RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schulanfang: Zahlreiche Herausforderungen für das Bildungsministerium

In Rumänien bringt das neue Schuljahr eine Reihe von wichtigen Änderungen mit sich.

Foto: Annie Spratt / unsplash.com
Foto: Annie Spratt / unsplash.com

und , 10.09.2024, 13:04

Für rund drei Millionen Schüler in Rumänien hat ein neues Schuljahr begonnen, das mit wichtigen Änderungen verbunden ist. Die Schüler der  8. und 12. Klassen werden den Regelunterricht früher beenden, und der Zeitplan für die nationalen Prüfungen und die Abiturprüfungen wurde geändert. Für diejenigen, die in diesem Schuljahr keine Prüfungen ablegen, wird der Unterricht 36 Wochen dauern und am 20. Juni 2025 enden. Außerdem wird es fünf Ferienzeiten geben.

Ein Handyverbot während des Unterrichts und die Einführung spezieller Räume für störende Schüler, in denen sie von einem Lehrer beaufsichtigt werden, sind weitere wichtige Bestimmungen. Außerdem erhalten die Schüler ab diesem Jahr am Ende jeder Unterrichtseinheit eine Note für ihr Benehmen, und der Jahresdurchschnitt wird für jeweils 20 unentschuldigte Fehlzeiten um einen Punkt gesenkt. Bildungsministerin Ligia Deca erklärt, warum diese Maßnahme ergriffen wurde.

Wir haben zahlreiche Gespräche mit Schulleitern geführt, in denen bedauerlicherweise von Gewalttaten an Schulen berichtet wurde, und sie haben uns gesagt, dass es für Schüler viel besser ist, wenn sie wissen, dass sie für jede Einheit eine Note erhalten. Wenn sie also zum Beispiel einen kurzen Aussetzer in ihrem Verhalten haben, können sie für dieses Modul benotet werden. Wenn sie ihr Verhalten korrigieren, kann dies mit den Noten für die anderen Module ausgeglichen werden. Auf diese Weise kann man sich auch ein fundierteres Bild davon machen, was mit dem Benehmen eines Schülers im Laufe der Zeit geschieht.

In diesem Schuljahr werden fast 1900 Schulen im ganzen Land ein elektronisches Notenheft haben, um mehr als 700 zusätzliche Schulen verglichen mit dem Monat September des Vorjahres. Nach Angaben des Bildungsministeriums werden zu Beginn dieses Schuljahres mehr als 850 der insgesamt fast 6.300 Schulen in Rumänien aus Modernisierungs- oder Baugründen umziehen müssen. Darüber hinaus müssen 22 Schulen ihren Unterricht in drei Schichten organisieren.

Nach Angaben der Bildungsministerin gibt es auch einen neuen Plan zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen, der klare Maßnahmen und Fristen für alle Beteiligten, von den Ministerien bis zu den Inspektoraten, vorsieht. Laut Ministerin Deca sollen die Maßnahmen der Vorbeugung von Gewalttaten und dem Konsum von verbotenen Substanzen an Schulen dienen.

Die Schulen werden Kampagnen, Programme und Aktionen durchführen, um Gewalt in der voruniversitären Schulumgebung, Menschenhandel und Drogenkonsum zu verhindern und eine gesunde Lebensweise zu fördern. Die Sonderwochen <Schule einmal anders> setzen sich ebenfalls die Prävention und Reduzierung von Gewalt, den Drogen-, Alkohol- und Tabakkonsum sowie die Verkehrserziehung zum Schwerpunkt.

Für den Bereich Schulabbruch sind kostenlose Mahlzeiten für die Schüler eingeführt worden. Als Ergebnis dieser Maßnahme, so die Ministerin, würden die Schulabbrecherquoten deutlich zurückgehen, insbesondere in sozioökonomisch benachteiligten Gebieten. Gleichzeitig wurden die Zahl und die Höhe der Stipendien erhöht und die Zahl der Schulberater aufgestockt, ebenfalls um die Schulabbrecherquote zu senken. Abschließend stellen die Behörden fest, dass das rumänische Bildungswesen nach wie vor großer Investitionen bedarf.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company