Klaus Iohannis nahm am Gipfeltreffen des Europarates teil Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis nahm...
Laut Innenminister Lucian Bode könnte die neue Regierungsstruktur Rumäniens in der nächsten Woche festgelegt werden. Ihm zufolge hat die UDMR noch...
Bis zum 26. Juni können sich Einzelpersonen über eine spezielle Computeranwendung für die neue Ausschreibungsrunde des Programms Casa Verde - zu Deutsch Grünes Haus - bewerben.
Rumänien und das Vereinigte Königreich haben einen gemeinsamen Aktionsplan zur Bekämpfung des Menschenhandels unterzeichnet. Vertreter der beiden...
Die rumänische Regierung ist ein starker Befürworter der Werte des Europarates, sagte Präsident Klaus Iohannis in Reykjavik.
In Rumänien werden die Beschäftigten im Bildungswesen ab Montag in einen Generalstreik treten. Das Treffen, das die Vorsitzenden der wichtigsten...
Die wichtigsten Parteien der rumänischen Regierungskoalition, die PSD und die PNL, planen einen Wechsel an der Spitze der Exekutive.
Die EU-Wirtschaft scheint die Krisen der letzten Jahre überwunden zu haben.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis nimmt heute und morgen am Gipfeltreffen des Europarates in Reykjavik, Island, teil. Unter dem Motto...
Staatspräsident Klaus Iohannis nimmt am Dienstag und Mittwoch am vierten Gipfeltreffen des Europarates in Reykjavik (Island) teil. Das Treffen...
Die rumänische Exekutive will die öffentlichen Ausgaben drastisch kürzen. Dafür wurde vergangene Woche ein Regierungserlass verabschiedet.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis erhält den Franz-Werfel-Menschenrechtspreis des Deutschen Zentrums gegen Vertreibungen, berichtet...
Die Frage der Sonderrenten bleibt ein heißes Eisen auf der Tagesordnung der Regierung.