RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.06.2021

Die Covid-Infektionsrate sinkt in Rumänien weiter, das gesamte Land befindet sich nun im grünen Bereich. 103 Neuinfektionen und 150 Todesfälle wurden am Freitag gemeldet. Weniger als 1.300 Covid-Patienten befinden sich noch im Krankenhaus, 255 von ihnen auf der Intensivstation. Seit Ende Dezember 2020 wurden über 4,5 Millionen Menschen vollständig geimpft. Der Staatssekretär im Gesundheitsministerium Andrei Baciu sagte, dass das digitale EU-Covid-Zertifikat in Rumänien ab dem 1. Juli einsatzbereit sein wird. Das Dokument enthält einen QR-Code und kann in elektronischer oder gedruckter Form oder in beiden Formaten vorgelegt werden. Es soll bescheinigen, dass eine Person gegen Covid-19 geimpft wurde, ein negatives Testergebnis hatte oder sich von der Infektion erholt hat.

Nachrichten 11.06.2021
Nachrichten 11.06.2021

, 11.06.2021, 17:13

Die Covid-Infektionsrate sinkt in Rumänien weiter, das gesamte Land befindet sich nun im grünen Bereich. 103 Neuinfektionen und 150 Todesfälle wurden am Freitag gemeldet. Weniger als 1.300 Covid-Patienten befinden sich noch im Krankenhaus, 255 von ihnen auf der Intensivstation. Seit Ende Dezember 2020 wurden über 4,5 Millionen Menschen vollständig geimpft. Der Staatssekretär im Gesundheitsministerium Andrei Baciu sagte, dass das digitale EU-Covid-Zertifikat in Rumänien ab dem 1. Juli einsatzbereit sein wird. Das Dokument enthält einen QR-Code und kann in elektronischer oder gedruckter Form oder in beiden Formaten vorgelegt werden. Es soll bescheinigen, dass eine Person gegen Covid-19 geimpft wurde, ein negatives Testergebnis hatte oder sich von der Infektion erholt hat.



Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten treffen sich in Cornwall, im Südosten Englands, um über die globalen Krisen zu diskutieren, die durch die Pandemie und den Klimawandel verursacht werden. Großbritannien, das die jährliche Präsidentschaft der Gruppe innehat, hat angekündigt, dass 1 Milliarde Dosen Anticovid-Impfstoff an ärmere Länder gespendet werden sollen, nachdem internationale Wohltätigkeits- und Gesundheitsorganisationen dazu aufgerufen haben. Die britische Präsidentschaft will auch die Pharmaunternehmen dazu drängen, während der Pandemie Impfstoffe auf gemeinnütziger Basis zur Verfügung zu stellen, nach dem Vorbild von Oxford/Astra Zeneca. Die G7-Staats- und Regierungschefs werden auch über Mechanismen zur Verhinderung künftiger Pandemien diskutieren. Es ist ihr erstes persönliches Treffen seit fast zwei Jahren, wobei das Gastgeberland die Sicherheitsvorkehrungen erhöht hat, um sich auf die Proteste vorzubereiten, die üblicherweise die G7-Gipfel begleiten.



Rumänien wird der Republik Moldau eine neue humanitäre Hilfe im Kampf gegen die Covid-Pandemie zukommen lassen. Mehr als 100.000 Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca werden am Freitag nach Chişinău geliefert, so das nationale Komitee, das die Covid-Impfung koordiniert. 300.000 Impfstoffdosen wurden zuvor in zwei Lieferungen im Februar und März Moldawien gespendet. Der Impfstoff wurde vom rumänischen Gesundheitsministerium im Rahmen eines Abkommens mit der Europäischen Kommission gekauft.



Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) ist keine externe Institution, sondern eine im Dienste der EU-Bürger, sagte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Codruţa Kövesi am Freitag in Sofia bei ihrem ersten Auslandsbesuch seit Beginn der Arbeit Anfang Juni . Wir sind in allen teilnehmenden Mitgliedstaaten (bei der EPPO) zu Hause. Wir sind für Sie da, Ihr Vertrauen wollen wir uns durch unsere Arbeit verdienen“, sagte die ehemalige Chefin der Antikorruptionsbehörde in Rumänien am letzten Tag ihres Besuchs in Bulgarien. Ihrer Ansicht nach sind alle vor dem Gesetz gleich und die EPPO wird nicht zwischen denen unterscheiden, die sie untersucht. Kövesis Besuch in Bulgarien steht im Zusammenhang mit Sofias Unfähigkeit, die ihr zustehenden zehn europäischen Delegierten der Staatsanwälte zu ernennen. Bisher hat Bulgarien nur vier Bewerber für diese Stellen ausgewählt, wobei die Bewerber für die anderen sechs Stellen vom Kollegium der EPPO abgelehnt wurden, weil sie die Zulassungskriterien nicht erfüllten.



Die wegen der Pandemie verschobene Fußball-EM beginnt am Freitag in Italien, dem ersten Land in Europa, das von der Pandemie schwer getroffen wurde. Das Eröffnungsspiel, Italien gegen die Türkei, wird im Stadio Olimpico in Rom ausgetragen, das zu 25% gefüllt sein wird. Da das Finalturnier zum ersten Mal in seiner Geschichte von 19 Ländern ausgerichtet wird, sind die epidemiologischen Regeln vom Land zu Land unterschiedlich. In osteuropäischen Ländern sind die Stadien zu 50 % ausgelastet, in Budapest sogar zu 100 %. In Westeuropa sind die Behörden vorsichtiger und in Deutschland erlaubten die Gesundheitsbehörden in Bayern, dass nur 20 % der Plätze im Münchner Stadion belegt werden dürfen. Erstmals werden in Bukarest auch vier Spiele ausgetragen. Bei den ersten drei wird die Nationale Arena in Bukarest zu 25% ausgelastet sein, während für das vierte Spiel, ab dem Achtelfinale, 25.000 Zuschauer ins Stadion gelassen werden, was der Hälfte der Kapazität entspricht. In der Nationalen Arena werden die folgenden Spiele ausgetragen: Österreich gegen Nordmazedonien am 13. Juni, Ukraine gegen Nordmazedonien am 17. Juni und Ukraine gegen Österreich am 21. Juni in der Gruppe C; sowie ein Spiel im Rahmen des Achtelfinales am 28. Juni. Rumänien wird auch zwei Schiedsrichterteams stellen, was eine weitere Premiere für den rumänischen Fußball bei einer EM ist.



Das George-Enescu-Festival für klassische Musik wird zwischen dem 28. August und dem 26. September unter strengen epidemiologischen Bedingungen in Bukarest stattfinden, haben die Organisatoren angekündigt. Die 25. Festsspiele werden vier statt drei Wochen dauern und an drei verschiedenen Konzertorten in der Hauptstadt stattfinden, dem Palastsaal, der nur die Hälfte der üblichen Zuschauerzahl fassen wird, und zwei weiteren kleineren Veranstaltungsorten, die zu 70 % ausgelastet sein werden und an denen die Zuschauer neben ihren Eintrittskarten einen Covid-Impfschein oder ein negatives Testergebnis vorlegen müssen, um die Aufführungen besuchen zu können. Das Programm des Festivals umfasst 67 verschiedene Aufführungen und bringt 3.500 Musiker zusammen, darunter führende internationale Namen und Orchester. Die Veranstaltung ist nach Rumäniens größtem Komponisten George Enescu benannt, der vor 140 Jahren geboren wurde.

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company