RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.09.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 18.09.2025

, 18.09.2025, 18:00

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Haushaltsüberschreitungen vollständig umgesetzt werden, so Valentin Lazea, Chefökonom der Zentralbank. Bei einem Wirtschaftsforum warnte der Vertreter der Zentralbank, dass im April nächsten Jahres, wenn die Liberalisierung der Gaspreise erwartet wird, ein neuer Inflationsschock folgen könnte, dessen Auswirkungen wahrscheinlich bei etwa 0,6 % liegen werden. Bei derselben Veranstaltung erklärte Finanzminister Alexandru Nazare, dass die in diesem Jahr verabschiedeten fiskalischen Maßnahmen notwendig sind, damit Rumänien das von der Europäischen Kommission verhängte Defizitverfahren verlassen und dann in Brüssel mehr Mitspracherecht haben kann.

 

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu kündigte an, dass ein neuer Rechtsrahmen ausgearbeitet werde, um die Reserve der rumänischen Armee zu vergrößern und zu verjüngen. Junge Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren könnten sich für vier Monate als bezahlte Soldaten freiwillig melden. Derzeit liege das Durchschnittsalter der Reservisten bei etwa 47 Jahren, da der Wehrdienst seit 2007 nicht mehr obligatorisch sei, sagte Ionuț Moșteanu. Eine am Mittwoch veröffentlichte INSCOP-Umfrage zeigt, dass fast drei Viertel der Rumänen Anfang dieses Monats angaben, mit dem freiwilligen Militärdienst einverstanden zu sein. Dies ist jedoch ein Rückgang von über 5 % gegenüber Juli.

 

Ein Militärflugzeug vom Typ C-130 Hercules der rumänischen Luftwaffe führte gestern, am 17. September, eine medizinische Evakuierungsmission durch. 10 pädiatrische Patienten und 28 Angehörige, palästinensische Staatsangehörige, wurden aus Israel evakuiert. Die Luftbrücke wurde auf Ersuchen des Europäischen Notfallabwehrzentrums im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage im Gazastreifen durchgeführt. Das medizinische Team, das die evakuierten Personen während des Fluges nach Bukarest begleitete, bestand aus rumänischem medizinischem Personal.

 

Rumänien verhandelt derzeit mit der Europäischen Kommission über eine Verschiebung der Frist für die Schließung von Kohlebergwerken und Kraftwerken, die für Ende 2025 vorgesehen ist, wie der zuständige Minister Bogdan Ivan in einem Beitrag in den sozialen Medien bekannt gab. Der rumänische Beamte erklärte, dass die Rumänen ohne eine solche Entscheidung noch höhere Stromrechnungen zahlen müssten, da sie bereits jetzt fast den höchsten Preis für dieses Produkt in Europa zahlen. Darüber hinaus seien laut Bogdan Ivan Tausende von Menschen vom Verlust ihres Arbeitsplatzes bedroht. Dies sei das Ergebnis der Nichtumsetzung von Projekten zum Bau von Gaskraftwerken, die die Kohlekraftwerke ersetzen sollten, erklärte Minister Ivan.

 

US-Präsident Donald Trump kündigte gestern an, dass die sogenannte „Antifa“-Bewegung, ein Oberbegriff für linksradikale Gruppen, die sich als antifaschistisch bezeichnen, eine Woche nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk fortan als „terroristische“ Organisation eingestuft wird. In einer Erklärung auf Truth Social empfahl der Präsident außerdem nachdrücklich, dass diejenigen, die „Antifa” finanzieren, einer gründlichen Untersuchung gemäß den strengsten rechtlichen Normen und Praktiken unterzogen werden sollten. Anfang dieser Woche hatte das Weiße Haus nach der Ermordung von Charlie Kirk Pläne angekündigt, gegen den sogenannten „einheimischen Linksterrorismus” vorzugehen. Der 31-jährige Kirk hatte seine nationalistischen, christlichen und traditionellen Familienvorstellungen in den sozialen Medien und bei Universitätsveranstaltungen 

 

Das Orchestre National de France wird Donnerstag Abend in Bukarest unter der Leitung von Cristian Măcelaru, dem künstlerischen Leiter des Internationalen Festivals und Wettbewerbs „George Enescu“, auftreten. Das 1934 gegründete Orchestre National de France ist aufgrund seiner internationalen Tourneen zu einem Symbol der französischen Kultur weltweit geworden. Durch seine aktive Präsenz in Frankreich und seine faszinierenden Bildungsprogramme ist es ihm gelungen, seine Beziehungen zum nationalen Publikum zu stärken. Am 1. September 2020 übernahm der Grammy-Preisträger Cristian Măcelaru die Leitung des renommierten französischen Orchesters. Vom 24. August bis zum 21. September findet in Bukarest und anderen Städten Rumäniens die 27. Ausgabe des Internationalen „George Enescu”-Festivals.

Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company