RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Recycling-Patrouille: 20 smarte Umweltideen für 2020

In Rumänien wird jedes Jahr die Recycling-Patrouille aktiviert. Dieses Jahr werden allerdings nicht nur elektrische Abfälle recycelt, sondern auch schlechte Angewohnheiten.

Recycling-Patrouille: 20 smarte Umweltideen für 2020
Recycling-Patrouille: 20 smarte Umweltideen für 2020

, 17.02.2020, 18:00

Mehrere Hundert Schulen landesweit meldeten sich für das nationale Programm für den Umweltschutz — bekannt unter dem Namen Recycling-Patrouille 2020“ — an. Das Programm hat eine neue Aufgabe dieses Jahr, nämlich das Recycling schlechter Angewohnheiten. Demnach sollen schlechte Angewohnheiten in gesunde, natur- und menschenfreundliche Angewohnheiten verwandelt werden. Mehr Einzelheiten dazu lieferte uns Ada Lungu, PR-Beauftragte für die Recycling-Patrouille.



Bis jetzt wurden im Rahmen des Recycling-Programms elektrische Abfälle gesammelt und entsorgt. Die teilnehmenden Schulen stellten diesbezüglich Rekorde auf. Dieses Jahr organisieren wir zum 9. Mal unsere Recycling-Patrouille, schlagen allerdings eine Neuheit vor. Neues Jahr, neues Konzept. Wir wollen uns diesmal auf alle schlechten umweltbezogenen Gewohnheiten konzentrieren. Der Zustand der Natur verschlechtert sich immer mehr. Die heutigen Umstände und die Umweltverschmutzung sind eine Folge unserer bisherigen Handlungen. Es mag sein, dass wir uns dessen gar nicht bewusst sind. Deshalb wollen wir dieses Jahr die schlechten umweltbezogenen Gewohnheiten identifizieren und sie in natur- und menschenfreundliche Angewohnheiten umwandeln. Unser Ziel ist, uns zu einer Exzellenz-Plattform guter naturbezogener Gewohnheiten zu entwickeln. Wir wollen unsere schlechten Angewohnheiten demnach entsprechend entsorgen. Dieses Jahr verwerten wir Gewohnheiten wieder.“




20 Themen müssten uns beschäftigen, wenn wir uns einen sauberen, unverschmutzten Planeten wünschen, mit Zugang zu erneuerbaren Energien und gesunden Ökosystemen — das meinen die Veranstalter des Umweltprogramms:



Zunächst konzentrieren wir uns auf das Recycling sämtlicher wiederverwertbarer Abfälle. Wir möchten die Verhaltensweisen ermutigen, die die getrennte, verantwortungsbewusste Abfallsammlung ernst nehmen. Damit meinen wir nicht nur Elektroschrott, sondern alle wiederverwertbaren Abfälle. Wir ermutigen die Menschen, die verursachte Abfallmenge zu reduzieren. Denn wir erzeugen viel zu viel Müll weltweit. Egal ob in der Schule oder am Arbeitsplatz — die Menge an Abfall, die wir erzeugen, muss zurückgehen. Auf dieses Thema werden wir besonderen Wert legen. Weitere Schwerpunkte für uns sind der Verzicht auf Einwegprodukten aus Kunststoff, die Einsparung von Wasser, die Schonung sämtlicher Naturressourcen usw. Auf der Webseite der Recycling-Patrouille wurden 20 grüne Ideen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Es sind die Schritte, die wir uns als Grundlage nehmen, um die guten Gewohnheiten zu fördern.“




Das Programm Recycling-Patrouille“ startete im Jahr 2011. Dank der Teilnahme von Schülern und Lehrern, die sich ins Programm einbrachten, wurden bislang insgesamt 7400 Tonnen Elektroschrott eingesammelt und entsorgt.

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien
Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter
Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company