RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.12.2023

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 02.12.2023
Nachrichten 02.12.2023

, 02.12.2023, 20:09

Präsident Klaus Iohannis hat auf dem UN-Klimagipfel in Dubai erklärt, dass Rumänien mit die niedrigsten Treibhausgasemissionen pro Kopf in der Europäischen Union habe und sich fest vornehme die Ma‎ßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels durch eine Kombination aus erneuerbaren Energien und Kernkraft zu beschleunigen. Rumänien habe sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 um rund 80 % unter das Niveau von 1990 zu senken und sich dann rasch in Richtung Klimaneutralität zu bewegen – so Klaus Iohannis. Die Staats- und Regierungschefs könnten sich auf der Konferenz in Dubai dazu verpflichten, die Kapazitäten für erneuerbare Energien zu verdreifachen, die Kernenergie auszubauen und die Methanemissionen zu reduzieren, um die globale Erwärmung zu bekämpfen. Zu Beginn des Gipfels rief der UN-Generalsekretär dazu auf, sich weltweit von fossilen Brennstoffen zu trennen, während die Gastgeber der Konferenz, die Vereinigten Arabischen Emirate, für eine Zusammenarbeit mit den Ölgesellschaften plädierten.



Der rumänische Ministerpräsident Marcel Ciolacu wird sich von Sonntag bis Mittwoch zu einem offiziellen Besuch in den USA aufhalten. Am Sonntag wird Marcel Ciolacu unter anderem mit Vertretern der rumänischen Gemeinde in Washington, Virginia und Maryland zusammentreffen, um sich dann am Montag mit dem amerikanischen Verteidigungsminister Lloyd Austin und dem amerikanischen Chefdiplomaten Antony Blinken zu treffen. Er wird auch mit Jennifer Granholm, der amerikanischen Energieministerin, sprechen. Auf dem Besuchsprogramm des rumänischen Premierministers stehen au‎ßerdem Gespräche mit Vertretern von Lockheed Martin und Google, mit Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses sowie UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Zur Delegation gehören auch die Minister für Verteidigung, Auswärtige Angelegenheiten, Wirtschaft und Bildung.



Die israelischen Behörden haben das Au‎ßenministerium in Bukarest über den Tod eines Israelis mit rumänischer Staatsangehörigkeit informiert, der im Gazastreifen als Geisel festgehalten wurde. Das Au‎ßenministerium weist darauf hin, dass derzeit noch drei Personen mit israelisch-rumänischer Doppelstaatsbürgerschaft im Gazastreifen als Geiseln festgehalten werden. Die rumänischen Diplomaten bekräftigen die Notwendigkeit, alle Geiseln freizulassen. Israel hat indes nach einer siebentägigen Waffenruhe, die die Freilassung von mehr als 100 Geiseln der Hamas im Austausch gegen 180 palästinensische Gefangene ermöglichte, die intensiven Bombardierungen im Gazastreifen wieder aufgenommen. Das israelische Militär gab bekannt, mehr als 200 Ziele getroffen zu haben. Nach Angaben der Behörden im Gazastreifen wurden bei den Luftangriffen an einem Tag etwa 200 Menschen getötet und fast 600 verwundet. Der Zugang für humanitäre Hilfe wurde erneut blockiert, und an der Nordgrenze Israels zur libanesischen Hisbollah wurden die Feuergefechte wieder aufgenommen.



Und nun zum Sport: Die rumänische Nationalmannschaft ist mit einem überwältigenden Sieg in die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Dänemark, Norwegen und Schweden gestartet. Am Freitagabend besiegten die Rumäninnen in der Gruppe E in der dänischen Stadt Herning Chile mit 44:19. Als nächstes spielt Rumänien gegen Serbien (3. Dezember) und Dänemark (5. Dezember). Die drei Erstplatzierten der Gruppen qualifizieren sich für die Hauptgruppen. Rumänien ist die einzige Nationalmannschaft, die an allen 26 Ausgaben der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen teilgenommen hat. Das Land hat einen Weltmeistertitel (1962), zwei Silbermedaillen (1973, 2005) und eine Bronzemedaille (2015) gewonnen. Bei der letzten Ausgabe belegte Rumänien den 13. Platz.



Das Wetter – am Samstag fast überall noch wärmer als normal für diese Jahreszeit, mit landesweit Maximaltemperaturen von 21 Grad und Höchstwerten in Bukarest von 14 Grad. Windwarnung wurde fü 26 Landeskreise ausgegeben und ab Sonntag wird es dann auch spürbar kälter, zunächst in Westrumänien.



Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company