RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.12.2018

Bukarest: Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă hat sich in Zagreb an der Eröffnung des Gipfeltreffens der Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Zentraleuropäischen Initiative beteiligt. Das Hauptthema des Treffens war die regionale Zusammenarbeit, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung demokratischer Werte und Praktiken, auf gutnachbarschaftlicher Beziehungen und der Gewährleistung regionaler Stabilität lag. Die Ministerpräsidenten diskutierten auch die Wirtschaftsprojekte zur Zwischenschaltung in den Bereichen Energie und Verkehr. Viorica Dăncilă hatte am Montag ein Treffen mit ihrem Zagreber Amtskollegen Andrej Plenkovic. Mit diesem besprach sie die wirtschaftlichen und kommerziellen Beziehungen zwischen den beiden Staaten, aber auch über die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien. Viorica Dăncilă wird außerdem bilaterale Treffen mit der kroatischen Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović und dem Parlamentspräsidenten von Zagreb abhalten. Am Dienstag und Mittwoch wird Premierministerin Viorica Dăncilă in Begleitung des Ministerkabinetts einen Arbeitsbesuch in Brüssel machen, wo sie an der gemeinsamen Sitzung der Regierung von Bukarest und der Europäischen Kommission teilnehmen wird. Der Besuch findet vor dem Hintergrund der Übernahme der Ratspräsidentschaft durch Rumänien am 1. Januar 2019 statt.

Nachrichten 03.12.2018
Nachrichten 03.12.2018

, 03.12.2018, 18:14

Bukarest: Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă hat sich in Zagreb an der Eröffnung des Gipfeltreffens der Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Zentraleuropäischen Initiative beteiligt. Das Hauptthema des Treffens war die regionale Zusammenarbeit, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung demokratischer Werte und Praktiken, auf gutnachbarschaftlicher Beziehungen und der Gewährleistung regionaler Stabilität lag. Die Ministerpräsidenten diskutierten auch die Wirtschaftsprojekte zur Zwischenschaltung in den Bereichen Energie und Verkehr. Viorica Dăncilă hatte am Montag ein Treffen mit ihrem Zagreber Amtskollegen Andrej Plenkovic. Mit diesem besprach sie die wirtschaftlichen und kommerziellen Beziehungen zwischen den beiden Staaten, aber auch über die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien. Viorica Dăncilă wird außerdem bilaterale Treffen mit der kroatischen Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarović und dem Parlamentspräsidenten von Zagreb abhalten. Am Dienstag und Mittwoch wird Premierministerin Viorica Dăncilă in Begleitung des Ministerkabinetts einen Arbeitsbesuch in Brüssel machen, wo sie an der gemeinsamen Sitzung der Regierung von Bukarest und der Europäischen Kommission teilnehmen wird. Der Besuch findet vor dem Hintergrund der Übernahme der Ratspräsidentschaft durch Rumänien am 1. Januar 2019 statt.




Bukarest: Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis lansiert am Mittwoch zur öffentlichen Debatte die Ergebnisse des Projektes Das gebildete Rumänien, das von der Präsidentschaft 2016 lansiert wurde. Das Projekt stellt die größte und weiteste öffentliche Beratung, die bis jetzt im Bereich Bildungspolitik durchgeführt wurde, dar – so eine Mitteilung der Präsidialverwaltung. An der Debatte beteiligten sich mehr als 10.000 Personen. Bei der Herausarbeitung der lansierten Dokumente trugen mehr als 60 öffentliche Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und Vertreter der Mitarbeiter im Bereich Bildung bei. Die Ergebnisse des Projektes werden auch auf der Internetseite zu lesen sein. Wer daran interessiert ist, kann seine Meinung und seine Vorschläge hier bekanntmachen. Die Prioritäten des Projektes beziehen sich auf didaktische Karriere, Bildungsmanagement, Gleichheit, Berufsbildung, technische Bildung, Universitärunterricht, Bewertung der Studenten und Schüler und Frühbildung.




Bukarest: In Bukarest sind am Montag alle fälligen Strafverfahren der Fünf-Richter-Jurys des Obersten Gerichtshofs auf den 14. Januar verschoben worden. In der Berufungsphase gibt es mehr als 20 Fälle, darunter den Fall, in dem der PSD-Vorsitzende und Vorsitzende der Abgeordnetenkammer Liviu Dragnea angeklagt wird. Er wurde in erster Instanz zu 3 Jahren und 6 Monaten Vollstreckungshaft verurteilt, weil er das Verbrechen der Anstiftung zum Amtsmissbrauch begangen hatte. Die Blockade des Obersten Gerichtshofs wird durch eine Entscheidung des Bukarester Berufungsgerichts ausgelöst, die den Beschluss zur Auslosung aller Mitglieder der Fünf-Richter-Jurys gemäß dem Verfassungsbesschlusses des Verfassungsgerichts letzten Monat ausgesetzt hat. Liviu Dragnea focht die Auslosung des Gerichts an. Er beklagte sich darüber, dass man nicht auf die Begründung des Beschlusses des Verfassungsgerichts gewartet habe.




Bukarest: Der Bukarester Senat wird diese Woche über den einfachen Antrag gegen den Tourismusminister Bogdan Trif debattieren und abstimmen. Besagter Antrag wurde von PNL und USR aus der Opposition eingereicht. Die Urheber sagen, dass Rumänien bei allen Tourismusindikatoren an letzter Stelle in der Europäischen Union steht und dass die Tätigkeit des Tourismusministers durch einen völlige Transparenzmangel“ gekennzeichnet sei. Die Unterzeichner des Antrags sagen auch, dass Minister Bogdan Trif für diesen Posten unangemessen ist und die Gelegenheit verpasst hat, Rumänien zum 100. Jahrestag zu fördern.

07.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company