RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.07.2024

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 19.07.2024
Nachrichten 19.07.2024

, 19.07.2024, 18:42

Energieversorgung: Die Regierung in Bukarest erarbeitet einen Plan mit sofortigen und mittelfristigen Maßnahmen, der die Energieversorgung der Bürger und der Wirtschaft unabhängig von den Wetterbedingungen sicherstellen soll. Dies hat Premierminister Marcel Ciolacu am Freitag nach der Sitzung des Energierates erklärt. Der Regierungsverlautbarung zufolge gehören zu den Sofortmaßnahmen die Erhöhung der Energieproduktion und die Festlegung eines Standardformats für die Übertragung und Kommunikation von Daten zwischen Verteilern und Versorgern. Gleichzeitig kündigte die Nationale Regulierungsbehörde für den Energiebereich an, dass sie den Preisfestsetzungsmechanismus im Sinne des Schutzes der Endverbraucher vor Marktschwankungen analysieren werde. In diesem Sommer wurde das nationale Energiesystem durch die Hitzewellen auf eine harte Probe gestellt. Das System konnte den Verbrauch kaum decken und die Verteilungsinfrastruktur gibt Anlass zur Sorge, da der Verbrauch in Zeiten hoher Temperaturen steigt.

 

London: Im Rahmen des vierten Treffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Großbritannien hat der rumänische Präsident Klaus Iohannis für die Zusammenarbeit im Energiebereich und die weitere Unterstützung der von russischen Truppen überfallenen Ukraine plädiert. Laut dem rumänischen Staatsoberhaupt sind Schritte zur Stärkung der Zusammenarbeit im Energiebereich und der Konnektivität „wesentliche Ziele für die Stärkung der nationalen und europäischen Widerstandsfähigkeit in einer Weltlage, die von Herausforderungen wie der Klimawandel und der Krieg in der Ukraine geprägt ist“. Die jüngsten Entwicklungen haben den Handlungsbedarf zur Begrenzung strategischer Abhängigkeiten erneut bestätigt, so der rumänische Staatchef. Am Rande des Treffens kamen die Staats- und Regierungschefs aus Rumänien, Großbritannien, Polen, Frankreich und Deutschland mit der pro-europäischen Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, zusammen. Die westlichen Partner bekräftigten ihre Entschlossenheit, die Republik Moldau weiterhin bei ihren Zielen in Bezug auf Frieden, Wohlstand und Demokratie zu unterstützen.

 

Kinderarmut: Rund 20 Millionen Kinder in der Europäischen Union waren im vergangenen Jahr von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Rumänien verzeichnet bei Kinderarmut die höchsten Werte unter den EU-Mitgliedstaaten. Dies geht aus Zahlen hervor, die am Freitag vom Europäischen Statistikamt Eurostat veröffentlicht wurden. Die Kennzahlen für Kinderarmut beziehen sich auf Kinder unter 18 Jahren und waren 2023 im Vergleich zu 2022 relativ stabil. Die höchsten im letzten Jahr gemeldeten Kinderarmutsraten wurden in Rumänien (39 %), Spanien und Bulgarien verzeichnet, die niedrigsten in Slowenien, Finnland und den Niederlanden.

 

Vegetationsbrände: Die Zahl der Vegetationsbrände in Rumänien war im Juni dieses Jahres fast dreimal so hoch wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies teilte die Nationale Agentur für Umweltschutz mit. Trotz der von den Behörden ergriffenen Maßnahmen und der durchgeführten Kontrollen wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres bereits 60 Brände verzeichnet, während im gesamten Jahr 2023 82 derartige Vorfälle zu verzeichnen waren. Die Brände betrafen nicht nur Grünland und Ackerland, sondern auch geschützte Gebiete wie Nationalparks. Nach Angaben der Agentur führt das Abbrennen von Stoppelfeldern zu einer Verringerung der landwirtschaftlichen Erträge um 25 bis 35 Prozent. Bei der Verbrennung werden große Mengen an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen freigesetzt, die zu den Hauptursachen des sauren Regens gehören. Die Brände töten auch Tiere und Vögel in den betroffenen Gebieten.

 

Wetter: In Rumänien lässt die Hitzewelle allmählich nach. Am Freitag Morgen wurde die Wetterwarnung „Rot“ aufgehoben, doch im Süden des Landes gilt nun die Warnstufe „Orange“, während für andere Regionen eine weitere Warnung der Stufe „Gelb“ ausgegeben wurde. Die Höchsttemperaturen lagen am Freitag zwischen 30 und 38 Grad, mit 38 Grad in Bukarest gegen Mittag. Im Laufe des Nachmittags wurden Regen und Gewitter mit Blitz und Donner sowie vereinzelt Hagel verzeichnet.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company