RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.06.2023


Nachrichten 03.06.2023
Nachrichten 03.06.2023

, 03.06.2023, 13:47

Präsident Klaus Iohannis hat bei einer Zeremonie in Düsseldorf den Deutschen Staatsbürgerpreis erhalten, der von der Bad Harzburger Staatsbürgerstiftung verliehen wird. Die Stiftung entschied, den Preis auf der Grundlage einer Bewertung der gesamten politischen Karriere des rumänischen Staatsoberhaupts zu vergeben, schwerpunktmä‎ßig für die Unterstützung des harmonischen Zusammenlebens der verschiedenen Volksgruppen, den Einsatz für Freiheit, Demokratie und Pluralismus, die Sanierung und Modernisierung seiner Heimatstadt Sibiu, die Unterstützung des Kampfes gegen Korruption und das Festhalten an der Idee eines vereinten Europas. 
Ebenfalls an diesem Wochenende wird Präsident Klaus Iohannis in Frankfurt am Main den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis entgegennehmen, der vom Zentrum gegen Vertreibungen verliehen wird. Die Präsidialverwaltung in Bukarest erklärt, dass die Entscheidung, diesen Preis zu verleihen, eine Anerkennung der Aktivitäten im Bereich der Förderung der Menschenrechte und des guten Zusammenlebens zwischen den Volksgruppen während seiner gesamten politischen Karriere darstellt.




Der rumänische Chefdiplomat Bogdan Aurescu hat am Samstag in Ankara an der Amtseinführungszeremonie des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan teilgenommen, der am 28. Mai wiedergewählt wurde. Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist unter den Offiziellen, die an der Veranstaltung teilnehmen. Laut einer Pressemitteilung des Bündnisses wird er während seines Aufenthalts in Ankara versuchen, Erdogan davon zu überzeugen, seinen Widerstand gegen eine NATO-Mitgliedschaft Schwedens aufzugeben. Ankara hat die Aufnahme des Landes in das Bündnis noch nicht von seinem Parlament ratifizieren lassen, daher wurde im Frühjahr nur Finnland aufgenommen. Die Vorbehalte der Türkei beziehen sich auf den Umgang Schwedens mit Einrichtungen oder Personen, die von Ankara als Terroristen betrachtet werden. Am 1. Juni trat in Schweden jedoch eine neue Gesetzgebung zur Terrorismusbekämpfung in Kraft, die die von der Türkei geforderten Elemente enthält. Auch das ungarische Parlament hat den Beitritt Schwedens noch nicht ratifiziert. Viele sind jedoch zuversichtlich, dass die Ratifizierung unmittelbar nach Ankaras Entscheidung erfolgen wird.




König Charles III von Gro‎ßbritannien befindet sich in Rumänien auf seiner ersten Auslandsreise seit seiner Krönung im vergangenen Monat. Es ist das erste Mal, dass ein britischer Monarch Rumänien besucht. Obwohl es sich um eine fünftägigen private Urlaubsvisite handelt, empfing Präsident Klaus Johannis den König mit militärischen Ehren und traf sich zu einem persönlichen Gespräch mit ihm. Anschlie‎ßend räumte König Charles ein, dass er sich in Rumänien immer zu Hause gefühlt habe, das er auf Rumänisch als „Land des Ruhmes, Land der Sehnsucht“ bezeichnete, wobei er den Nationaldichter Mihai Eminescu zitierte. Präsident Klaus Iohannis dankte dem britischen Herrscher für sein Engagement zum Schutz des rumänischen Kulturerbes und betonte, dass die Wohltätigkeitsstiftung des Königs die Möglichkeit biete, rumänische Dörfer wiederzuentdecken. Als Kronprinz besuchte Charles mehrmals Rumänien, zum ersten Mal 1998, und erklärte, dass er sich in das Land verliebt habe. Er setzte sich für die Erhaltung des rumänischen Kulturerbes ein, indem er alte Häuser auf dem Land kaufte und restaurierte und so vor der Zerstörung rettete.




Im vergangenen Jahr ist Rumänien zweitgrö‎ßter Weizenexporteur der EU gewesen, nach Frankreich und gefolgt von Deutschland und Polen. Eurostat-Daten zeigen, dass Rumänien ab dem 1. Juli 2022 fast 4 Millionen Tonnen Weizen exportierte. Die EU-Daten zeigen allerdings auch einen Anstieg der Weizenimporte der EU um mehr als 200 %, wobei Spanien mit über 3 Millionen Tonnen der grö‎ßte europäische Weizenimporteur ist, gefolgt von Rumänien mit über 890 000 Tonnen. Die von Eurostat zentral erfassten Daten zeigen auch, dass Rumänien im letzten Jahr mehr als die Hälfte der Gesamtmenge an Mais exportierte, die von der EU für den Export verkauft wurde, nämlich 1,64 Millionen Tonnen von insgesamt fast 3 Millionen Tonnen. Nach vorläufigen Daten, die vom Nationalen Statistikinstitut in Bukarest bekannt gegeben wurden, erzielte Rumänien, der grö‎ßte Maisexporteur der EU, im letzten Jahr eine Maisproduktion von 8,2 Millionen Tonnen. 2021 lag die Produktion bei 15 Millionen Tonnen.


Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company