RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.01.2020

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis wird von Dienstag bis Donnerstag einen Besuch in Israel unternehmen, gab die Präsidialverwaltung bekennt. Der Besuch hat zum Anlass die 5. Ausgabe des Internationalen Holocaust-Forums und der 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Das Holocaust-Forum findet am 23. Januar in Jerusalem statt, unter dem Motto Gedenken an den Holocaust, Kampf gegen den Antisemitismus. Die Teilnahme von Präsident Iohannis an diesem internationalen Forum ist Teil einer Reihe von Aktionen, die der rumänische Staat zur Stärkung der Erziehung zum Thema Holocaust, zur Bewahrung der Erinnerung an den Holocaust, zur Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, zur Förderung der europäischen Werte, der Toleranz, der Achtung der Grundrechte und Grundfreiheiten unternimmt. Am Rande des Forums wird Präsident Klaus Iohannis mit seinem israelischen Amtskollegen Reuven Rivlin zusammentreffen.

Nachrichten 17.01.2020
Nachrichten 17.01.2020

, 17.01.2020, 17:44

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis wird von Dienstag bis Donnerstag einen Besuch in Israel unternehmen, gab die Präsidialverwaltung bekennt. Der Besuch hat zum Anlass die 5. Ausgabe des Internationalen Holocaust-Forums und der 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Das Holocaust-Forum findet am 23. Januar in Jerusalem statt, unter dem Motto Gedenken an den Holocaust, Kampf gegen den Antisemitismus. Die Teilnahme von Präsident Iohannis an diesem internationalen Forum ist Teil einer Reihe von Aktionen, die der rumänische Staat zur Stärkung der Erziehung zum Thema Holocaust, zur Bewahrung der Erinnerung an den Holocaust, zur Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, zur Förderung der europäischen Werte, der Toleranz, der Achtung der Grundrechte und Grundfreiheiten unternimmt. Am Rande des Forums wird Präsident Klaus Iohannis mit seinem israelischen Amtskollegen Reuven Rivlin zusammentreffen.



Die Bukarester Regierung hat durch ein Memorandum einen Zuschuss von 195 Millionen Lei (umg. 41 Millionen Euro) zur Rettung der nationalen Luftverkehrsgesellschaft Tarom genehmigt. Ohne dieses Geld hätte Tarom beginnend mit März seine Tätigkeit nicht mehr finanzieren können. Laut dem Kanzleichef des Premierministers Ionel Dancă sei dies der erste Schritt, der in eine Umstrukturierungsbeihilfe umgewandelt werden kann, nachdem die Europäische Kommission davon in Kenntnis gesetzt wird und die entsprechende Beihilfe genehmigt. Tarom schätzt die Verluste für 2019 auf 171,37 Mio. Lei (fast 36 Mio. EUR). Die nationale Fluggesellschaft hat seit 2007 keinen Gewinn mehr erzielt.



In Rumänien werden die neuen elektronischen Personalausweise ab August 2021 ausgestellt, teilte Innenminister Marcel Vela am Freitag mit. Er sagte, dass die neuen Dokumente auch als elektronische Gesundheitskarten funktionieren, indem sie ein Zertifikat im Chip registrieren. Die Rumänen, die keinen elektronischen Personalausweis wünschen, können sich für einen einfachen Ausweis entscheiden, der aber Jahr nicht zum Reisen ins Ausland verwendet werden kann. Außerdem wird der einfache Personalausweis nicht als Gesundheitskarte funktionieren. Ab dem 3. August 2021 werden die rumänischen Staatsbürger entweder mit einem Reisepass oder einem elektronischen Personalausweis ins Ausland reisen können. Das Pflichtalter für den elektronischen Personalausweis beträgt 12 Jahre. Eltern können den elektronischen Personalausweis für ihre Kinder schon von Geburt an beantragen.



Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone lag im Dezember 2019 bei 1,3%, im November bei 1%, und in der Europäischen Union bei 1,6%, ebenfalls nach 1,3% im Vormonat, so die am Freitag vom Europäischen Statistischen Amt (Eurostat) veröffentlichten Daten. Die höchsten jährlichen Inflationsraten in der EU verzeichneten im vergangenen Monat Ungarn (4,1%), Rumänien (4%), die Tschechische Republik und die Slowakei (jeweils 3,2%), die niedrigsten Portugal (0,4%), Italien (0,5%) und Zypern (0,7%). Im Falle Rumäniens ist die von Eurostat veröffentlichte Zahl mit der am Dienstag vom Nationalen Statistikinstitut veröffentlichten Daten identisch, wonach die jährliche Inflationsrate im Dezember auf 4 % anstieg, gegenüber 3,8 % im November.



Die rumänische Tennisspielerin Monica Niculescu (128 WTA), qualifizierte sich fürs Australian Open Turniers, dem ersten Grand Slam des Jahres. In der letzten Qualifikationsrunde besiegte sie am Freitag die Schweizerin Stefanie Voegele mit 6:2, 3:6, 6:4. Auch Elena Gabriela Ruse kämpft um die Qualifikation: Die Rumänin spielt in der letzten Qualifikationsrunde in Melbourne gegen die amerikanische Sportlerin Caty McNally, (63 WTA). Im Hauptfeld des Dameneinzel treten drei Rumäninnen direkt an, Simona Halep (4 WTA), Sorana Cîrstea (74 WTA) und Irina Begu (105 WTA). In der ersten Runde trifft Simona Halep auf Jennifer Brady aus den USA (49 WTA), Sorana Carstea auf Barbora Strycova aus der Tschechuischen Republik (33 WTA) und Irina Begu auf Kiki Bertens aus den Niederlanden (10 WTA).



In den Ebenen Rumäniens, vor allem im Süden und Osten, muss man mit dichtem Nebel rechnen. Auf den Hügeln und im Gebirge ist das Wetter schön, mit mehr klarem Himmel. Die Tageshöchsttemperaturen erreichten zw -4 und +10 Grad C. In Bukarest zeigten die Thermometer am Mittag 1 Grad.

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025
Nachrichten 28.08.2025
Newsflash Donnerstag, 28 August 2025

Nachrichten 28.08.2025

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu vertritt Rumänien am Donnerstag und Freitag bei einem informellen Treffen der...

Nachrichten 28.08.2025
Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Mittwoch, 27 August 2025

Nachrichten 27.08.2025

Rumänien wird ein unerschütterlicher Unterstützer der Ideale der Republik Moldau und der Rumänen jenseits des Pruth bleiben – das erklärte...

Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Dienstag, 26 August 2025

Nachrichten 26.08.2025

Kooperation: In Bukarest hat die rumänische Ministerin für Umweltschutz, Wasser- und Forstwirtschaft, Diana Buzoianu, ihren Amtskollegen aus der...

Nachrichten 26.08.2025
Newsflash Montag, 25 August 2025

25.08.2025

Der Senat hat am Montag in einer neuen Sondersitzung eine Notverordnung der Regierung bestätigt. Sie war am Donnerstag beschlossen worden und sieht...

25.08.2025
Newsflash Sonntag, 24 August 2025

Nachrichten 24.08.2025

Rumänien steht weiterhin fest an der Seite der Republik Moldau auf ihrem Weg zur europäischen Integration – das bekräftigte der rumänische...

Nachrichten 24.08.2025
Newsflash Samstag, 23 August 2025

Nachrichten 23.08.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan befindet sich am Samstag in Chișinău zu Gesprächen mit Präsidentin Maia Sandu und seinem...

Nachrichten 23.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company