RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.06.2022

– Die Regierung in Bukarest hat heute eine Dringlichkeitsverordnung verabschiedet, die es Rentnern mit einer Rente von bis zu umgerechnet 400 Euro ermöglicht, im Juli eine finanzielle Unterstützung in Höhe 140 Euro zu erhalten. Die Ma‎ßnahme soll einen Teil der Kaufkraftverluste ausgleichen, die durch den Anstieg der Kraftstoff-, Lebensmittel- und Versorgungspreise verursacht wurden. Am Mittwoch begann in Rumänien die Ausgabe von Sozialgutscheinen, im Rahmen des Regierungsprogramms Unterstützung für Rumänien“. Die Gutscheine haben einen Nennwert von umgerechnet etwa 50 Euro und sind für Menschen in schwieriger finanzieller Lage bestimmt. Mehr als 2,5 Millionen Rumänen werden diese Gutscheine für den Kauf von Lebensmitteln verwenden können.

Nachrichten 02.06.2022
Nachrichten 02.06.2022

, 02.06.2022, 17:21

– Die Regierung in Bukarest hat heute eine Dringlichkeitsverordnung verabschiedet, die es Rentnern mit einer Rente von bis zu umgerechnet 400 Euro ermöglicht, im Juli eine finanzielle Unterstützung in Höhe 140 Euro zu erhalten. Die Ma‎ßnahme soll einen Teil der Kaufkraftverluste ausgleichen, die durch den Anstieg der Kraftstoff-, Lebensmittel- und Versorgungspreise verursacht wurden. Am Mittwoch begann in Rumänien die Ausgabe von Sozialgutscheinen, im Rahmen des Regierungsprogramms Unterstützung für Rumänien“. Die Gutscheine haben einen Nennwert von umgerechnet etwa 50 Euro und sind für Menschen in schwieriger finanzieller Lage bestimmt. Mehr als 2,5 Millionen Rumänen werden diese Gutscheine für den Kauf von Lebensmitteln verwenden können.



– Auf der Tagesordnung der rumänischen Regierung steht heute der Entwurf einer Dringlichkeitsverordnung zur Umsetzung des nationalen Ma‎ßnahmenplans für den Schutz und die Integration von Vertriebenen aus der Ukraine, die in Rumänien vorübergehenden Schutz genie‎ßen. Die Generalinspektion der Grenzpolizei teilt mit, dass am Mittwoch 10.331 ukrainische Staatsbürgerinnen und -Bürger nach Rumänien eingereist sind. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, am 24. Februar, sind fast 1.100.000 Geflüchtete in Rumänien eingereist, die meisten befanden sich auf der Durchreise nach Westeuropa. Mehrere Zehntausend beantragten in Rumänien Asyl oder vorübergehenden Schutz.



– Rumänien wird sich auf den Aufbau neuer Energieerzeugungskapazitäten konzentrieren, die auf kohlenstoffarmen Technologien beruhen und Erdgas, Kernenergie und erneuerbare Ressourcen nutzen. Dies erklärte Energieminister Virgil Popescu in Aserbaidschan, wo er an der Ministertagung des Energieforums in Baku teilnahm. Gleichzeitig konzentriert sich Rumänien darauf, die Umsetzung fortschrittlicher innovativer Lösungen zu beschleunigen und die Energieinfrastruktur zu modernisieren. Laut Minister Popescu waren sich die Teilnehmer einig, dass eine Zusammenarbeit notwendig ist, um die Energiequellen und Transportrouten zu diversifizieren und die Auswirkungen der Energiekrise und des russischen Krieges in der Ukraine zu bekämpfen.



– Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat Ihrer Majestät, Königin Elisabeth II. des Vereinigten Königreichs Gro‎ßbritannien und Nordirland, ein Glückwunschschreiben zu ihrem offiziellen Geburtstag und ihrem Platin-Jubiläum geschickt. Dies teilte die Präsidialverwaltung am Donnerstag mit. Der Staatschef zeigte sich überzeugt, dass die strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und dem Vereinigten Königreich zum Wohle beider Länder weiter gestärkt werden wird. Das Vereinigte Königreich feiert ab Donnerstag vier Tage lang den 70. Geburtstag von Königin Elisabeth II., der am längsten regierenden Monarchin in der Geschichte des Landes. Die Regierung in London bewilligte ausnahmsweise vier freie Tage, sodass Millionen von Menschen an den Feierlichkeiten zum Platin-Jubiläum teilnehmen.



– Rumänien erfüllt derzeit keines der Kriterien für die Einführung der europäischen Einheitswährung, des Euro, geht aus dem von der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht hervor. Um den Euro einzuführen, muss ein EU-Land vier Bedingungen erfüllen: Preisstabilität, solide und tragfähige öffentliche Finanzen, Wechselkursstabilität und Konvergenz der langfristigen Zinssätze. Dem Bericht zufolge erfüllt Rumänien jedoch nicht nur keines der Kriterien, sondern ist auch der einzige Mitgliedstaat, gegen den ein Verfahren bei einem übermä‎ßigen Defizit läuft. Im Jahr 2016 erfüllte Rumänien drei der vier Bedingungen.



– Das Wetter in Rumänien: Der Himmel ist wechselhaft. In den Tieflandgebieten ist es hei‎ß. In der zweiten Tageshälfte werden in den Gebirgs- und Vorgebirgsregionen, im Norden, Nordosten, Westen, Südwesten, in der Landesmitte und im Südosten Unwetter erwartet. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 24 und 33 Grad.



Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company