RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.10.2021

In den letzten 24 Stunden wurden bei etwa 67.000 Tests 15.828 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 registriert. 363 Menschen sind an der Folgen der Infektion gestorben. 1.729 Patienten werden auf der Intensivstation behandelt, unter ihnen 38 Kinder. Das Nationale Komitee für Notfallsituationen wartet auf eine Entscheidung über den Vorschlag des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit INSP, eine Quarantäne über Bukarest und den benachbarten Bezirk Ilfov zu verhängen, wo die meisten Neuinfektionen registriert werden. Die INSP-Experten empfehlen, alle Aktivitäten einzustellen und den Personenverkehr für zwei Wochen zu verbieten, um die rasche und besorgniserregende Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Der amtierende Ministerpräsident Florin Cîțu zieht eine solche Lösung jedoch nicht in Betracht, sondern möchte stattdessen ein grünes Zertifikat für jede wirtschaftliche Tätigkeit oder Tätigkeit, die den Kontakt mit anderen Menschen vorsieht, vorschreiben.

Nachrichten 15.10.2021
Nachrichten 15.10.2021

, 15.10.2021, 16:53

In den letzten 24 Stunden wurden bei etwa 67.000 Tests 15.828 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 registriert. 363 Menschen sind an der Folgen der Infektion gestorben. 1.729 Patienten werden auf der Intensivstation behandelt, unter ihnen 38 Kinder. Das Nationale Komitee für Notfallsituationen wartet auf eine Entscheidung über den Vorschlag des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit INSP, eine Quarantäne über Bukarest und den benachbarten Bezirk Ilfov zu verhängen, wo die meisten Neuinfektionen registriert werden. Die INSP-Experten empfehlen, alle Aktivitäten einzustellen und den Personenverkehr für zwei Wochen zu verbieten, um die rasche und besorgniserregende Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Der amtierende Ministerpräsident Florin Cîțu zieht eine solche Lösung jedoch nicht in Betracht, sondern möchte stattdessen ein grünes Zertifikat für jede wirtschaftliche Tätigkeit oder Tätigkeit, die den Kontakt mit anderen Menschen vorsieht, vorschreiben.



Die für Freitag in Bukarest geplanten Konsultationen zwischen USR, PNL und UDMR zur Wiederherstellung der Regierungskoalition wurden abgesagt. Aus liberalen Kreisen verlautet, dass der Vorsitzende der PNL, der amtierende Ministerpräsident Florin Cîțu, dem Vorsitzenden der USR, dem designierten Ministerpräsidenten Dacian Cioloș, mitgeteilt hat, dass ein Treffen nicht sinnvoll sei. Nach Ansicht der Liberalen muss die USR mit den Oppositionsparteien PSD und AUR verhandeln, mit denen sie letzte Woche in einem Misstrauensantrag das Kabinett von Cîțu entlassen hatte. Seinersetiserlärte Dacian Ciolos am Freitag, dass die USR Anfang nächster Woche eine Regierung und ein Regierungsprogramm im Parlament vorschlagen werde. UDMR Vorsitzender Kelemen Hunor erklärte, der ernannte Premierminister schaffte es nicht, ein „Mindestvertrauen“ wiederherzustellen, das den Wiederaufbau der Koalition ermöglicht hätte.



In Bukarest wird der weltweit wichtigste E-Sport-Wettbewerb Dota 2 fortgesetzt, dessen Höhepunkt das gro‎ße Finale am 17. Oktober sein wird, bei dem die beiden besten der 18 Teams der Welt gegeneinander antreten werden. Nach Angaben der Organisatoren wird das Turnier von 100 Millionen Menschen online verfolgt. Auch der rumänische Staat wird finanziell davon profitieren: Auf das Preisgeld von insgesamt 40 Millionen Dollar wird eine Steuer von 16 % an den Staatshaushalt abgeführt. Wegen der Covid-19-Pandemie findet die Weltmeisterschaft der Glücksspieler jedoch ohne Zuschauer in der National Arena statt.



In Bukarest haben die Behörden die Liste der Länder/Gebiete mit hohem epidemiologischen Risiko aktualisiert, wobei die Ukraine und Gibraltar in die rote Zone aufgenommen wurden. Albanien, Botswana, Curaçao und die Amerikanischen Jungferninseln wurden in die gelbe Zone aufgenommen, da die Zahl der Coronavirus-Infektionen zurückgegangen ist. Gleichzeitig wurden die Niederlande, Gabun und die Turks- und Caicosinseln aufgrund erhöhter Krankheitsfälle in die gelbe Zone aufgenommen. Zur grünen Zone gehörten die Schweiz, Kanada, Jordanien, Kasachstan, Andorra, Grönland, Französisch-Polynesien. Die aktualisierte Liste tritt am Sonntag, den 17. Oktober, in Kraft.



Ein Mann, der verdächtigt wird, in Norwegen fünf Menschen mit Pfeilen erschossen zu haben, wird heute einem Gericht vorgeführt. Espen Andersen Brathenl ist ein zum Islam konvertierter Däne, der in der Stadt Kongsberg lebt, in der der Anschlag verübt wurde. Berichten zufolge hat er Verbrechen gestanden, die nach offiziellen Angaben ein terroristischer Akt waren. Der Mann ist bereits verurteilt worden.

Nachrichten 21.11.2025
Newsflash Freitag, 21 November 2025

Nachrichten 21.11.2025

Rumäniens Premier Ilie Bolojan hat am Freitag den Zeitplan für die Vertrauensabstimmung über das neue Gesetz zu den Pensionen von Richtern und...

Nachrichten 21.11.2025
Nachrichten 20.11.2025
Newsflash Donnerstag, 20 November 2025

Nachrichten 20.11.2025

Die rumänische Regierung bereitet ein Paket aus drei fiskalpolitischen Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits vor, das voraussichtlich...

Nachrichten 20.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Mittwoch, 19 November 2025

Nachrichten 19.11.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat bestätigt, dass das Gesetz zu den Renten der Magistraten fertig ist und sich im Verfahren befindet. In einem...

Nachrichten 19.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company