RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Ein Sommerurlaub an der südlichen Schwarzmeerküste bedeutet viel mehr als nur Unterkunft, Essen und Strand.

Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)

, 15.07.2025, 14:15

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen einzigen Ort, der sich über einen Küstenabschnitt von 6 km Länge erstreckt. Ein Sommerurlaub an der südlichen Schwarzmeerküste bedeutet viel mehr als nur Unterkunft, Essen und Strand. Viele Hotels verfügen auch über Swimmingpools, darunter auch solche, die bei ihrem Bau in den 1970er Jahren noch keinen besaßen. Darüber hinaus verfügen einige Hotels über Spa- und Wellness-Zentren mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und eventuell Strandbars. Die Spa-Zentren in den Badeorten an der südrumänischen Schwarzmeerküste machen sich die therapeutischen Eigenschaften des Schlamms aus dem Techirghiol-See, des Schwefelwassers und des Torfschlamms bei Mangalia zunutze. Neben diesen traditionellen Kurbehandlungen, die die Sommersaison verlängern, bieten die Kur- und Wellnesszentren Behandlungen und Anwendungen an, die traditionelle und therapeutische Massagen mit von orientalischen Kulturen inspirierten Therapien und den neuesten Erkenntnissen der Präventiv- und Anti-Aging-Medizin zusammenbringen.

 

Für Abenteuerlustige wird auch in der Region gesorgt. Im südlichen Schwarzmeerort Neptun wurde ein Themenpark mit vielen lebensgroßen Dinosauriermodellen eröffnet, die von Informationstafeln für die jüngeren Besucher begleitet werden. In der Nähe gibt es auch einen Abenteuerpark mit Wanderwegen für Kinder und Erwachsene. Dan Nichifor, Mitarbeiter des Abenteuerparks, erläutert: „Wir haben 14 Parkour-Stecken im Park. Der Schwierigkeitsgrad ist nach Farben gestaffelt, für die Kleinen im Alter von 4 … 5 Jahren haben wir den weißen und den grauen Parkours, zwei weiße und einen grauen Parcours ohne Höhenbegrenzung. Die Strecken haben eine Mindesthöhe, beginnend mit dem gelben Parkours 120 cm, orange, grün und indigo, blau, schwarz und rot, wobei rot der schwierigste ist, 160 cm. Eine schwierige Route ist höher, viel höher, irgendwo um die 10 … 15 Meter, die rote. Es ist sehr beweglich, ich meine, alles bewegt sich sehr, sehr viel, man hat kein Gleichgewicht und man braucht neben Handkraft auch muskuläre Ausdauer.“

 

Der südliche Teil der rumänischen Schwarzmeerküste hat auch für Museumsbesucher einiges zu bieten. Im Archäologischen Museum Callatis in Mangalia können Besucher Exponate besichtigen, die an die mehrtausendjährige Geschichte der Stadt erinnern. Mangalia blickt auf eine über 2 500 Jahre alte Geschichte zurück und wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern unter dem Namen Kallatis gegründet. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich die Stadt Kallatis zu einem wichtigen Handwerks- und Handelszentrum. Beim Bau eines Hotels wurden auch Mauern der alten Festung entdeckt, die erhalten geblieben sind und im Untergeschoss des Gebäudes besichtigt werden können.

 

Im Mittelalter, unter osmanischer Herrschaft, wurde die Festung von Kallatis in eine kleine Stadt namens Pangalia umgewandelt. Die Esmahan-Sultan-Moschee, die 1575 erbaut und nach der Tochter von Sultan Selim II. benannt wurde, ist bis heute erhalten geblieben. Für den Bau der Moschee im maurischen Stil wurden Steine aus den Mauern der alten Stadt Callatis verwendet, was Esmahan Sultan zum ältesten muslimischen Gotteshaus Rumäniens macht.

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company