RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.01.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 10.01.2025
Nachrichten 10.01.2025

, 10.01.2025, 18:03

Die US-Regierung hat die Aufhebung von Reisevisa für rumänische Bürger angekündigt. Die US-Botschaft in Bukarest teilt mit, dass der Minister für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten, Alejandro Mayorkas, und Außenminister Antony Blinken Rumänien zur Erfüllung der strengen Sicherheitsanforderungen beglückwünscht haben, die für die Teilnahme am Programm für visumfreies Reisen erforderlich sind. „Die Aufnahme Rumäniens in das Programm für visumfreies Reisen ist ein Beweis für unsere strategische Partnerschaft und unser gemeinsames Engagement für Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand“, so die Botschaft in einer Pressemitteilung. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis betonte, dass dieser Erfolg zu einer noch dynamischeren Entwicklung der bilateralen Beziehungen mit den USA auf allen Ebenen führen wird, einschließlich der zwischenmenschlichen Beziehungen und des Tourismus. Der Regierungschef in Bukarest, Marcel Ciolacu, sagte seinerseits, dass hinter diesem seit über 16 Jahren erwarteten Erfolg „die Bemühungen von Millionen von Rumänen sowohl im Inland als auch in der Diaspora“ stehen. Die U.S. Zoll- und Grenzschutzbehörde geht davon aus, dass es um den 31. März herum in der Lage sein wird, Anträge von Rumänen für Reisen in die Vereinigten Staaten entgegenzunehmen, ohne vorher ein Visum beantragen zu müssen. Die Antragsteller werden jedoch weiterhin US-Visa beantragen können, die den Vorteil haben, dass sie 10 Jahre gültig sind und die maximale Reisedauer 6 Monate beträgt. Visa für das Studium oder die Arbeit in den USA bleiben weiterhin in Kraft. Rumänien ist das 43. Mitglied des Programms für visumfreies Reisen und das vierte Land, das in den letzten fünf Jahren aufgenommen wurde, nach Kroatien im Jahr 2021, Israel im Jahr 2023 und Katar im Jahr 2024.

 

Die Europäische Kommission hat offiziell eine Summe von 1,12 Milliarden Euro an Rumänien erstattet, teilte die Zahlstelle für Landwirtschaftsinterventionen (APIA) mit. Das Geld stammt aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft und deckt die Mittel, die die Zahlstelle in den Monaten Oktober und November des vergangenen Jahres aus dem Staatshaushalt genutzt hat. Diese Mittel wurden den Landwirten im Voraus zur Verfügung gestellt, damit sie bestimmte Zahlungen leisten konnten, einschließlich der Förderung landwirtschaftlicher Produkte.

Etwa 2000 Menschen haben am Freitag vor dem Parlamentspalast in Bukarest gegen die Entscheidung des Verfassungsgerichts vom 6. Dezember zur Annullierung der Präsidentschaftswahlen protestiert. Sie argumentieren, dass der Beschluss den Willen der Wähler verletze, und fordern eine Wiederholung des Wahlprozesses. Die Proteste wurden vom ehemaligen unabhängigen Kandidaten Călin Georgescu, einem prorussischen Extremisten, organisiert, der die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen hatte. Die Behörden erklären den Protest für illegal. Zur Erinnerung: Das Verfassungsgericht hatte die Wahl annulliert, nachdem der Nationale Verteidigungsrat (CSAT) hybride externe Eingriffe und nicht deklarierte Finanzierungen für Georgescus Wahlkampagne aufgedeckt hatte. Georgescu hat die Annullierung vor Gericht und beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angefochten. Die neue Regierungskoalition aus PSD, PNL und UDMR hat beschlossen, die Präsidentschaftswahlen am 4. und 18. Mai durchzuführen.

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu erklärte am Freitag, die Regierung müsse den Haushalt für das laufende Jahr spätestens bis zum 27. Januar verabschieden, und forderte die Minister auf, alle Berechnungen einschließlich Vorschlägen zur Reduzierung unnötiger Stellen in der Zentralverwaltung und den nachgeordneten Staatsunternehmen vorzulegen. Zuvor hatte Finanzminister Tánczos Barna versichert, dass der Haushaltsentwurf für 2025 das mit der Europäischen Kommission vereinbarte Defizit von 7 % des BIP einhalten werde. Für 2025 prognostizierte er ein Wirtschaftswachstum von 2,5 % und eine Inflation von 5 %.

Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Stéphane Séjourné, hat während eines zweitägigen Besuchs in Bukarest versprochen, die industrielle Entwicklung Rumäniens zu unterstützen, und die strategische Bedeutung dieses Sektors hervorgehoben. In diesem Zusammenhang besuchte er die rumänische Fabrik „Prime Batteries Technology“, die hochmoderne Lithium-Ionen-Akkus und maßgeschneiderte Energiespeichersysteme herstellt. Zudem besuchte er das Nationale Institut für Luft- und Raumfahrtforschung und -entwicklung, das führende Forschungszentrum des Landes im Bereich der Luft- und Raumfahrtwissenschaften.

Nachrichten 20.08.2025
Newsflash Mittwoch, 20 August 2025

Nachrichten 20.08.2025

Rumänien wird sich mit soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine engagieren – das versicherte Präsident Nicușor Dan nach zwei...

Nachrichten 20.08.2025
19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company