RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.01.2021

COVID-19-Lage: Rumänien hat heute einen neuen Höchststand an Covid-19-Infektionen seit Beginn der Pandemie erreicht: 19.105 Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden bei 78.000 durchgeführten Tests verzeichnet. Au‎ßerdem wurden 43 Todesfälle gemeldet. Der vorangegangene Höchststand war am 19. Oktober 2021 erreicht worden, als 18.863 Neuinfektionen und 561 Todesfälle gemeldet wurden. Nach Angaben von Gesundheitsminister Alexandru Rafila ist die Sterblichkeitsrate im Zusammenhang mit Covid allerdings zehnmal niedriger als im Oktober. Laut Rafila wird die antivirale Behandlung mit Medikamenten in Rumänien in Kürze verfügbar sein. Die Impfbereitschaft der Rumänen ist nach wie vor gering, die Durchimpfungsrate liegt landesweit bei etwas mehr als 40 %. Der Anti-Covid-Impfstoff wird in Rumänien ab dem 26. Januar auch für Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren zugelassen und verfügbar sein.

Nachrichten 20.01.2021
Nachrichten 20.01.2021

, 20.01.2022, 17:15

COVID-19-Lage: Rumänien hat heute einen neuen Höchststand an Covid-19-Infektionen seit Beginn der Pandemie erreicht: 19.105 Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden bei 78.000 durchgeführten Tests verzeichnet. Au‎ßerdem wurden 43 Todesfälle gemeldet. Der vorangegangene Höchststand war am 19. Oktober 2021 erreicht worden, als 18.863 Neuinfektionen und 561 Todesfälle gemeldet wurden. Nach Angaben von Gesundheitsminister Alexandru Rafila ist die Sterblichkeitsrate im Zusammenhang mit Covid allerdings zehnmal niedriger als im Oktober. Laut Rafila wird die antivirale Behandlung mit Medikamenten in Rumänien in Kürze verfügbar sein. Die Impfbereitschaft der Rumänen ist nach wie vor gering, die Durchimpfungsrate liegt landesweit bei etwas mehr als 40 %. Der Anti-Covid-Impfstoff wird in Rumänien ab dem 26. Januar auch für Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren zugelassen und verfügbar sein.



STREIK: Die Beschäftigten der öffentlichen Verkehrsbetriebe in Bukarest sind am Donnerstag in einen Generalstreik getreten. Sie fordern Lohnerhöhungen und den Rücktritt der Unternehmensleitung. Nach Angaben der Betriebsleitung liegt das Durchschnittsgehalt in dem Unternehmen bei 1400 Euro, ein Manager des Vorstands beschuldigte die Gewerkschafter, einen illegalen Ausstand ausgerufen zu haben. Der Protest wurde auch von den Behörden als illegal eingestuft, es hei‎ßt, dass Streiks während des Alarmzustands nicht zulässig sind. Au‎ßerdem müssten die öffentlichen Verkehrsbetriebe auch während eines Streiks mit einem Drittel der normalen Kapazität arbeiten, so die Behörden.



NATO: Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Donnerstag positiv auf die Ankündigung seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron reagiert, dass Frankreich bereit sei, Truppen im Rahmen von NATO-Missionen nach Rumänien zu entsenden. Laut Iohannis wird damit die strategische rumänisch-französische Partnerschaft an der Ostflanke im Schwarzmeerraum gefestigt. Frankreich ist bereit, sich mit Truppen innerhalb der NATO zu beteiligen, um Länder in Osteuropa zu verteidigen, deren Sicherheit durch Russland bedroht ist, hatte Emmanuel Macron zuvor erklärt. In einer Rede bei einer Militäreinheit im Elsass hat der französische Staatschef im Zusammenhang mit einer verstärkten Nato-Präsenz auch Rumänien erwähnt. Die Ankündigung erfolgt zu einem angespannten Zeitpunkt in Osteuropa, vor dem Hintergrund einer massiven russischen Aufrüstung an der Grenze zur Ukraine, wo nach einigen Angaben ein 100 000 Mann starkes Militärkontingent stationiert wurde. Der Kreml hat die NATO aufgefordert, ihre Truppen aus den östlichen Mitgliedstaaten, einschlie‎ßlich Rumänien, abzuziehen.



Gesundheitswesen: Rumänien hat am Mittwoch mit der Umsetzung des Nationalen Plans zur Krebsbekämpfung begonnen. Diese Initiative folgt auf die im Februar angenommene europäische Initiative, 4 Milliarden Euro für die Finanzierung von Präventions-, Forschungs- und Behandlungsprogrammen bereitzustellen, da die Covid-19-Pandemie die Diagnose und behandlung der Krebspatienten erschwert. Im Parlament in Bukarest wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die den Europäischen Plan an die rumänische Gesetzgebung anpassen soll. Zu diesem Zeitpunkt führt Rumänien ein nationales Krebsbekämpfungsprogramm über die Sozialversicherung durch, womit ein Teil der Kosten für die meizinische Untersuchung und Behandlung der Betroffenen vom Staat übernommen wird. Parallel dazu gibt es auch ein Präventionsprogramm des Gesundheitsministeriums.



TENNIS: Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep, ehemals Weltranglistenerste, trifft am Donnerstag in der dritten Runde der Australian Open auf die Brasilianerin Beatriz Haddad Maia treffen. Ebenfalls am Donnerstag hat sich die Rumänin Sorana Cîrstea nach einem 6:2-6:4-Zweisatzsieg gegen die Slowakin Kristína Kučová für die dritte Runde des Turniers qualifiziert. Eine weitere Rumänin, Irina Begu, verlor gegen die Belgierin Elise Mertens mit 6:3, 6:2.



WETTER: In Rumänien erwärmt sich das Wetter in der Mitte, im Süden und im Osten des Landes deutlich. In der nordwestlichen Hälfte des Landes kommt es vermehrt zu Bewölkungen und zu vorübergehenden Niederschlägen, meist in Form von Schnee. In den Bergen schneit es und in den Höhenlagen nimmt der Wind mit Böen mit einer Geschwindigkeit von über 80 bis 90 km/h zu, es kommt zu Schneeverwehungen und die Sicht ist gering. Die Tageshöchsttemperaturen am Donnerstag reichen von minus 2 bis 10 Grad Celsius.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company