RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 9.12.2021

Pandemielage: Alarmzustand verlängert, Einschränkungen teilweise gelockert +++ Moldauische Ministerpräsidentin Natalia Gavriliţa zu Besuch in Bukarest +++ Internationaler Antikorruptionstag +++ Pressefreiheit 2021: 24 Journalisten weltweit ermordet

Nachrichten 9.12.2021
Nachrichten 9.12.2021

, 09.12.2021, 17:37

Pandemielage: In Rumänien ist der im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie verhängte Alarmzustand am Donnerstag um weitere 30 Tage verlängert worden. Angesichts des Rückgangs der Infektionsrate hat die Regierung jedoch zugleich eine Reihe von Einschränkungen aufgehoben. So etwa besteht im Freien und an öffentlichen Plätzen ohne gro‎ßen Menschenandrang keine Maskenpflicht mehr. Die 2G-Regelung wird auch zurückgeschraubt: Ungeimpften, die einen negativen Covid-Test vorlegen, wird der Zugang zu geschlossenen Räumen gestattet. Auch das nächtliche Ausgangsverbot nach 23.00 Uhr für Ungeimpfte wurde abgeschafft. Zu Weihnachten und Silvester werden die Restaurants nur mit halber Kapazität geöffnet sein, allerdings nur für Geimpfte und Genesene oder negativ Getestete. Für Bürger, die von au‎ßerhalb der EU nach Rumänien kommen, wurde festgelegt, dass sie einen negativen PCR-Test vorlegen müssen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Ungeimpfte und Genesene werden für 10 Tage unter Quarantäne gestellt, und wenn sie keinen PCR-Test vorweisen können, werden sie für 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Am Donnerstag meldeten die rumänischen Behörden über 1.000 Neuinfektionen sowie 74 Todesfälle.



Diplomatie — Die Ministerpräsidentin der Republik Moldau Natalia Gavriliţa ist am Donnerstag in Bukarest mit ihrem rumänischen Amtskollegen Nicolae Ciucă zusammengetroffen. Ciucă sagte, dass er die Konsolidierung rumänischer Investitionen in der Republik Moldau unterstütze, weshalb das Geschäftsumfeld in diesem Land zu diesem Zweck verbessert werden müsse. Die beiden Länder sollten au‎ßerdem so bald wie möglich ein neues Abkommen über die Gewährung von nicht rückzahlbarer finanzieller Unterstützung zugunsten der Republik Moldau abschlie‎ßen, nachdem das alte Abkommen dieses Jahr abgelaufen war. Laut dem rumänischen Premierminister sind die vorrangigen bilateralen Themen der Gespräche der Energieverbund und die Umsetzung von Infrastrukturprojekten, die eine zentrale Rolle bei der Anbindung der Republik Moldau an den europäischen Raum über Rumänien spielen. Die moldauische Premierministerin betonte ihrerseits, eine bessere wirtschaftliche, handelspolitische und infrastrukturelle Integration Rumäniens und der Republik Moldau sei eine Garantie für eine beschleunigte Integration der Republik Moldau in die EU. Natalia Gavriliţa wird auch von Saatspräsident Klaus Johannis empfangen.



Korruptionsbekämpfung: Die Umstände der Pandemie fördern die Korruption und es besteht ein gro‎ßes Risiko, dass öffentliche Gelder nicht dort ankommen, wo sie hingehören, nämlich in der Finanzierung von Krankenhäusern und dem Erwerb von Schutzausrüstungen, Fachgeräten, medizinischen Produkten und Medikamenten. Dies wurde in einer Pressemitteilung der Antikorruptionsbehörde DNA anlässlich des Internationalen Antikorruptionstages verlautbart, der am Donnerstag begangen wurde. Die Veruntreuung öffentlicher Gelder verlangsame den gesellschaftlichen Fortschritt, fördere Klientelismus und Vetternwirtschaft und führe so zu lange anhaltender Armut breiter Bevölkerungsschichten; deshalb müsse die Korruptionsbekämpfung ein Hauptziel nicht nur der Strafjustiz bleiben, sondern auch der Gesellschaft als Ganzes durch ihre Vertreter, hei‎ßt es weiter in der Verlautbarung. In einer aus diesem Anlass übermittelten Botschaft erklärte auch Staatspräsident Klaus Johannis, dass Rumänien trotz der gesundheitlichen, wirtschaftlichenund politischen Herausforderungen der letzten Zeit aufgrund der Fortschritte im Bereich der Rechtsstaatlichkeit ein Bezugspunkt in Osteuropa geblieben sei. Ich bin fest entschlossen, den demokratischen Kurs des Landes beizubehalten, und ich bin überzeugt, dass wir eine bessere Zukunft aufbauen können, solange wir auf dem soliden Fundament der europäischen Werte der Integrität, der Gerechtigkeit und der Nulltoleranz gegenüber Korruption bleiben“, so Johannis in seiner Botschaft.



Pressefreiheit: Die Zahl der Journalisten, die weltweit hinter Gittern sitzen, hat laut einem Bericht der gemeinnützigen Organisation Committee to Protect Journalists“ im Jahr 2021 einen neuen Rekord erreicht. Bis zum 1. Dezember dieses Jahres sind 293 Reporter inhaftiert worden. Mindestens 24 Journalisten wurden aufgrund ihrer Berichterstattung getötet und weitere 18 starben unter unklaren Umständen, hei‎ßt es in dem jährlich herausgegebenen Dokument über Pressefreiheit und Angriffe auf die Presse. Die Gründe für die Inhaftierung von Reportern sind zwar von Land zu Land unterschiedlich, doch die Rekordzahl inhaftierter Journalisten spiegelt die politischen Unruhen in der ganzen Welt und eine wachsende Intoleranz gegenüber unabhängiger Berichterstattung wider, so die in den USA ansässige gemeinnützige Organisation.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company