RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.12.2020

Regierungsbildung – Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat beschlossen, das neue Parlament am 21. Dezember einzuberufen und kündigte an, die Beratungen mit den Parlamentsparteien fortzusetzen, um einen neuen Premierminister zu bestimmen. Am Montag scheiterte die erste Verhandlungsrunde. Die bürgerliche PNL, das ökoliberale Bündnis USR-Plus und der Ungarnverband in Rumänien verhandeln weiter über die Bildung einer Mitte-Rechts-Koalition, während die Sozialdemokraten der PSD für die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit einstehen.

Nachrichten 15.12.2020
Nachrichten 15.12.2020

, 15.12.2020, 17:50

Regierungsbildung – Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat beschlossen, das neue Parlament am 21. Dezember einzuberufen und kündigte an, die Beratungen mit den Parlamentsparteien fortzusetzen, um einen neuen Premierminister zu bestimmen. Am Montag scheiterte die erste Verhandlungsrunde. Die bürgerliche PNL, das ökoliberale Bündnis USR-Plus und der Ungarnverband in Rumänien verhandeln weiter über die Bildung einer Mitte-Rechts-Koalition, während die Sozialdemokraten der PSD für die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit einstehen.



Coronavirus – Nach Angaben der Gruppe für Strategische Kommunikation vom Dienstag wurden in Rumänien innerhalb von 24 Stunden 6171 neue Fälle von COVID-19 gemeldet. Der Gesamtzahl überstieg 565.000. In den letzten 24 Stunden gab es 204 Todesfälle. Bisher sind 13.698 Menschen gestorben, bei denen eine SARS-CoV-2-Infektion diagnostiziert wurde. Auf der Intensivstation bleibt die Zahl der Patienten mit 1.255 hoch. Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag ein neues Treffen zur Entwicklung der COVID-19-Pandemie einberufen. Es beteiligen sich der vorläufige Premierminister Nicolae Ciucă, der Gesundheitsminister Nelu Tătaru und der Leiter der Direktion für Notfallsituationen Raed Arafat. Die Behörden empfehlen den Rumänen, ihre Reise während der Winterferien zu reduzieren, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu begrenzen. Nach Angaben der Behörden ist die Verbreitung von Covid-19-Fällen nach der Einrichtung der Gebietsquarantäne zurückgegangen.



Coronavirus weltweit – Weltweit haben sich mehr als 73 Millionen Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert, von denen 1,6 Millionen gestorben sind, während sich mehr als 51 Millionen erholt haben. Die Länder in Europa verfolgten verschiedene Ansätze zur Bewältigung der Coronavirus-Krise während der Winterferiensaison. In Frankreich werden die Reisebeschränkungen nach sechs Wochen Eindämmung ab heute gelockert. In Spanien ist die Zahl der Fälle wieder zurückgegangen, aber Experten warnen, dass die Winterferien zu einem weiteren Anstieg der Infektionszahlen führen könnten. In Deutschland wird ab Mittwoch eine neue allgemeine Eindämmungsmaßnahme verhängt, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt hatte, es sei nicht hinnehmbar, dass das Land täglich rund 300 Todesfälle durch Coronaviren zu verzeichnen habe. Ab diesem Freitag werden London und Teile von Südost-England einer Reihe von strengeren Beschränkungen unterworfen, kündigte der Gesundheitsminister an und betonte, dass der Anstieg der Fallzahlen die Kapazitäten der Krankenhäuser übersteigen könnte. Die Tschechische Republik verhängt ihrerseits wieder eine nächtliche Quarantäne und schließt an Weihnachten alle Bars und Restaurants. In den Niederlanden kündigte Ministerpräsident Mark Rutte aufgrund eines plötzlichen Anstiegs der Infektionszahlen eine fünfwöchige Quarantäne an. Auch in Schweden gab es im vergangenen Monat mehr Todesfälle als in jedem anderen November seit mehr als 100 Jahren, berichtet das schwedische Statistikamt. Griechenland seinerseits, das sich bereits am Ende einer mehrwöchigen allgemeinen Eindämmung befindet, beabsichtigt, alle Beschränkungen bis zum 7. Januar aufrechtzuerhalten.



