RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.07.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 18.07.2022
Nachrichten 18.07.2022

, 18.07.2022, 18:32

Dürre: Die Regierung in Bukarest beginnt diese Woche mit der Ausarbeitung einer langfristigen Strategie zur Bekämpfung der Dürre, vor dem Hintergrund der negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die landwirtschaftlichen Kulturen. Die Exekutive möchte EU-Mittel, aber auch Quellen aus dem Staatshaushalt nutzen, um das Bewässerungssystem auszubauen und die von der Dürre betroffenen Landwirte zu unterstützen. Der rumänische Premierminister Nicolae Ciucă kündigte die Einrichtung einer interministeriellen Kommission an, die bereits in dieser Woche ihre Arbeit aufnehmen soll.



EU-Au‎ßenministerrat: Der rumänische Chefdiplomat Bogdan Aurescu nimmt am Montag in Brüssel an der Sitzung des EU-Au‎ßenministerrats teil. Vor seinen europäischen Amtskollegen wird er sich für die weitere Unterstützung der Ukraine einsetzen, darunter auch für eine neue Finanztranche aus der der sogenannten Europäischen Friedensfazilität, einem haushaltsexternen Instrument, mit dem die Fähigkeit der Union zur Konfliktverhütung, zur Friedenskonsolidierung und zur Stärkung der internationalen Sicherheit verbessert werden soll. Laut einer Mitteilung der rumänischen Diplomatie werde Au‎ßenminister Aurescu dafür eintreten, die Sanktionen gegen und damit den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten. Der rumänische Chefdiplomat soll auch die jüngsten Ma‎ßnahmen Rumäniens zur Erleichterung von Getreideexporten aus der Ukraine vorstellen, darunter die Eröffnung neuer Grenzübergänge oder die Zustimmung Rumäniens, dass Schiffe, die Getreide transportieren und unter der Flagge von Drittstaaten fahren, den Kilia- und den Bystroe-Kanal passieren dürfen. Der ukrainische Au‎ßenminister Dmytro Kuleba wird im Rahmen der Ratstagung per Videokonferenz zugeschaltet sein. Darüber hinaus müssen die Chefdiplomaten der 27 EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die Freigabe der fünften Tranche der Europäischen Friedensfazilität in Höhe von 500 Millionen Euro zur Finanzierung von Waffenlieferungen an die kriegserschütterte Ukraine erzielen. All dies geschieht vor dem Hintergrund, dass die Europäische Kommission am Freitag neue Sanktionen gegen Russland vorgeschlagen hat, darunter ein Verbot russischer Goldexporte in die EU.



Besuch: Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas wird am Dienstag auf Einladung von Präsident Klaus Johannis einen offiziellen Besuch in Rumänien unternehmen. Die beiden Staatsoberhäupter werden die Möglichkeiten bewerten, mehrere Aspekte der bilateralen Zusammenarbeit in allen Bereichen von gemeinsamem Interesse zu dynamisieren und zu konsolidieren, mit besonderem Schwerpunkt auf dem politischen Dialog, den inneren Angelegenheiten, der Bildung, der Wirtschaft und dem Handel. Ebenfalls auf der Tagesordnung des Treffens stehen ein Austausch über die Entwicklungen mit regionalen Auswirkungen im Nahen Osten, der Stand und die Perspektiven des Friedensprozesses, die Sicherheitslage und die Auswirkungen der russischen Aggression in der Ukraine, so eine Mitteilung des Präsidialamtes in Bukarest.




Flüchtlinge und Migration: Nach Angaben der Generalinspektion der rumänischen Grenzpolizei haben am Wochenende mehr als 153.000 Reisende die rumänischen Grenzübergänge passiert. Davon waren etwa 11 000 ukrainische Staatsangehörige. Seit Beginn des Krieges in der benachbarten Ukraine sind etwa 1,6 Millionen ukrainische Staatsbürger nach Rumänien eingereist, wobei die überwiegende Mehrheit von ihnen das Land auf dem Weg in westeuropäische Länder nur durchquert hat.




Brände: Ein Teil Süd- und Westeuropas ist am Wochenende mit verheerenden Waldbränden konfrontiert worden. Laut Meteorologen war dies eine Folge der Hitzewelle, die zu Beginn der Woche mehrere Rekorde bei den Höchsttemperaturen übertreffen könnte. In mehreren Ländern werden Rekordtemperaturen erwartet, darunter in Portugal, Frankreich und Gro‎ßbritannien. In Frankreich wurde heute aufgrund der extremen Temperaturen in 15 Departements die Alarmstufe Rot ausgerufen, während in 51 weiteren Departements die Alarmstufe Orange gilt. Das Vereinigte Königreich könnte heute seinen hei‎ßesten Tag erleben, mit Höchstwerten von fast 41 Grad. In mehreren Regionen Englands, von York und Manchester bis London und in den Südosten, herrscht Hitzealarm der Stufe Rot. In Spanien hat die seit mehreren Tagen anhaltende Hitzewelle bislang mehr als 300 Menschen das Leben gekostet, wie die lokale Presse berichtet.




Rugby: Die rumänische Rugby-Nationalmannschaft hat am Sonntag in einem Testspiel in Montevideo gegen die Auswahl von Uruguay mit dem Endstand 26:20 verloren. Noch vor einer Woche hatte Rumänien Uruguay mit 30:22 besiegt. Die rumänische Rugby-Nationalmannschaft ist bereits für die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert, die in Frankreich stattfinden wird. Rumänien gehört zur Gruppe B, neben Südafrika, Irland, Schottland und einem Team aus der Region Asien-Pazifik.




Wetter: Die ursprünglich angekündigte zweite Hitzewelle ist an diesem Wochenende an Rumänien noch vorbeigezogen — das Wetter ist im Allgemeinen sommerlich schön und die Temperaturen schwanken um die normalen Werte für diesen Zeitraum. Im Norden, Osten und in der Mitte des Landes ist der Himmel wechselhaft, im Süden zumeist wolkenfrei. Der Wind weht leicht bis mä‎ßig, mit leichten Windböen im Norden, Nordosten und Südosten sowie in den Gebirgsregionen. Die Höchsttemperaturen liegen am Montag zwischen 23 und 31 Grad. In Bukarest ist es sonnig bei klarem Himmel, mit einer Maximaltemperatur von 30 Grad Celsius.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company