RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.03.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 18.03.2022
Nachrichten 18.03.2022

, 18.03.2022, 22:09

Die Regierung in Bukarest hat eine neue Unterstützungsregelung für Energieverbraucher verabschiedet. Die Dringlichkeitsverordnung sieht vor, die Strom- und Erdgastarife für ein Jahr zu deckeln. Das Rechnungsclearing wird jedoch nicht mehr angewandt. Die Obergrenzen für Strom und Erdgas werden bis zum 31. März 2023 gelten, was den Bürgern und der Wirtschaft Preisstabilität bieten und gleichzeitig den freien Markt respektieren wird – so Premierminister Nicolae Ciucă. So werden Privatpersonen, die bis zu hundert Kilowattstunden Strom im Monat verbrauchen, 0,68 RON pro Kilowattstunde zahlen, und für einen monatlichen Verbrauch zwischen 100 und 300 Kilowattstunden werden 0,80 RON pro Kilowattstunde gezahlt, wobei der Preis für Erdgas in der Zeit 0,31 RON pro Kilowattstunde betragen wird. Nicht-Haushaltskunden zahlen einen Leu pro Kilowattstunde für Strom und 0,37 RON pro Kilowattstunde für Erdgas. Unternehmen, die sich nicht an diese Tarife halten, müssen mit Geldstrafen rechnen. Die Auswirkungen der Unterstützungsma‎ßnahmen für Haushalts- und Nicht-Haushaltskunden werden bis Ende dieses Jahres auf 14,5 Milliarden Lei (etwa 2,9 Milliarden Euro) geschätzt.




Die Zahl der Covid-19-Infektionen nimmt in Rumänien zu: In den letzten 24 Stunden wurden über viertausend neue Fälle gemeldet. Die Zahl der Krankenhauspatienten ist jedoch auf nur 3.200 gesunken, von denen fast 500 auf Intensivstationen liegen. Seit dem 9. März gibt es in Rumänien keine COVID-19-Beschränkungen mehr, und es werden derzeit keine Präventionsma‎ßnahmen ergriffen. Auch in anderen europäischen Ländern wurden nach der Aufhebung der Beschränkungen Infektionen gemeldet, obwohl die Zahl der schweren Fälle oder der damit verbundenen Todesfälle nicht gestiegen ist. Die Weltgesundheitsorganisation hat sich jedoch besorgt über die steigende Zahl von Infektionen aufgrund der jüngsten Lockerungsma‎ßnahmen und der weit verbreiteten Vorstellung geäu‎ßert, die Omicron-Variante sei weniger schwerwiegend.




Die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge, die in den letzten drei Wochen seit Beginn des Konflikts nach Rumänien gelangt sind, hat eine halbe Million erreicht. Fast 80 000 haben sich entschieden, in Rumänien zu bleiben. Offiziellen Angaben zufolge sind 32 Tausend von ihnen minderjährig, und die Unterbringungsmöglichkeiten sind zu 70 % belegt. Die Behörden und die Zivilgesellschaft bemühen sich um eine angemessene Unterbringung, Verpflegung, medizinische Versorgung und Bildung für die Kinder. Viele Unternehmen haben Arbeitsangebote für die Flüchtlinge unterbreitet. Die Europäische Kommission hat beschlossen, Rumänien Sondermittel zur Verfügung zu stellen, um das Land in die Lage zu versetzen, die gro‎ße Zahl von Flüchtlingen zu bewältigen.




Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij hat einige Wochen nach einem anhaltenden russischen Angriff erklärt, dass die Ukraine immer noch die Kontrolle über wichtige Gebiete des Landes habe, die die russischen Streitkräfte zu erobern versuchen. Russische Raketen schlugen in einem Gebiet in der Nähe des Flughafens von Lemberg in der Westukraine ein, wo eine Flugzeugfabrik zerstört wurde. Die örtlichen Behörden erklärten, der Flughafen selbst sei nicht angegriffen worden, wie Reuters und AFP berichteten. Mindestens 30 Menschen wurden getötet. Bislang war die Stadt unweit der polnischen Grenze von den Kämpfen verschont geblieben. Vertreter des US-Verteidigungsministeriums haben davor gewarnt, dass das russische Militär seine Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine intensiviert. Der stellvertretende Generalsekretär der NATO, der Rumäne Mircea Geoana, erklärte hingegen, dass Russland 75 % seiner gesamten Streitkräfte in der Ukraine blockiert habe und auch unter diesem Gesichtspunkt keine Gefahr für die Sicherheit der verbündeten Länder zu erwarten sei. Trotz der Aufnahme eines diplomatischen Dialogs deutet alles darauf hin, dass Russland die Angriffe auf drei strategische Richtungen rund um Kiew fortsetzen wird, und der Konflikt wird weitergehen, was die Zahl der Opfer erhöht. Tatsächlich rechtfertigte Präsident Wladimir Putin am Freitag den Einmarsch in die Ukraine und versprach Zehntausenden seiner Anhänger, die sich auf einer Kundgebung im Moskauer Lujniki-Stadion versammelt hatten und die Nationalflagge schwenkten, dass er seine Ziele erreichen werde.

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company