RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarest bekommt Flügel – ein Programm zum Schutz der Vögel in der Hauptstadt

Unter diesem Motto hilft die Ornithologische Gesellschaft SOR den Vögeln in den Parks der Hauptstadt, über den Winter zu kommen.

Bukarest bekommt Flügel – ein Programm zum Schutz der Vögel in der Hauptstadt
Bukarest bekommt Flügel – ein Programm zum Schutz der Vögel in der Hauptstadt

, 26.12.2016, 17:27

Der Verein hat in diesem Winter sein Vogelschutzprogramm vom letzten Jahr neu aufgelegt. Letzten Winter haben wir 30 Futterstationen angebracht und wir haben damit Erfolg gehabt“, erzählt Ovidiu Bufnilă, Pressesprecher des Vereins. Rohe und ungesalzene Sonnenblumenkerne haben die Vögel besonders gerne — aber anscheinend nicht nur Vögel, denn es kam zu seltsamen Episoden, berichtet der Ornithologe: In manchen Parks wurden die Futterstationen in der Nacht zerstört und die Sonnenblumenkerne waren verschwunden. Die SOR betreibt zunehmend Aufklärung. An vielen Parkeingängen stellte der Verein Tafeln auf, um über die verschiedenen Vogelarten zu informieren. Zudem wurden in diesem Winter 100 zusätzliche Kunstnester für Singvögel eingerichtet, zum Beispiel für Finken oder Rotkehlchen. Die Futterstationen vom letzten Jahr wurden repariert und wieder aufgestellt.



Die Ornithologische Gesellschaft berücksichtigt beim Projekt auch den Bildungsaspekt. Wer über die Natur lernen will, kann die Futterstellen beobachten und sehen, welche Vogelarten sich wie verhalten, empfiehlt Ovidiu Bufnilă, Pressesprecher der Ornithologischen Gesellschaft. Das sei, so der Experte, gerade in den Wintermonaten leichter, weil die Bäume kein Laub mehr tragen. Für die Gesellschaft hat das Projekt einen erwiesenen Vorbildeffekt.



»Bukarest bekommt Flügel« hat das Zeug, sich zu einem »Rumänien bekommt Flügel« zu entwickeln — im Moment haben ein Verein aus der Stadt Bistriţa und die dortige Verwaltung um Zusammenarbeit angefragt“, freut sich der Bukarester Vogelforscher. In der Stadt wurde schon Vorarbeit geleistet — es gibt ein Versteck, aus dem man die Vögel beobachten kann, Futterstationen und Infotafeln. Auch aus der rumänischen Moldau melden sich Vereine. Das hat die Gesellschaft überzeugt, ein neues Projekt zu starten — dabei geht es um vogelfreundliche Gärten und Schulen. Über 240 Schulen wollen sich daran beteiligen. Wir reden hier über ein Programm zum Schutz der Stadtnatur“, sagt Ovidiu Bufnilă. Sein Verein, die Ornithologische Gesellschaft, schafft mit 20 Freiwilligen und aus Spenden offenbar Bemerkbares.

foto: pixabay.com

Saubere Energie für alle

Biogas und Geothermie: Konkrete Beispiele Wie die Energiewende ganz konkret in den Gemeinden ankommt, zeigt die neue Plattform „Romania Unfolds”....

Saubere Energie für alle
Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Die Hauptquelle der Verschmutzung, die für rund 70 Prozent der Kohlenstoffemissionen in Bukarest verantwortlich ist, ist die Fernwärme. Hinzu...

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Das Jahr 2024 hat alle Rekorde gebrochen: Es war das wärmste Jahr in der Geschichte der nationalen Wetterbeobachtungen. Die mittlere...

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company