RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 25.02.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 25.02.2023
Nachrichten 25.02.2023

, 25.02.2023, 17:42

Präsident Klaus Iohannis hat in Bukarest den EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarcic, empfangen. Vor diesem Hintergrund erklärte der rumänische Präsident, dass er die Ausweitung des EU-Katastrophenschutzverfahrens unterstütze, und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die Ukraine und die Republik Moldau in Zukunft anschlie‎ßen werden. Nach Angaben der Präsidialverwaltung würdigte Iohannis die hervorragende Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission im Bereich des Katastrophenschutzes und hob in diesem Zusammenhang die Einrichtung des ersten Vorrats an RescEU-Arzneimitteln in Rumänien während der COVID-19-Pandemie sowie das humanitäre Zentrum in Suceava (Nordosten) zur Unterstützung der Ukraine im Jahr 2022 hervor. Der Präsident betonte, dass das gemeinsame Vorgehen der EU-Mitgliedstaaten im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens ein deutlicher Beweis für die Solidarität und die Fähigkeit der Union sei, den europäischen Bürgern und internationalen Partnern konkrete Hilfe zu leisten. Iohannis sprach sich auch dafür aus, auf EU-Ebene dringend eine spezifische Kapazität für den Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels einzurichten, die die Widerstandsfähigkeit der Union in diesem Bereich erhöhen würde, wobei er die Tatsache berücksichtigte, dass mehrere Mitgliedstaaten in den letzten Jahren von Katastrophen betroffen waren.




Die rumänische Diplomatie verurteilt die unbegründeten Anschuldigungen in der Pressemitteilung des russischen Au‎ßenministeriums vom 24. Februar 2023 bezüglich der pro-russischen abtrünnigen Region Transnistrien im Osten der Republik Moldau sowie die bedrohliche und provokative Rhetorik. Laut einer Pressemitteilung des Au‎ßenministeriums in Bukarest stellt die absichtliche Verbreitung von Informationen, die nicht mit der Realität vor Ort übereinstimmen, eine äu‎ßerst gefährliche Vorgehensweise im aktuellen Sicherheitskontext dar, in dem die Russische Föderation ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine intensiviert. Dieser Versuch, künstlich Spannungen und Destabilisierung in der Region und in Bezug auf die Republik Moldau zu erzeugen, ist inakzeptabel. Das rumänische Au‎ßenministerium ruft dazu auf, Verantwortung zu übernehmen, auf eine aggressive, eskalierende und provokative Rhetorik zu verzichten und alle Äu‎ßerungen und Handlungen zu unterlassen, die die Stabilität der Region und der Republik Moldau beeinträchtigen könnten. Transnistrien geriet nach einem bewaffneten Konflikt mit Hunderten von Toten de facto aus der Kontrolle der Zentralbehörden und wurde 1992, nicht einmal ein Jahr nach der Ausrufung der Unabhängigkeit durch Chisinau, durch die Intervention Moskaus auf der Seite der abtrünnigen Rebellen beendet. Auf dem OSZE-Gipfel in Istanbul 1999 verpflichtete sich der damalige russische Präsident Boris Jelzin zum Abzug der Truppen aus Transnistrien. Man geht davon aus, dass sich dort noch etwa 1 500 Soldaten und wichtige russische Waffenlager befinden.




Die Grenzpolizeiinspektion meldete, dass am Freitag 80.500 Personen nach Rumänien eingereist sind, davon 7.041 Ukrainer. Seit dem 10. Februar 2022 haben 3.619.747 ukrainische Staatsbürger die Grenzen Rumäniens überschritten. Die meisten von ihnen sind weitergereist, in westeuropäische Länder, aber etwa 112 Tausend haben sich entschieden, in Rumänien zu bleiben.




Radio Rumänien Kultur und die Orchester und Chöre von Radio Rumänien haben für Samstagabend in der Radiohalle das Konzert „Leben im Koffer“ organisiert, das ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in der benachbarten Ukraine stattfindet. Der Violonist Alexandru Tomescu, der Cellist Răzvan Suma, die Pianistin Sînziana Mircea und die junge Flötistin aus der Ukraine Mariia Velia, Studentin an der Nationalen Musikhochschule in Bukarest, sind die Protagonisten der Veranstaltung. Das Konzert wird von Radio Romania Culture, Radio Romania Musical und den regionalen und lokalen Sendern von Radio Romania übertragen. Vor der Veranstaltung konnte das Publikum im Foyer des Sendesaals die Ausstellung „Leben im Koffer“ sehen, die ukrainischen Flüchtlingen gewidmet ist und zusammen mit der Stiftung Kunst und Künstler im Dialog organisiert wurde.




Die rumänische Herrenmannschaft hat am Freitag bei den Fecht-Europameisterschaften der Kadetten und Junioren in Tallinn (Estland) Silber gewonnen, nachdem sie im Florettfechten mit 45:30 gegen Italien unterlegen war. Rumänien hat an den vier Wettkampftagen vier Medaillen gewonnen: eine goldene, drei silberne und eine bronzene. Die rumänische Delegation besteht aus 42 Athleten, die in allen Disziplinen der Meisterschaft antreten.

Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company