RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.05.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 08.05.2024
Nachrichten 08.05.2024

, 08.05.2024, 17:54

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis erhält heute vom Atlantic Council in den Vereinigten Staaten eine Auszeichnung für seine Karriere und seine Rolle als transatlantische und europäische Führungspersönlichkeit. Er ist das erste europäische Staatsoberhaupt, das mit dem „Distinguished International Leadership Award“ in den 24 Jahren seit der Einführung dieser Auszeichnung geehrt wird. Gestern Abend wurde Präsident Iohannis von seinem amerikanischen Amtskollegen Joe Biden im Weißen Haus empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Lage in der Ukraine und im Schwarzmeerraum sowie die Stärkung der Sicherheit im euro-atlantischen Raum. Klaus Iohannis bedankte sich für den wesentlichen Beitrag der Vereinigten Staaten zur Gewährleistung der Sicherheit Rumäniens und der gesamten Ostflanke der NATO sowie für die Anerkennung der strategischen Rolle des Schwarzen Meeres im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Joe Biden brachte seinerseits seine besondere Wertschätzung für die konsequenten Bemühungen Rumäniens zum Wohle des Bündnisraums und gleichzeitig für die kontinuierliche Unterstützung der Ukraine zum Ausdruck. Auch die Frage der Aufnahme Rumäniens in das Programm für visumfreies Reisen wurde angesprochen.

Die rumänische Polizei meldet einen Rückgang der Zahl der Straftaten, die in diesem Jahr während des Mini-Urlaubs zwischen dem 1. Mai – dem Tag der Arbeit – und dem orthodoxen Osterfest, das am 5. Mai gefeiert wird, registriert wurden. Die Zahl der Raubüberfälle, der schweren Verkehrsunfälle sowie der Opfer dieser Unfälle ist zurückgegangen – sagte die Sprecherin des Innenministeriums, Monica Dajbog. Sie kündigte außerdem an, dass sich die Vollzugsbehörden des Ministeriums weiterhin darauf konzentrieren werden, den reibungslosen Ablauf der öffentlichen Veranstaltungen zum Europatag und zum rumänischen Unabhängigkeitstag am 9. Mai sowie des Wahlkampfs für die Parlaments- und Kommunalwahlen, der am 10. Mai beginnt, zu gewährleisten.

Russland hat einen neuen groß angelegten Luftangriff auf die Energieinfrastruktur in mehreren Teilen der Ukraine gestartet, teilten Verantwortliche des Militärs und der Energiebehörde in Kiew mit. Nach Angaben der ukrainischen Armee haben Luftabwehrsysteme die in Richtung Kiew abgeschossenen Raketen abgefangen. Explosionen wurden in den Städten Lwiw und Saporischschja verzeichnet. Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den Weltfriedensgipfel, auf dem eine Lösung für den seit mehr als zwei Jahren andauernden Krieg gefunden werden soll. Das Gipfeltreffen, zu dem Russland nicht eingeladen wurde, findet am 15. und 16. Juni in der Schweiz statt, und die Ukraine hofft auf eine breite Unterstützung, um Moskau dazu zu bewegen, den Bedingungen zuzustimmen, die Kiew für akzeptabel hält.

Die israelische Armee hat ihre Luftangriffe auf den Gazastreifen verstärkt, nachdem sie die Kontrolle über den strategisch wichtigen Grenzübergang nach Ägypten, Rafah, übernommen hat. Unterdessen verhandeln Vermittler aus Ägypten, Katar und den Vereinigten Staaten in Kairo im Beisein israelischer Abgesandter über ein Waffenstillstandsabkommen im Austausch gegen die Freilassung der von der Hamas gefangenen Geiseln. Ein Verantwortlicher der Palästinensergruppe sagte, dass dies die letzte Chance für Israel sein könnte, die Gefangenen lebend zu befreien. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, die jüngsten Vorschläge der Hamas für ein Waffenstillstandsabkommen entsprächen nicht annähernd den israelischen Forderungen, Israel nehme aber an den Verhandlungen teil.

Nach einer mehrtägigen Schiffsreise von Griechenland aus ist die olympische Flamme im südfranzösischen Marseille angekommen, wo sie von rund 150 000 Menschen empfangen wird. Die ehemalige rumänische Fechterin Ana-Maria Brânza, Olympiasiegerin im Mannschaftswettbewerb und zweifache Silbermedaillengewinnerin im Einzelwettbewerb, wird das olympische Feuer bei seiner Ankunft in Frankreich zusammen mit anderen Athleten aus den 27 EU-Ländern tragen.

Mehrere Tennisspielerinnen aus Rumänien nehmen am WTA-1000-Turnier in Rom teil. Irina Begu spielt in der ersten Runde gegen die Spanierin Rebeka Masarova. Ana Bogdan hat sich für die zweite Runde qualifiziert, wo sie auf eine WTA-Top-10-Gegnerin trifft, die Tschechin Marketa Vondrousova, die Inhaberin der Wimbledon-Trophäe. Ebenfalls in der zweiten Runde steht Sorana Cîrstea, die auf die Siegerin der Partie zwischen der Amerikanerin Taylor Townsend und einer Gegnerin aus der Qualifikation trifft. Das Turnier in Rom findet zwischen dem 7. und 19. Mai statt und ist mit einem Preisgeld von über 5,5 Millionen Dollar dotiert.

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company