RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.03.2022

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 27.03.2022
Nachrichten 27.03.2022

, 27.03.2022, 19:22

Ein französischer Konvoi mit Rettungsfahrzeugen und medizinischen Hilfsgütern ist am Samstagabend im humanitären Verteilungshub in Suceava (Nordrumänien) eingetroffen. Die ukrainische Seite holt hier die Hilfesendungen ab, die dann am Sonntag die Stadt Czernowitz erreichen. Der Konvoi besteht aus 100 französischen Feuerwehrleuten und Rettungskräften, die der Ukraine gespendete Fahrzeuge und Ausrüstungen mitgebracht haben, darunter 27 Feuerwehr- und Löschfahrzeuge und 23 Lastwagen mit fast 50 Tonnen medizinischer und rettungstechnischer Ausrüstung: Schutzkleidung, Leiter, Feuerwehrschläuche und medizinische Ausrüstung. Andererseits sind am Samstag fast 9.000 ukrainische Staatsbürger nach Rumänien eingereist, berichtet die Generalinspektion der Grenzpolizei. Bisher sind mehr als eine halbe Million ukrainischer Flüchtlinge in Rumänien eingetroffen, doch nur 4.300 haben irgendeine Form von Schutz durch den rumänischen Staat beantragt. Die Regierung hat angekündigt, dass sie 400.000 Flüchtlinge unterbringen kann, weit mehr als die in Rumänien verbliebene Zahl.



Städtische Gebiete in der Ukraine wurden von der russischen Armee schwer beschossen, aber die ukrainischen Streitkräfte haben eigenen Angaben nach die Kontrolle über mehrere Orte zurückgewonnen, berichten Nachrichtenagenturen. Um die Zahl der Opfer unter den Soldaten zu verringern, bombardiert die russische Armee ukrainische Städte aus der Ferne. Städte wie Mariupol, Charkiw und Tschernichiw, die bereits schwere Verluste erlitten haben, werden weiterhin belagert. Eine Stadt in der Nähe von Tschernobyl, in der die Mitarbeiter des Atomkraftwerks wohnen, wurde von der russischen Armee eingenommen. In der westukrainischen Stadt Lwiw, nahe der Grenze zu Polen, wurden mindestens fünf Menschen verletzt und mehrere Gebäude in der Umgebung beschädigt. Die Ukraine und Russland haben sich auf zwei „humanitäre Korridore“ geeinigt, um Zivilisten von der Frontlinie zu evakuieren.



EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni ist am Montag und Dienstag zu Besuch in Bukarest. Er wird mit Präsident Klaus Iohannis, Ministerpräsident Nicolae Ciucă und anderen rumänischen Veranwtortlichen zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Gespräche werden die wirtschaftlichen Aussichten und die Lage in Rumänien einen Monat nach Beginn der russischen Militäraggression gegen die Ukraine stehen. Am Montag wird Kommissar Gentiloni die ständige Arbeitsstelle der Notstandsinspektion in Bukarest Ilfov besuchen und am Dienstag eine Rede zur Eröffnung einer Debatte über Wirtschaftsfragen halten.



Rumänien hat auf Sommerzeit umgestellt. Ziel ist es, dass die Zahl der Stunden, in denen die Menschen das natürliche Sonnenlicht genie‎ßen können, erhöht wird. Die nationale Eisenbahngesellschaft hat mitgeteilt, dass die Umstellung auf die Sommerzeit keine Auswirkungen auf den laufenden Zugverkehr hat. Der Unterschied zwischen der offiziellen rumänischen Zeit und der GMT-Universalzeit wird drei Stunden betragen, gegenüber zwei Stunden während der Winterzeit.



US-Au‎ßenminister Antony Blinken ist im Rahmen einer Reise durch den Nahen Osten und Nordafrika zu einem historischen Treffen mit seinen Amtskollegen aus arabischen Ländern eingetroffen, die ihre Beziehungen zum jüdischen Staat normalisiert haben. Nach seiner Ankunft in Tel Aviv stehen auf Blinkens Agenda Treffen mit Amtskollegen aus Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko, Bahrain und Ägypten. Blinken wird bis Montag in Israel bleiben, wo er den israelischen Premierminister Naftali Bennett treffen wird. Au‎ßerdem wird er zu einem Treffen mit dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas nach Ramallah reisen. Der US-Au‎ßenminister signalisiert, dass die Vereinigten Staaten nicht desinteressiert am Nahen Osten sind, auch wenn sich die Aufmerksamkeit Washingtons hauptsächlich auf China und in letzter Zeit auf die Ukraine zu richten scheint, schreibt AFP. Bei seinem Treffen mit dem Spitzenpolitiker der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohamed bin Zayed, hofft Blinken, Unterstützung für die Bemühungen der USA und der NATO gegen die russische Invasion in der Ukraine zu gewinnen. Hintergrund sind die schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen des Krieges, insbesondere steigende Energiepreise und eine drohende Weizenknappheit, die den arabischen Ländern einen schweren Schlag versetzen könnte.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company