RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Bewohner einiger Dörfer in Rumänien wurden im Zusammenhang mit dem von Russland gegen die Ukraine begonnenen Krieg erstmals vorsorglich evakuiert.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
Foto: facebook.com/isudeltatulcea

und , 18.11.2025, 14:51

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren, nachdem ein türkisches Flüssiggas-Schiff (LPG) nach russischen Drohnenangriffen in der Nacht von Sonntag auf Montag in Brand geraten war. Aufgrund der hohen Explosionsgefahr wurden Ro-Alert-Warnungen ausgegeben. Laut Behördenangaben konnte sich ein Großteil der Bevölkerung selbst in Sicherheit bringen, die übrigen wurden mit Mitteln der Katastrophenschutzbehörde evakuiert. Das Bürgermeisteramt von Tulcea stellte über hundert Unterbringungsplätze in vier Internaten verschiedener Bildungseinrichtungen für die Evakuierten zur Verfügung.

Gleichzeitig untersuchten die Streitkräfte des Verteidigungsministeriums die Gebiete, in denen durch den russischen Angriff Gefahren entstehen könnten. Laut der Katastrophenschutzbehörde Tulcea bleiben Einsatzkräfte in der Nähe des Gefahrengebiets stationiert, um die Lageentwicklung genau zu überwachen. Im Falle eines Notfalls oder anderer ungünstiger Entwicklungen sind die Einsatzkräfte bereit, schnell einzugreifen, um die Auswirkungen zu begrenzen und Sachschäden zu minimieren, teilte die Behörde mit. Mehrere Spezialfahrzeuge für den Transport von Verletzten und Menschen mit bestimmten Erkrankungen, Feuerwehrfahrzeuge sowie Kleinbusse wurden zum Einsatzort entsandt.

Der Leiter der Katastrophenschutzbehörde, Raed Arafat, betonte, dass die technischen Beurteilungen alle Szenarien berücksichtigen müssten, bis das Feuer gelöscht sei. Seinen Angaben zufolge bestand laut Berechnungen von Experten die Möglichkeit eines Einschlags in einem Radius von 4–5 km. Sobald die Gefahr gebannt sei und keine weitere Bedrohung mehr bestehe, würden die Menschen in ihre Häuser zurückkehren, versicherte er. Tatsächlich begannen die Menschen am Dienstag, in ihre Häuser zurückzukehren. Die Katastrophenschutzbehörde (ISU) Delta gab bekannt, dass ukrainische Rettungs- und Interventionsdienste eingegriffen haben, um die negativen Auswirkungen der russischen Angriffe auf das betroffene Schiff zu begrenzen und die Gefahr einer potenziellen Notsituation mit schwerwiegenden Folgen für die Nachbarorte deutlich zu verringern.

Explosionen nach Drohnenangriffen auf das ukrainische Donauufer waren in den letzten Jahren häufig und lautstark auch auf dem rumänischen Ufer zu hören. Dies ist jedoch das erste Mal, dass Bewohner rumänischer Dörfer im Kontext des von Russland gegen die Ukraine begonnenen Krieges vorsorglich evakuiert wurden. Seit etwa zwei Jahren verletzen russische Drohnen den rumänischen Luftraum, ohne dass das Militär eingreifen kann. Erst im Frühjahr dieses Jahres, nach monatelangem öffentlichen Druck und wiederholten Vorfällen im Donaudelta, verabschiedeten die Behörden in Bukarest ein Gesetz, das den Abschuss von Drohnen erlaubt.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company