RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.09.2023

Gemeinsam mit unseren Verbündeten werden wir die NATO-Strukturen auf rumänischem Gebiet weiter stärken, sagte Präsident Klaus Iohannis am Dienstag. Er fügte hinzu, dass Rumänien die benachbarte Ukraine, die von russischen Truppen angegriffen wurde, so lange wie nötig unterstützen wird. Iohannis empfing den luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel auf dem Militärstützpunkt in Cincu (Mitte), wo er vor den militärischen Mitgliedern der NATO Kampfgruppe in Rumänien sprach. Diese Gruppe besteht aus rund 1.000 französischen, niederländischen, belgischen und luxemburgischen Soldaten und wird von Frankreich angeführt.

Nachrichten 05.09.2023
Nachrichten 05.09.2023

, 05.09.2023, 18:09

Gemeinsam mit unseren Verbündeten werden wir die NATO-Strukturen auf rumänischem Gebiet weiter stärken, sagte Präsident Klaus Iohannis am Dienstag. Er fügte hinzu, dass Rumänien die benachbarte Ukraine, die von russischen Truppen angegriffen wurde, so lange wie nötig unterstützen wird. Iohannis empfing den luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel auf dem Militärstützpunkt in Cincu (Mitte), wo er vor den militärischen Mitgliedern der NATO Kampfgruppe in Rumänien sprach. Diese Gruppe besteht aus rund 1.000 französischen, niederländischen, belgischen und luxemburgischen Soldaten und wird von Frankreich angeführt.



Rumänien und Präsident Klaus Iohannis bereiten sich darauf vor, ab Mittwoch in Bukarest ein Gipfeltreffen und ein Wirtschaftsforum der Drei-Meeres-Initiative auszurichten. Die Drei-Meeres-Initiative ist eine politische Plattform, die 12 EU-Länder mit Anrainerstaaten der Adria, der Ostsee und des Schwarzen Meeres zusammenbringt. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Förderung des Wirtschaftswachstums und strategischer Verbindungen sowie die Neudefinition der Beziehungen der Initiative zu ihrer nunmehr geopolitisch umgestalteten Nachbarschaft. Präsident Klaus Iohannis hat kürzlich angekündigt, dass die Drei-Meeres-Initiative um ein neues Mitglied erweitert wird und zwei weitere Länder auf dem Bukarester Gipfel den Status eines assoziierten Mitglieds erhalten werden. Die USA bekräftigten ihre Unterstützung für die Ziele der Drei-Meeres-Initiative und ihre Bereitschaft zu einer engen Zusammenarbeit mit den Partnerländern. Der Sonderbeauftragte von US-Präsident Joe Biden für Klimafragen, John Kerry, wird die US-Delegation auf dem Gipfel in Bukarest leiten.



Die PSD-PNL-Regierung in Bukarest wird in der Legislative die Verantwortung für Maßnahmen zum Abbau des Haushaltsdefizits übernehmen. Nach Angaben von Premierminister Marcel Ciolacu wird das Gesetzespaket die Bekämpfung der Steuerhinterziehung, Reformen der Kommunalverwaltung und Steueränderungen umfassen. Die Liberalen wollen den einheitlichen Steuersatz beibehalten und sind weder mit einer deutlichen Erhöhung der Dividendensteuer noch mit einer Senkung der Steuerobergrenze für Kleinunternehmen einverstanden. Die wichtigsten Oppositionsparteien drohen mit Misstrauensanträgen. Die Übernahme der Verantwortung durch die Regierung ist ein außergewöhnliches Verfahren, durch welches ein Rechtsakt ohne parlamentarische Debatte verabschiedet wird.



Ein weiterer Patient, der bei den Explosionen in Crevedia (Südrumänien) schwer verletzt wurde, ist heute Morgen gestorben, womit sich die Zahl der Todesopfer auf 5 erhöht hat, wie das Gesundheitsministerium in Bukarest mitteilte. Er war nepalesischer Herkunft und hatte Verbrennungen an 90 % seines Körpers. Es sei daran erinnert, dass es vor über einer Woche in einer illegal betriebenen Flüssiggas -Tankstelle zu starken Explosionen mit anschließendem Brand kam.



Die Präsidentin der Republik Moldau, die pro-westliche Maia Sandu, liegt bei den Wahlabsichten für eine künftige Präsidentschaftswahl an erster Stelle – so die Ergebnisse einer neuen Umfrage, die von Radio Chisinau zitiert wird. Sandu würde 29,4 % der Stimmen der Befragten erhalten, ihr Vorgänger als Staatsoberhaupt, der pro-sozialistische Igor Dodon – 18 Prozent, und der derzeitige Bürgermeister von Chisinau, ebenfalls von den Sozialisten, Ion Ceban – 5,6 Prozent. Bei einer möglichen Parlamentswahl würden nur drei Parteien in die Legislative einziehen: die Partei der Aktion und Solidarität (PAS), der etwas mehr als 24 Prozent zugeschrieben werden, die Sozialisten (PSRM) mit 13,4 Prozent und die Partei Renasterea, die von den Medien und Analysten mit der verbotenen pro-russischen populistischen Partei Schor in Verbindung gebracht wird, mit 8,6 Prozent. Siebenundvierzig Prozent der Befragten sprachen sich für einen Beitritt der Republik Moldau zur Europäischen Union aus, während 32 Prozent sich für die von Russland dominierte so genannte Zollunion entschieden. Fast 60 % der Befragten gaben an, dass sich die Dinge in Moldawien in die falsche Richtung entwickeln. Preise, Armut und die Zukunft der Kinder bereiten den Bürgern der Republik die größten Sorgen.



Die rumänische Tennisspielerin Sorana Cîrstea spielt heute Abend im Viertelfinale der US Open in New York, dem letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres. Sie wird auf die Tschechin Karolina Muchova treffen, nachdem sie am Sonntag im Achtelfinale die Schweizerin Belinda Bencic mit 6:3, 6:3 besiegt hat – ihre beste Leistung in Flushing Meadows. Sorana Cîrstea hat nur ein weiteres Grand-Slam-Viertelfinale bestritten, und zwar 2009 in Roland Garros. Am Montag, ebenfalls in New York, unterlag das rumänisch-ukrainische Paar Gabriela Ruse/Marta Kostiuk im Achtelfinale des Damendoppels dem amerikanischen Duo Coco Gauff/Jessica Pegula mit 6:3, 6:1. Ruse und Kostiuk haben in diesem Jahr das Halbfinale des Doppelwettbewerbs bei den Australian Open erreicht, scheiterten im Achtelfinale von Roland Garros und den US Open und erreichten die zweite Runde in Wimbledon.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company