RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.06.2020

COVID-19 +++ ONLINE FORMULAR +++ RÜCKFÜHRUNGEN +++ STRÄNDE +++ REAKTION +++ WETTERWARNUNGEN -

Nachrichten 20.06.2020
Nachrichten 20.06.2020

, 20.06.2020, 17:08

– Die Zahl der täglichen COVID-Infektionen nimmt weiter zu und übersteigt 300 neue Fälle. Der Druck auf die Krankenhäuser nimmt weiter zu, da die Zahl der Kranken, die sich erholen, weiter sinkt. Laut der letzten Aktualisierung sind seit Beginn des Ausbruchs 1.500 Menschen an dem Virus gestorben. 23.730 Infektionen wurden im Land bestätigt, während 16.735 Menschen genesen sind. 190 Patienten befinden sich auf der Intensivstation, fast 1.330 Menschen sind in institutionalisierter Quarantäne und weitere 80.000 sind unter ärztlicher Aufsicht zu Hause isoliert. 3.531 im Ausland lebende Rumänen wurden positiv auf SARS CoV2 getestet und 115 sind gestorben.



– Die Weltgesundheitsorganisation hat davor gewarnt, dass die COVID-19-Pandemie in eine neue und gefährliche Phase eingetreten ist. Der Direktor der WHO, Tedros AdhanomGhebreyessus, warnte davor, dass das Virus weiterhin tödlich ist und sich weiterhin rasch ausbreitet. Nach Angaben des WHO-Beamten hat die tägliche Zahl der neuen Fälle weltweit einen Rekordstand von über 150.000 erreicht, von denen die meisten in Nord- und Südamerika, im Nahen Osten und in Südasien gemeldet werden. Brasilien hat in nur 24 Stunden fast 55.000 neue Infektionen gemeldet, insgesamt über 1 Million Infektionen, und ist damit nach den Vereinigten Staaten das am zweithäufigsten betroffene Land der Welt, teilt Reuters mit. Das Virus hat weltweit fast 463.000 Menschen getötet, 8,7 Millionen Menschen infiziert, von denen sich 4,6 Millionen wieder erholt haben, wie die jüngsten auf der Plattform worldometers.info veröffentlichten Daten zeigen.



– Flugpassagiere, die über den Flughafen Henri Coanda ins Land einreisen, müssen ein Online-Formular ausfüllen, in dem sie ihren epidemiologischen Status angeben. Das Formular, das ab Freitag zur Verfügung steht, soll die Wartezeiten verkürzen und die Zahl der Ankünfte erhöhen, um die Ausbreitung des SARS-CoV2-Virus zu verhindern. Das Formular ist unter bucharestairports.ro abrufbar.



Das Au‎ßenministerium kündigte am Donnerstag die Rückführung von weiteren 339 rumänischen Staatsbürgern aus Frankreich und Gro‎ßbritannien als Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung der Verkehrs- und Innenministerien an. Die betreffenden Personen waren von COVID-Ma‎ßnahmen und Flugbeschränkungen betroffen. Die Behörden halfen auch 19 Franzosen, 2 Kanadiern, 1 Tunesier und 1 Amerikaner bei der Rückkehr nach Rumänien. Auch eine Reihe britischer und französischer Staatsbürger wurden in ihre Heimatländer zurückgeführt.



Rumänien verfügt über vier mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände, nachdem im vergangenen Jahr nur drei Strände diese Bewertung erhalten hatten, die üblicherweise verwendet wird, um eine Reihe von hohen Umwelt- und Qualitätskriterien zu signalisieren, die für eine Zertifizierung erforderlich sind, wie z.B. Wasserqualität, Sauberkeit und Sicherheit. Das Nachbarland Bulgarien hat in diesem Jahr die Blaue Flagge für 15 seiner Strände erhalten. Auf globaler Ebene wurden über 4.500 Strände für 2020 zertifiziert. Spanien liegt mit 590 Stränden auf Platz 1, gefolgt von Griechenland, der Türkei, Italien und Frankreich.



Das Au‎ßenministerium hat die Äu‎ßerungen des ungarischen Au‎ßenministers PéterSzijjártó als unbegründet und respektlos abgetan, nachdem dieser Präsident Klaus Iohannis in einem Facebook-Posting als extremistischen, anti-ungarischen Politiker bezeichnet hatte. Der ungarische Beamte sagte, die Entscheidung des Präsidenten, die Verfassungsmä‎ßigkeit eines Gesetzes zur Öffnung eines neuen Grenzübergangs an der ungarischen Grenze anzufechten, stehe im Widerspruch zu den Bemühungen um eine Annäherung der beiden Länder. Das Au‎ßenministerium sagte, der Präsident habe das Gesetz angegriffen, weil es gegen den Grundsatz der Gewaltenteilung versto‎ße und niemals beabsichtigt habe, gegen Ungarn oder die ungarische Minderheit in Rumänien vorzugehen. Die Regierung hat mit Ungarn bereits eine Vereinbarung über die Eröffnung einer neuen Grenzübergangsstelle getroffen, weshalb das Au‎ßenministerium über die Reaktion des ungarischen Beamten überrascht war, die es für ungerechtfertigt, unverhältnismä‎ßig und aus dem Zusammenhang gerissen hält.



Die Meteorologen haben am Samstag für drei Viertel Rumäniens eine bis Sonntagmorgen geltende Alarmstufe Orange und für den Rest des Landes eine Alarmstufe Gelb ausgerufen. Das Wetter wird während der Pause instabil sein, wobei Hagel, Gewitter und starke Regenfälle massive Überschwemmungen in den Zielgebieten auslösen dürften. Für die Kreise Caras-Severin, Timis, Mures und Harghita wurde Alarmstufe Rot ausgerufen. Der jüngste Starkregen hat in zahlreichen Städten und Dörfern, insbesondere im Südwesten und in der Mitte des Landes, Verwüstungen angerichtet, wobei Feuerwehrleute aufgerufen wurden, Wasser aus Dutzenden von Haushalten zu pumpen.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company