RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.05.2021

Funkjournal

Nachrichten 10.05.2021
Nachrichten 10.05.2021

, 10.05.2021, 17:36

COVID-19 620 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 sind in Rumänien in den letzten 24 Stunden gemeldet worden, nachdem mehr als 10.700 Tests im ganzen Land durchgeführt wurden, sagt die Gruppe für Strategische Kommunikation. Weitere 68 Menschen sind gestorben, was die Zahl der Todesopfer auf 29.034 erhöht. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien 1.066.731 Infektionen bestätigt, 1.015.092 Patienten wurden geheilt. 962 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation. Die Regionen mit den höchsten Infektionsraten in den letzten 14 Tagen waren die Hauptstadt Bukarest und Cluj im Westen Rumäniens. Diese beiden Regionen sind die einzigen, die sich noch in der sogenannten gelben Zone befinden, was die Infektionen angeht. In den letzten 24 Stunden wurden keine weiteren Todesfälle unter den Auslandsrumänen gemeldet. Die Impfung in Rumänien wird mit einer Reihe von Impfmarathons fortgesetzt. 3,6 Millionen Menschen haben bisher die zweite Impfung erhalten.



PANDEMIE Seit Beginn der Pandemie haben sich weltweit etwa 159 Millionen Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert und mehr als 3,3 Millionen sind daran gestorben, so die neuesten Daten von worldometers.info. Vor dem Hintergrund einer gesunkenen Zahl von Infektionen kündigt Europa neue Lockerungsmaßnahmen an. Nach mehr als sechs Monaten strenger Restriktionen gibt Italien die Quarantäne für ausländische Touristen auf, während Deutschland eine Reihe von Restriktionen für Menschen, die beide Dosen bekommen haben, gelockert hat. In Spanien wurden Lockerungsmaßnahmen beschlossen, obwohl nur 12% der Bevölkerung geimpft sind. Der britische Premierminister Boris Johnson hat am Montag gelockerte Maßnahmen in Großbritannien bestätigt, wo mehr als zwei Drittel der Erwachsenen die erste Impfung erhalten haben. Die Zahl der Infektionen in Indien ist auf unter 400 Tausend pro Tag gesunken und auch die Zahl der Todesfälle ist nach zwei Tagen mit mehr als 4 Tausend Todesopfern zurückgegangen.



SUMMIT Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis erklärte am Montag, er habe mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda, der Rumänien eine offiziellen Besuch abstattete, über die Vertiefung und Ausweitung der bilateralen strategischen Partnerschaft gesprochen. Iohannis fügte hinzu, dass in der zweiten Jahreshälfte ein neues gemeinsames Treffen der Regierungen beider Länder stattfinden werde, auf dem ein neuer Aktionsplan der Partnerschaft für den Zeitraum 2021-2025 vereinbart werde. Klaus Iohannis zeigte, dass er mit seinem polnischen Amtskollegen der Notwendigkeit einer weiteren Belebung des Handels zustimmte und erklärte, dass sie sich trotz der Pandemie im Jahr 2020 auf über 7 Milliarden Euro beliefen. Klaus Iohannis merkte an, dass sich die Gespräche auch auf die Sicherheit am Schwarzen Meer und allgemein auf die Ostflanke sowie auf die Prioritäten des diesjährigen NATO-Gipfels konzentrierten. Der polnische Präsident Andrzej Duda erklärte seinerseits, er wolle die militärische Zusammenarbeit zwischen Bukarest und Warschau verbessern und verwies auf die Modernisierung der Streitkräfte beider Länder. Am Dienstag werden die beiden Staatsoberhäupter an der militärischen Übung Justizschwert 21“ teilnehmen, die in Smârdan (Ost) stattfindet und an der Polen mit den in Rumänien eingesetzten Kräften und technischen Mitteln im Rahmen der Angepassten Präsenz an der alliierten Ostflanke teilnimmt.



PLAN Der rumänische Premierminister Florin Citu reist diese Woche nach Brüssel, um die Entwicklungsprojekte vorzustellen, die in der neuesten Version des Enzwicklung- und Resilienz.-Plans (RRP) des Landes enthalten sind. Nach den letzten Gesprächen mit den Vertretern der Europäischen Kommission sagen die Behörden in Bukarest, dass keines der Projekte, die im Plan enthalten sind, gestrichen wurde, aber die zugewiesenen Summen wurden stark gekürzt. Die ursprüngliche Version des Plans hatte ein Budget von 42 Milliarden Euro, über 12 Milliarden mehr als es von der EU bekommen kann. Der RRP verfügt derzeit über ein Budget von 3,7 Milliarden Euro für Bildung sowie für andere Projekte, wie z.B. den Autobahnabschnitt der A7, der die Städte Ploiesti und Buzau im Südosten des Landes verbindet.

Nachrichten 20.11.2025
Newsflash Donnerstag, 20 November 2025

Nachrichten 20.11.2025

Die rumänische Regierung bereitet ein Paket aus drei fiskalpolitischen Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits vor, das voraussichtlich...

Nachrichten 20.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Mittwoch, 19 November 2025

Nachrichten 19.11.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat bestätigt, dass das Gesetz zu den Renten der Magistraten fertig ist und sich im Verfahren befindet. In einem...

Nachrichten 19.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company