Zentralbankchef Mugur Isărescu hat am Montag bei der Vorstellung des quartalsmäßigen Inflationsberichts die Inflationsrate für Ende des Jahres...
Rumänien zeigt seine Solidarität mit der Ukraine, die von russischen Truppen angegriffen wurde, und mit der Republik Moldau, die unter den Folgen des Krieges leidet.
In rumänischen Schulen haben sich in den letzten Jahren Zwischenfälle vermehrt, bei denen Gewalt in Erscheinung trat.
Die jüngsten Preiserhöhungen haben in ganz Europa eine Welle von Protesten ausgelöst. In der französischen Hauptstadt und ihrer Umgebung kam es...
Nach einem monatelangen Hickhack über die Energiepreispolitik hat man sich in der Bukarester Regierungskoalition endlich auf einen Konsens geeinigt.
Die Dekarbonisierung des Energiesektors ist im Nationalen Konjunktur- und Resilienzplan als festes Etappenziel verankert, das den schrittweisen Ausstieg aus der Kohle im rumänischen Energiemix vorsieht.
Zu Beginn dieses Jahres lag der Leitzins noch bei 2 % pro Jahr.
In Sharm-el-Sheikh, Ägypten, geht die Konferenz zum Klimawandel weiter. Die Staats- und Regierungschefs der Welt stehen unter Druck, ihre...
Das Vertrauen der Rumänen in die Institutionen ist im Vergleich zum letzten Jahr gesunken.
Rumänien unterstützt die Klimaziele der EU und den globalen Klimaschutz, versicherte Staatspräsident Klaus Johannis auf dem Klimagipfel im ägyptischen Scharm El-Scheich.
Rumänien unterstützt die führende Rolle der Europäischen Union bei der Begrenzung des Klimawandels und die gemeinsame Verpflichtung der...