RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her

Die Aktualisierung der Gesetzgebung zur Eindämmung des Drogenkonsums und -handels unter Schülern war das Hauptthema einer Debatte der parlamentarischen Kommission zur Untersuchung von Missbrauch, bei der Behörden, Psychologen und Elternvertreter zusammenkamen.

Foto: Markus Spiske / unsplash.com
Foto: Markus Spiske / unsplash.com

, 19.03.2025, 14:52

Im Kampf gegen Drogen habe eine gestärkte Reaktionsfähigkeit durch eine effektive Partnerschaft zwischen Schule, lokalen Behörden und Familie Vorrang, erklärte der amtierende Senatspräsident Mircea Abrudean. Er betonte, dass der Staat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogendealern verfolge. Ebenso hob er die Bedeutung der Behandlung und Wiedereingliederung von Konsumenten hervor – ein Aspekt, der integrierte medizinische, psychologische und soziale Unterstützungsdienste erfordere.

Bildungsminister Daniel David sprach seinerseits über die Einbindung von Eltern und Lehrern in die Prävention:
„Prävention muss von denen gemacht werden, die etwa davon verstehen. Aber man kann nicht nur mit Experten arbeiten. Man muss auch die Eltern und die Lehrer abholen und die Fachstellen einbinden, die wissenschaftlich validierte Behandlungen anbieten – diese sind aber Mangelware.“

Staatsanwälte wiesen darauf hin, dass einige Dealer sogar Schüler seien, die von den Netzwerken angeworben wurden. Minderjährige seien ohnehin am anfälligsten, in die Drogenfalle zu geraten. In diesem Kontext rückt der Aufbau eines nationalen Netzes von Behandlungszentren für Drogenkonsumenten in immer greifbarere Nähe.

Der Senat hat als erste zuständige Kammer die Notverordnung zur Prävention des Drogenkonsums gebilligt. Diese Rechtsvorschrift sieht vor, dass die Genesung der Abhängigen in psychiatrischen Gesundheitseinrichtungen erfolgt. Die Finanzierung wird vom Staat über den Haushalt des Gesundheitsministeriums sichergestellt.

Die liberale Senatorin Nicoleta Pauliuc erklärte, das Dokument gehe die realen Probleme an, mit denen Jugendliche und die Gesellschaft konfrontiert sind – Suchtkrankheiten, die Leben zerstören, egal ob es um Drogen, Alkohol, Glücksspiele oder Bildschirmabhängigkeit geht:
„Leider haben wir in Rumänien nicht genug spezialisierte Stellen für die Behandlung von Abhängigkeiten. Viele, die gesund werden wollen, wissen nicht, wohin sie sich wenden sollen, und die Unterstützung kommt dann zu spät. Ich glaube, es ist an der Zeit, das zu ändern.“

Das Dokument wurde auch von den Oppositionsparteien unterstützt. Von der rechtspopulistischen SOS-Fraktion verlangte Ninel Peia ein härteres Vorgehen gegen Drogendealer vor:
„Der Ansatz reicht nicht aus,  um den Drogenhandel und -konsum in Rumänien zu stoppen. Ohne Zwangsmaßnahmen werden wir das Problem nicht in der Griff kriegen. Lasst uns das Übel an der Wurzel packen, sonst wird Rumänien nicht ein Land mit nur 10 Prozent Drogenkonsumenten, sondern mit sehr viel mehr. Wir werden in den nächsten Jahren 5 bis 6 Millionen Konsumenten erleben.“

Nach der Verabschiedung im Senat geht das Dokument zur entscheidenden Abstimmung an die Abgeordnetenkammer.

Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Laut Roberta Metsola habe die Republik Moldau bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg zur europäischen Integration durch die Stärkung der...

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company