Auszeichnung – Der vorläufige rumänische Ministerpräsident Nicolae Ciuca wurde am Dienstag in der US-Botschaft in Bukarest mit der Verdienstlegion (im Rang eines Offiziers) für die Anerkennung der Verdienste während der Amtszeit des Stabschefs des Verteidigungsstabs im Zeitraum Januar 2015 – Dezember 2019 ausgezeichnet. US-Botschafter Adrian Zuckerman sagte, dass die Verdienstlegiondie höchste Auszeichnung sei, die das US-Militär einer Person verleihen könne, die kein US-Bürger sei. Nicolae Ciucă erklärte seinerseits, dass die strategische Partnerschaft zwischen Bukarest und Washington eine der Säulen sei, auf denen die rumänische Verteidigung beruhe, und maßgeblich zur Entwicklung der rumänischen Streitkräfte beigetragen habe.



Handball – Rumäniens Frauenhandball-Nationalmannschaft trifft heute in ihrem letzten Spiel der Handball-Europameisterschaft, die in Dänemark ausgetragen wird, auf Weltmeister Niederlande. Unabhängig vom Ergebnis werden die rumänischen Spieler den letzten Platz in der zweiten Gruppe des Wettbewerbs einnehmen. Am Montag verlor Rumänien ebenfalls gegen Ungarn, mit 26 zu 24, und verlor auch gegen Kroatien im ersten Spiel der Hauptgruppe.



Wetter – Besonders hohe Temperaturen für diese Zeit des Jahres in Rumänien. Der Himmel ist auf dem Relief, aber auch in den Ebenen wechselhaft, besonders im Osten und Süden des Landes, wo Nebel, Regen und Graupel gemeldet werden. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 1 und 9 Grad. In Bukarest liegen die Temperaturen bei 6 Grad und der Himmel ist leicht bewölkt.

Nachrichten 17.03.2025
Newsflash Montag, 17 März 2025

Nachrichten 17.03.2025

Am Montag fand in Bukarest ein Treffen zur interinstitutionellen Koordinierung im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Mai statt. Sie wurde vom...

Nachrichten 17.03.2025
16.03.2025
Newsflash Sonntag, 16 März 2025

16.03.2025

Rumänien hat seine Unterstützung für die Ukraine und die Bemühungen um einen dauerhaften und gerechten Frieden bekräftigt, erklärte...

16.03.2025
15.03.2025
Newsflash Samstag, 15 März 2025

15.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat am Samstag die Kandidatur der rechtspopulistischen Politikerin Diana Șoșoacă für die Präsidentschaftswahlen im...

15.03.2025
Nachrichten 13.03.2025
Newsflash Donnerstag, 13 März 2025

Nachrichten 13.03.2025

Bei einem Arbeitstreffen mit den Missionschefs der EU-Mitgliedstaaten, die in Bukarest akkreditiert sind, bekräftigte Außenminister Emil Hurezeanu...

Nachrichten 13.03.2025
Newsflash Mittwoch, 12 März 2025

Nachrichten 12.03.2025

Die rechtsnationalistische oppositionelle Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR) hat die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die...

Nachrichten 12.03.2025
Newsflash Dienstag, 11 März 2025

Nachrichten 11.03.2025

Das Verfassungsgericht Rumäniens befasst sich heute mit den Beschwerden gegen die Kandidatur des prorussischen Extremisten Călin Georgescu für die...

Nachrichten 11.03.2025
Newsflash Montag, 10 März 2025

Nachrichten 10.03.2025

Der unabhängige Călin Georgescu hat angekündigt, dass er gegen die gestrige Entscheidung des Zentralen Wahlbüros, seine Kandidatur für die...

Nachrichten 10.03.2025
Newsflash Sonntag, 09 März 2025

Nachrichten 09.03.2025

Bukarest: In Bukarest tritt das Zentrale Wahlbüro BEC zusammen, um die Kandidaturen des prorussischen Extremisten Călin Georgescu und des...

Nachrichten 09.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company