RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.01.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 18.01.2024
Nachrichten 18.01.2024

, 18.01.2024, 18:31

PROTESTE: Am heutigen Donnerstag will die rumänische Regierung eine erste Reihe von Ma‎ßnahmen verabschieden, die von den Fernfahrern und Landwirten mit dem Verkehrsministerium und dem Landwirtschaftsministerium vereinbart wurden. Laut Regierungsquellen sind mehrere Gesetzesentwürfe in Vorbereitung, mit denen die Forderungen der LKW-Fahrer gelöst werden sollen. Darüber hinaus sind vorübergehende Unterstützungsma‎ßnahmen für Landwirte vorsehen, um die Auswirkungen der Bodendürre des vergangenen Jahres zu bewältigen. Au‎ßerdem lud Landwirtschaftsminister Florin Barbu am Donnerstagmorgen weitere Landwirte, die sich von den bisherigen Verhandlungspartnern nicht vertreten fühlten, zu Gesprächen ein. Er kündigte an, dass er die Leiter der staatlichen Agenturen unter der Obhut seines Ressorts entlassen werde, sollte es sich bewahrheiten, dass bestimmte Subventionen für Landwirte vereuntreut sein worden. Der Minister sagte noch, dass die Kontrollbehörde der Regierung in den kommenden Wochen Überprüfungen durchführen werde. Indessen sind die Landwirte und Fernfahrer nicht bereit, ihre Proteste einzustellen, und werden weiterhin eine Spur der Nationalstra‎ße in der Nähe von Bukarest und den Zoll an der Grenze zur Ukraine mit Fahrzeugen blockieren. Ferner protestieren seit einigen Tagen auch die Hausärzte und die behandelnden Fachärzte in den Kliniken. Sie sind unzufrieden mit der Kürzung der von der Krankenkasse geleisteten Beiträge für ihre Leistungen. Vertreter der Ärzte wollen ebenfalls am Donnerstag an Verhandlungen mit Regierungsbeamten und der Krankenkasse teilnehmen. Finanzminister Marcel Boloş hatte Mittwochabend eingeräumt, die Krankenkassenleistungen auf dem Niveau des Vorjahres bleiben werden.



LANDWIRTSCHAFT: In Stra‎ßburg haben Abgeordnete aller Fraktionen des Europäischen Parlaments über die Probleme der Landwirte in vielen Ländern der EU debattiert. Der rumänische Europaabgeordnete Daniel Buda (von den Liberalen) betonte, dass die Landwirte in der EU von Inflation, Dürre, Überschwemmungen und dem Krieg in der Ukraine betroffen seien und neue finanzielle Zuweisungen benötigten. Der sozialdemokratische Europaabgeordnete Victor Negrescu betonte, dass die Landwirte in Rumänien und in ganz Europa Unterstützung brauchen und forderte ein aktiveres Engagement des EU-Kommissars in dieser Hinsicht. Der Europaabgeordnete Dacian Cioloş von der RENEW-Fraktion sagte, dass die Forderungen der Landwirte und Spediteure, die in Rumänien und in weiteren Ländern Europäischen Union protestieren, berechtigt seien, unabhängig davon, ob sich ihre Forderungen auf nationale oder europäische Entscheidungen bezögen. Er kritisierte die Europäische Kommission für ihre Untätigkeit.



DEFIZIT: Das rumänische Haushaltsdefizit wird im Jahr 2024 rund 5 % des Bruttoinlandsprodukts betragen, sagte Finanzminister Marcel Boloş. Er erklärte, dass Rumänien zu den Ländern mit einem recht hohen Defizit gehöre und dass aus diesem Grund gegen zehn Länder, darunter Polen und Frankreich, ein EU-Verfahren eingeleitet wurde. Boloş wies darauf hin, dass die Regierung in Bukarest in diesem Zusammenhang weiterhin die steuerlichen Haushaltsma‎ßnahmen anwenden müsse, um die Projekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung, der besseren Steuererhebung und der Bekämpfung von Steuerhinterziehung umzusetzen. Der rumänische Minister betonte, dass all diese Ma‎ßnahmen im Einklang mit den auf EU-Ebene auferlegten Haushaltsregeln stehen. Gegen Rumänien läuft seit 2020 ein Verfahren wegen des übermä‎ßigen Haushaltsdefizits.



INFLATION: Rumänien gehört zu den Ländern der Europäischen Union mit der höchsten Inflationsrate im Dezember 2023, so die von Eurostat veröffentlichten Daten. Auf EU-Ebene lag die durchschnittliche Inflationsrate im Dezember 2023 bei 3,4 %, verglichen mit 3,1 % im Vormonat. Die EU-Mitgliedsstaaten mit den höchsten Inflationsraten waren die Tschechische Republik — 7,6 %, Rumänien — 7 % und die Slowakei — 6,6 %. Die niedrigsten Inflationsraten meldeten Dänemark (0,4 %) sowie Italien und Belgien (jeweils 0,5 %). Im Vergleich zu November 2023 ging die jährliche Inflationsrate in 15 Mitgliedstaaten zurück, in Spanien blieb sie stabil und in 11 Ländern stieg sie an.



WETTER: Bedeckter Himmel am Donnerstag in ganz Rumänien, mit Regen im Westen, Norden und Südwesten. Im Hochland werden gemischte Niederschläge mit stärkeren Windböen im Westen und Nordwesten gemeldet. Dennoch sind die Temperaturen höher als saisonal üblich und die Tageshöchstwerte liegen zwischen 4 und 15 Grad. Dies gilt auch für die Hauptstadt Bukarest, wo der Himmel bedeckt ist und gegen Mittag 11 Grad Celsius gemessen wurden.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company