RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.05.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 30.05.2024
Nachrichten 30.05.2024

, 30.05.2024, 17:24

KABINETTSSITZUNG: Die rumänische Regierung stimmt heute über einen Dringlichkeitserlass zur Verabschiedung des nationalen Programms für die Digitalisierung der lokalen Behörden ab. Das Programm sieht spezifische Maßnahmen für jede lokale Verwaltung vor, darunter die Planung und Umsetzung von digitalen Plattformen, E-Governance-Diensten, Apps sowie Investitionen in die Computerinfrastruktur und die entsprechende Ausrüstung. Nach Angaben der Regierung werden diese Maßnahmen die Online-Verfügbarkeit digitaler öffentlicher Dienstleistungen erhöhen und Rumänien dabei helfen, das Ziel einer 100-prozentigen Online-Verfügbarkeit digitaler Dienstleistungen zu erreichen. Die Regierung wird außerdem eine Dringlichkeitsverordnung zur Änderung und Ergänzung der Gesetzgebung über Grundstück-Enteignungen durch öffentliche Versorgungsunternehmen verabschieden. Die Änderungen sind erforderlich, um bestimmte Ziele von nationalem, regionalem und lokalem Interesse zu erreichen, heißt es in der entsprechenden Regierungsverlautbarung.

 

ERMITTLUNGEN: Die rumänischen Behörden haben 13 Personen festgenommen, die des Betrugs und der Ausstellung gefälschter Rezepte für die Behandlung von Diabetes verdächtigt werden. Eine Krankenschwester, acht Apothekenangestellte und vier Ärzte stehen im Visier der Ermittlungen im Zusammenhang mit der Ausstellung von Rezepten für subventionierte Medikamente, insbesondere für Ozempic, einem Medikament zur Behandlung von Diabetes, das auch zu Gewichtsverlust führt. Die illegal verschriebenen Medikamente wurden von den Angehörigen der Verdächtigen in 140 Apotheken in Bukarest und im angrenzenden Kreis Ilfov abgeholt. Obwohl sie dazu nicht befugt waren, hatten die festgenommenen Gynäkologen, Kardiologen und Hausärzte die Rezepte über Privatkliniken ausgestellt, und die Medikamente wurden über Online-Plattformen an Kunden im ganzen Land verkauft. Nach Angaben der Behörden beläuft sich der Schaden auf über 200 000 EUR.

 

PROTEST: Der Gewerkschaftsbund der Angestellten in der öffentlichen Verwaltung hat am Donnerstag einen Protest gegen die Gehaltspolitik der Regierung veranstaltet. Die Gewerkschafter beklagen eine diskriminierende Gehaltspolitik und werfen der Regierung vor, keine gerechte und verhältnismäßige Maßnahmen zur Beseitigung der Gehaltsungleichheiten zu ergreifen. Der Gewerkschaftsverband vertritt die Beschäftigten der lokalen und zentralen Behörden. Die Gewerkschafter hatten vor kurzem den Entwurf eines Dekrets kritisiert, das eine Gehaltserhöhung von 10 % nur für bestimmte Kategorien von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vorsieht. Die Regierung würde damit Gehaltsunterschiede zwischen ähnlichen Einrichtungen fördern und die tatsächlichen Bedürfnisse der Beschäftigten im öffentlichen Sektor ignorieren, so der Vorwurf der Gewerkschaft.

 

ARBEITSLOSIGKEIT: Die Arbeitslosenquote ist im April auf 5,3 % geklettert, ein Anstieg um 0,1 % im Vergleich zum März, berichtet das Nationale Statistikamt. Die Jugendarbeitslosigkeit lag bei 20,5 % in der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen, obwohl sie im Vergleich zum März leicht gesunken ist. Die Arbeitslosenquote der männlichen Bevölkerung ist um 0,6 % höher als jene der Frauen.

 

TENNIS: Irina Begu und Ana Bogdan sind die einzigen rumänischen Tennisspielerinnen, die noch im Dameneinzel in Roland Garros antreten. Begu spielt heute in der zweiten Runde gegen die Tschechin Linda Nosková, während Bogdan auf die Russin Anastassija Pawljutschenkowa (Anastasia Pavlyuchenkova) trifft.  Bogdan und Begu treten auch im Damendoppel an, zusammen mit anderen Sportlerinnen aus Rumänien.

 

WETTER: Eine Warnung vor unbeständigem Wetter betrifft am Donnerstag den größten Teil des rumänischen Staatsgebiets. Erwartet werden unter anderem Platzregen, Gewitter, stärkerer Wind und Hagelschlag. An manchen Orten könnten die Niederschläge 15-25 l/m² oder sogar 40 l/m² überschreiten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 27 Grad. Auch in Bukarest ist das Wetter unbeständig, der Höchstwert lag am Donnerstag bei 26 Grad Celsius.

 

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company