RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.08.2020

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 09.08.2020
Nachrichten 09.08.2020

, 09.08.2020, 16:11

Bukarest: In Rumänien wurden in den letzten 24 Stunden weitere 1.145 Neuinfektionen mit Coronavirus gemeldet. Die Gesamtzahl der Fälle steigt somit seit Beginn der Pandemie auf 61.768. Mehr als 30.000 Patienten haben sich erholt. Laut der Strategischen Kommunikationsgruppe befinden sich 458 Patienten auf der Intensivstation. Die Zahl der Todesopfer beträgt 2.700, wobei 41 Todesfälle in den letzten 24 Stunden gemeldet wurden. Die erste Infektion mit Coronavirus im Land wurde am 26. Februar bestätigt. Die Behörden fordern die Bürger dringend auf, Informationen nur aus offiziellen Quellen zu erhalten. Rumänien beantragte 10 Millionen Impfstoffdosen, sobald eine zur Verfügung steht, teilte der Gesundheitsminister Nelu Tătaru mit. Er fügte hinzu, dass der Impfstoff in erster Linie an medizinisches Personal, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen abgegeben werden soll. Tǎtaru warnte auch davor, dass viele Fälle bei Touristen, die aus dem Urlaub zurückkehren, bestätigt werden, und erinnerte daran, dass die Zahl der Fälle in hohem Ma‎ße davon abhängt, ob die Menschen die Schutzma‎ßnahmen einhalten. Ein gro‎ßes Risiko stellen zudem die Geschäftsaktivitäten und der regionale Verkehr dar. Tǎtaru erwartet für die kommende Woche eine gleichbleibende Zahl neuer Fälle und nicht einen Anstieg, warnte jedoch davor, dass die Situation ausschlie‎ßlich davon abhängt, ob die Menschen die Schutzvorschriften einhalten.



Das Covonavirus breitet sich trotz internationaler und lokaler Bemühungen weiter aus. worldometers.info berichtet von mindestens 19,8 Millionen Fällen weltweit, über 729.000 Todesfällen und mindestens 12,7 Millionen Patienten, die sich seit der Meldung des ersten Falls vor sieben Monaten in China erholt haben. Das am schlimmsten betroffene Land bleiben die USA mit derzeit über 5,1 Millionen Infektionen und über 165.000 Todesfällen. In Europa ist Gro‎ßbritannien mit 46.000 Todesfällen, nach wie vor das am schlimmsten betroffene Land, gefolgt von Italien (35.000), Frankreich (30.000) und Spanien (28.000). Viele Länder intensivieren ihre Bemühungen um die Entwicklung eines Impfstoffs. Singapur beginnt nächste Woche damit, einen Impstoff an Menschen zu erproben, es handelt sich um eine erste Phase, die bis Oktober dauern würde. In Israel werden die Versuche ebenfalls bald beginnen, während Russland ankündigte, dass es zwei Impfstoffe herstellt, die in diesem Monat verteilt werden sollen – eine Ankündigung, die von der Weltgesundheitsorganisation mit Vorbehalt aufgenommen wurde. Die USA haben kürzlich ihre Investitionen erhöht, um einen potenziellen Impfstoff zu unterstützen, der sich derzeit in der letzten Phase der klinischen Versuche befindet. Pharmakonzerne auf der ganzen Welt haben mit Ländern wie Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden Verträge über experimentelle COVID-19-Impfstoffe abgeschlossen.



Bukarest: Am Samstagabend hat die Gala des internationalen Filmfestivals TIFF im mittelrumänischen Cluj Napoca stattgefunden. Dabei hat der Regisseur Cristi Puiu für Aufsehen gesorgt, als er die Menschen aufforderte, ihre Schutzmasken abzulegen. Bei der Eröffnung seines neuesten Films „Malmkrog“ argumentierte Puiu, dass es „unmenschlich“ sei, Menschen einen 200 Minuten langen Film mit bedecktem Gesicht sehen zu lassen. Die Transilvania-Trophäe ging an „Babyteeth“, den Debütfilm der australischen Regisseurin Shannon Murphy. Die Preisgala fand zum ersten Mal unter freiem Himmel auf dem Vereinigungsplatz in Cluj-Napoca statt. Alle rund 140 Filmvorführungen wurden dieses Jahr ebenfalls im Freien gezeigt.



Tokio: Der Bürgermeister der japanischen Stadt Nagasaki hat die Regierung seines Landes aufgefordert, dem Vertrag der Vereinten Nationen zum Verbot von Nuklearwaffen aus dem Jahr 2017 beizutreten. Mit einem Appell zur weltweiten Abschaffung von Atomwaffen ist in der japanischen Stadt Nagasaki am Wochenende der Opfer des Atombombenabwurfs vor 75 Jahren gedacht worden. Durch die Explosion der Atombombe über die viertgrö‎ßte Stadt Japans kamen am 9. August 1945 etwa 80.000 Menschen unmittelbar ums Leben, 75.000 weitere wurden verletzt. Am 6. August hatte eine weitere Bombe in Hiroshima über 140.000 Menschen getötet.



Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company