RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.01.2020

Die Interessen der rumänischen Bürger sind von der Situation im Irak und im Nahen Osten bisher nicht berührt worden, erklärte der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu. Er sagte auch, dass es eine gute Koordination zwischen Rumänien und seinen EU- und NATO-Verbündeten gebe, und betonte, dass das Ministerium die Situation der Rumänen in der Region überwache. Die rumänischen Verteidigungs- und Außenminister Nicolae Ciuca und Bogdan Aurescu haben in einer gemeinsamen Sitzung der parlamentarischen Ausschüsse für Verteidigung, öffentliche Ordnung und nationale Sicherheit und Außenpolitik über die Lage im Nahen Osten gesprochen. In der vergangenen Woche erklärte Nicolae Ciuca, dass die Lage im Nahen Osten von den spezialisierten Strukturen beobachtet und bewertet werde, um gegebenenfalls auf die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen vorbereitet zu sein.

Nachrichten 15.01.2020
Nachrichten 15.01.2020

, 15.01.2020, 18:21

Die Interessen der rumänischen Bürger sind von der Situation im Irak und im Nahen Osten bisher nicht berührt worden, erklärte der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu. Er sagte auch, dass es eine gute Koordination zwischen Rumänien und seinen EU- und NATO-Verbündeten gebe, und betonte, dass das Ministerium die Situation der Rumänen in der Region überwache. Die rumänischen Verteidigungs- und Außenminister Nicolae Ciuca und Bogdan Aurescu haben in einer gemeinsamen Sitzung der parlamentarischen Ausschüsse für Verteidigung, öffentliche Ordnung und nationale Sicherheit und Außenpolitik über die Lage im Nahen Osten gesprochen. In der vergangenen Woche erklärte Nicolae Ciuca, dass die Lage im Nahen Osten von den spezialisierten Strukturen beobachtet und bewertet werde, um gegebenenfalls auf die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen vorbereitet zu sein.



Der russische Premierminister Dmitri Medwedew hat am Mittwoch den Rücktritt seines Kabinetts angekündigt, damit Präsident Wladimir Putin die von ihm gewünschten Verfassungsänderungen vornehmen kann. Medwedew machte die Überraschungsankündigung im Staatsfernsehen kurz nach der jährlichen Rede des Staatsoberhauptes über den Staat. Der Kremlführer hat ein Referendum zur Überarbeitung der Verfassung vorgeschlagen, um die Befugnisse des Parlaments zu stärken. Putin erklärte, er wolle der Staatsduma die Ernennung des Premierministers, des stellvertretenden Premierministers und der Mitglieder der Exekutive zuerkennen und betonte, dass der Präsident verpflichtet sein werde, die vom Gesetzgeber ernannten Personen zu ernennen. Putin betonte jedoch, dass er ein starkes Präsidentensystem aufrechterhalten wolle und gab bekannt, dass Medwedew stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates unter der Leitung des Staatsoberhauptes sein werde.



In Rumänien, der Republik Moldau und in der Diaspora finden Veranstaltungen zum nationalen Kulturtag Rumäniens und zur Geburt des großen rumänischen Dichters Mihai Eminescu statt. Zum ersten Mal können Menschen aus verschiedenen Teilen des Landes gleichzeitig an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Der 15. Januar, der Geburtstag von Mihai Eminescu, wurde durch ein 2010 von der Abgeordnetenkammer verabschiedetes Gesetz zum nationalen Kulturtag.



Am Donnerstag übernehmen die rumänischen Seestreitkräfte offiziell das Kommando der Ständigen NATO-Gruppe für Minenabwehrmaßnahmen, in der sich Militärschiffe aus Bulgarien, Deutschland, Italien, Spanien und der Türkei zusammengeschlossen haben. Valentin Catalin Vlad wird von Januar bis Juni der Kommandant der Gruppe sein, und das Kommandoschiff ist ‚Vizeadmiral Constantin Balescu‘. Neben der 64 ständigen Besatzung werden 14 rumänische und drei ausländische Mitarbeiter an Bord des Schiffes sein. Der Stabschef wird ein spanischer Offizier sein. Die Gruppe wird im Schwarzen Meer und im Mittelmeer operieren, um die schnelle Reaktionsfähigkeit auf NATO-Ebene sicherzustellen.



Eine Resolution mit dem Standpunkt des Europäischen Parlaments zur Finanzierung des Europäischen Klimapakts ist am Mittwoch verabschiedet worden. Die Europaabgeordneten unterstützen die Zusage der Kommission, die EU zu einer gesünderen, nachhaltigeren, gerechten und wohlhabenden Gesellschaft ohne Treibhausgasemissionen zu machen, und fordern den notwendigen Übergang zu einer neutraleren Gesellschaft bis 2050. Die Europaabgeordneten meinen, dass der von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Pakt im Mittelpunkt der europäischen Strategie für ein neues nachhaltiges Wachstum stehen sollte, die Grenzen des Planeten zu respektieren und wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen, um Investitionen anzuregen und qualitativ hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen. Andererseits weist das Europaparlament darauf hin, dass erhebliche öffentliche und private Investitionen mobilisiert werden müssen, damit die Union die Ziele des Grünen Pakts erreicht. Der EU-Gesetzgeber hat bereits gesagt, dass die Union die Emissionen bis 2030 um 55% senken muss, um die Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, und dass dringend eine Einigung über den langfristigen Haushalt für 2021-2027 erforderlich ist, um dies zu unterstützen somit die Umsetzung von Politiken in diesem Bereich.



Der Präsident des Iran Hassan Rouhani hat am Mittwoch zu einer grundlegenden Änderung der Art und Weise, wie sein Land regiert wird, aufgerufen und implizit zugegeben, dass die Tragödie der letzten Woche, als ein ukrainisches Flugzeug von iranischen Raketen getroffen wurde, eine Krise des Vertrauens in die Behörden ausgelöst hat. Rouhani hat auch von der Notwendigkeit einer nationalen Versöhnung gesprochen, nachdem die Verantwortlichen die Schuld an der Tragödie nicht auf sich nehmen konnten. Seiner Meinung nach sollten die für den 21. Februar geplanten Parlamentswahlen der erste Schritt sein. Wir erinnern daran, dass die ukrainische Boeing 737 kurz nach dem Start vom Flughafen Teheran abstürzte und alle 176 Menschen an Bord, vor allem iranische und kanadische Staatsbürger, tötete. Nach zwei Tagen offiziellen Leugnens gab die iranische Armee ihre Schuld zu und sagte, das Flugzeug sei versehentlich von einer Rakete abgeschossen worden.



Vier rumänische Tennisspielerinnen, Irina Bara, Laura Paar, Patricia Tig und Elena-Gabriela Ruse spielen in Melbourne in der ersten Runde der Hauptfeldqualifikation für die Australian Open, dem ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres, das vom 20. Januar bis zum 2. Februar stattfindet. Drei weitere rumänische Spielerinnen, Simona Halep, Sorana Cirstea und Irina Begu spielen direkt im Hauptfeld. Halep, die die Australierin Ajla Tomljanovici besiegte, spielt im nächsten Spiel gegen die Weißrussin Arina Sabalenka.

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company