Justiz im Rahmen der Generalsstaatsanwaltschaft und die Satzung der Gerichtsinspektion.

Nachrichten 04.01.2018
Nachrichten 04.01.2018

, 04.01.2018, 17:39

Bukarest: Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis nimmt am Freitag, in Bukarest, an der Plenumssitzung des Obersten Rates der Richter und Staatsanwälte teil. Dabei sollen der Vorsitzende und der Vizevorsitzende des besagten Rates gewählt werden. Außerdem wird der Bericht der Anstalt für das Jahr 2017 vorgetragen. Die Sitzung findet statt vor dem Hintergrund, dass die jüngsten Änderungen der Justizgesetze sowohl im Parlament von den Oppositionsparteien als auch auf der Straße von der Zivilgesellschaft und einem Teil der Richter und Staatsanwälte angefochten wurden. Die drei Rechtsnormen betreffend das Statut der Richter und Staatsanwälte, die Rechtsverfassung und die Funktion des Obersten Rates der Richter und Staatsanwälte wurden unmittelbar nach ihrer Verabschiedung durch die Legistlative beim Verfassungsgericht von der Nationalliberalen Partei und von dem Obersten Justiz- und Kassationshof angefochten. Die Gegner der besagten Änderungen weisen darauf hin, dass die drei Gesetze gegen das Grundgesetz verstoßen und für Verwirrung sorgen. Die kontroversesten Änderungen beziehen sich auf die monetäre Haftung der Richter und Staatsanwälte, auf die Gründung einer Sonderabteilung zur Ermittlung der Straftaten in der Justiz im Rahmen der Generalsstaatsanwaltschaft und die Satzung der Gerichtsinspektion.



Chişinău: Der Präsident des Parlaments der Republik Moldau, der prowestliche Andrian Candu, unterzeichnet die Dekrete der Amtseinführung sechs neuer Minister, vor dem Hintergrund der zeitweiligen Suspendierung des Staatschefs Igor Dodon. Das Verfassungsgericht erklärte den prorussischen Dodon als vorübergehend unfähig seine Aufgaben auszüben, nachdem dieser zwei mal eine Regierungsumbildung blockiert hat. Die besagte Regierungsumbildung sollte laut Behörden die Umsetzung bestimmter Reformen beschleunigen. Igor Dodon hatte die Dekrete zum Rücktritt von sechs Mitgliedern des Kabinetts von Premierminister Filip unterzeichnet, jedoch nicht die Amtseinführung neuer Minister genehmigt. Die Korrespondenten von Radio Rumänien Chişinău erinnern, dass die Lösung der Suspendierung von Präsident Dodon auch im Oktober, bei der Ernennung des Verteidigungsministers Eugen Sturza angewandt wurde.



SPORT: Die rumänischen Tennisspielerinnen Simona Halep und Irina Begu werden am Freitag in einem der zwei Einzelhalbfinalen des WTA-Turniers im chinesischen Shenzhen gegeneinander antreten. Besagtes Turnier ist mit Gesamtpreisen von 600.000 Dollar ausgestattet. Simona Halep, Weltranglistenerste, gewann am Donnerstag 6-2, 6-2 gegen die Weißrussin Arina Sabalenka, Irina Begu, vierte Favoritin besiegte 7-5, 7-5 die Ungarin Timea Babos. In dem anderen Halbfinale in Shenzhen wird die Russin Maria Scharapowa gegen Katerina Siniakova aus Tschechien antreten. Im Doppel sind Simona Halep und Irina Begu Partnerinnen und werden auch am Freitag im Halbfinale gegen Ana Blinkova (Russland) / Nicola Geuer (Deutschland) antreten.

Nachrichten 20.08.2025
Newsflash Mittwoch, 20 August 2025

Nachrichten 20.08.2025

Rumänien wird sich mit soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine engagieren – das versicherte Präsident Nicușor Dan nach zwei...

Nachrichten 20.08.2025
19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company