Nachrichten 18.10.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages
Newsroom, 18.10.2025, 22:05
Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die überfälligen Staatsschulden zu begleichen – erklärte Premierminister Ilie Bolojan in einem Interview mit Radio Rumänien. Er fügte hinzu, dass zu den dringenden Aufgaben dieser Zeit auch die Verbesserung der Einnahmenerhebung für den Staatshaushalt und die Senkung der öffentlichen Ausgaben gehören. Der liberale Regierungschef sagte, dass die Koalition aus PSD, PNL, USR und UDMR bis Ende des Monats eine Lösung für niedrigere Verwaltungskosten finden werde – durch eine Reform, die anschließend von der Regierung im Parlament übernommen wird. Bolojan betonte, dass dadurch im kommenden Jahr keine neuen Sparmaßnahmen mehr erforderlich seien.
Eine bei der Explosion in einem Wohnblock in Bukarest am Freitag verletzte Person, die schwere Verbrennungen und multiple Traumata erlitten hat, wurde heute Morgen in ein Krankenhaus in Österreich gebracht, wo ein freier Platz für eine Spezialbehandlung gefunden wurde. Der Transport erfolgte mit einem SMURD-Flugzeug der Generalinspektion für Luftfahrt. Der Patient wurde während des gesamten Fluges kontinuierlich von einem Ärzteteam überwacht – teilte das Departement für Notfallsituationen mit. Das Universitätsklinikum Floreasca gab heute Morgen bekannt, dass sich zwei der drei dort aufgenommenen Verletzten nach den Notoperationen auf dem Weg der Besserung befinden. Drei Menschen kamen bei der Explosion ums Leben.
Ein Lektorat für die rumänische Sprache wurde an der renommierten englischen Universität Cambridge eingerichtet – im Rahmen der Fakultät für moderne und mittelalterliche Sprachen und Linguistik (The Faculty of Modern and Medieval Languages and Linguistics – MMLL) – ein vom rumänischen Staat finanziertes Projekt. Durch dieses neue Lektorat werden offene Rumänischkurse (für Anfänger und Fortgeschrittene) sowie eine Reihe kultureller Veranstaltungen zur Förderung der rumänischen Sprache und Kultur im britischen Hochschulraum organisiert. Die Kurse stehen allen Universitätsmitgliedern offen und basieren auf einem zugänglichen und interaktiven Format. Die Universität Cambridge ist die zweite Hochschule im Vereinigten Königreich, die ein Lektorat für Rumänisch beherbergt – neben der Universität Oxford, an der das Lektorat bereits 2012 eröffnet wurde.
Etwa 22 Kilogramm Cannabis, das vermutlich mit einem Flug aus Athen nach Bukarest ins Land gebracht wurde, sind im Koffer eines albanischen Staatsbürgers entdeckt worden – im Rahmen eines von der rumänischen Polizei organisierten und von der Direktion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus (DIICOT) koordinierten Einsatzes. Das Rauschgift, in 49 vakuumverpackten Beuteln verpackt, war im aufgegebenen Gepäck versteckt. Der Mann wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen – wegen des Verdachts auf internationalen Drogenhandel und Drogenhandel mit risikobehafteten Substanzen. Der Haftrichter am Bukarester Landgericht wurde eingeschaltet mit dem Antrag auf Untersuchungshaft für 30 Tage.