RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.08.2022

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 01.08.2022
Nachrichten 01.08.2022

, 01.08.2022, 15:12

Einige der Mitte Juli von der Regierung in Bukarest beschlossenen Änderungen des Steuergesetzes sind am Montag in Kraft getreten. Dazu gehören höhere Verbrauchssteuern auf Tabak und Alkohol, höhere Steuern auf Glücksspielgewinne und niedrigere Schwellenwerte bei Steuerbefreiungen für Löhne im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie. Weitere Änderungen des Steuerrechts, die grö‎ßtenteils bereits verabschiedet wurden, gelten ab dem 1. Januar 2023.

In Rumänien ist der Prozess der Volkszählung abgeschlossen. Sonntag war der letzte Tag, nachdem das Nationale Institut für Statistik (INS) den Zeitraum für die Volkszählung bereits zweimal verlängert hatte, um denjenigen, die aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten, mehr Zeit zu geben. Nach amtlichen Angaben wurden mehr als 90 % der rumänischen Bevölkerung gezählt. Die Hauptstadt und die Gro‎ßstädte wiesen die allerdings niedrigsten Beteiligungsquoten auf.

Der Flughafen Băneasa im Norden von Bukarest ist seit Montag wieder offen. Er war neun Jahre lang für kommerzielle Flüge geschlossen und wurde modernisiert. Im Gegensatz zum Flughafen Otopeni, wo die Passagiere mindestens zwei Stunden vor dem Einsteigen eintreffen müssen, soll in Băneasa die Abfertigung weniger als eine Stunde dauern. Der Flughafen Băneasa wurde 1920 eingeweiht, doch seine Geschichte beginnt schon am 1. August 1912, als der rumänische Luftfahrtverband unter der Leitung von Prinz George Valentin Bibescu eine Flugschule für Militärpiloten einrichtete.

In Constanța findet eine von den rumänischen Seestreitkräften organisierte multinationale Übung statt. 240 rumänische Soldaten und 60 Soldaten aus Aserbaidschan, Bulgarien, Frankreich, Georgien, den Vereinigten Staaten und der Türkei nehmen daran teil. Die Übung trägt dazu bei, den Ausbildungsstand in den Bereichen der Neutralisierung unkonventioneller Sprengvorrichtungen und der Minenbekämpfung.

Rumänische Feuerwehrleute haben ihren Einsatz zur Bekämpfung von Waldbränden in Griechenland beendet und werden am Montag von Feuerwehrleuten aus anderen europäischen Ländern im Rahmen des gemeinsamen Katastrophenschutzverfahrens abgelöst. Die rumänische Mission bestand aus 56 Feuerwehrleuten, die in zwei aufeinanderfolgenden Schichten von 28 Feuerwehrleuten arbeiteten. Seit Beginn des Sommers gab es in Griechenland Hunderte von Bränden, viele davon gleichzeitig, und das bei Temperaturen von über 40 Grad. Die diesjährigen Einsätze wurden durch den Absturz eines Löschhubschraubers in der Nähe der Insel Samos geprägt, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen und zwei überlebten, darunter der rumänische Pilot.

Rumänen, die für ihren Urlaub in ihr Land zurückkehren oder dafür ins Ausland reisen müssen an den Grenzen lange auf die Kontrolle ihrer Papiere warten. In den letzten Tagen bildeten sich in Nădlac 2 an der Grenze zu Ungarn kilometerlange Schlangen sowohl auf der Ein- als auch auf der Ausfahrtseite. Am Wochenende passierten innerhalb von 24 Stunden etwa eine halbe Million Menschen die Grenzen Rumäniens. Nach Angaben der Grenzpolizei kamen fast 262 Tausend Menschen ins Land, die meisten von ihnen über die Grenze zu Ungarn, nämlich 152 Tausend. Die Grenzpolizei teilt mit, dass sie Ma‎ßnahmen ergriffen hat, um die Kontrolle effizient durchzuführen.

Ein erstes Schiff mit ukrainischem Getreide hat am Montag den ukrainischen Hafen Odessa gemä‎ß der internationalen Vereinbarung verlassen, die am 22. Juli in Istanbul mit Russland getroffen wurde. In Kiew schätzte der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenski, dass die diesjährige Getreideernte in der Ukraine aufgrund der russischen Invasion nur halb so hoch ausfallen könnte wie üblich. Vor der russischen Invasion am 24. Februar hatte die Ukraine nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums Anteile von 46 % an den weltweiten Ausfuhren von Sonnenblumen, 9 % am Weizen, 17 % an Gerste und 12 % an Mais. EIn Gemeinsames Koordinierungszentrum, das für die Kontrolle der ukrainischen Getreideexporte durch das Schwarze Meer zuständig ist, wurde am Mittwoch in Istanbul offiziell eingeweiht, und zwar im Rahmen eines von der Ukraine und Russland unterzeichneten Abkommens, das von der Türkei und den Vereinten Nationen vermittelt wurde.


Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company