COVID, Grippe und Medikamentenknappheit in Rumänien Das rumänische Gesundheitssystem hat in dieser Saison mit zahlreichen saisonalen...
Die jährliche Inflationsrate in Rumänien sank von 16,8% im November auf 16,4% im Dezember 2022, was auf den Preisanstieg bei Nahrungsmitteln um...
Die rumänische Regierung hofft hinsichtlich des Schengen-Beitritts auf die Unterstützung Schwedens, des Landes, das die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat.
In Rumänien nimmt die Zahl der Atemwegserkrankungen und Grippe-Fälle seit Wochen dramatisch zu. Außerdem gibt es einen Mangel an herkömmlichen Medikamenten gegen die Atemwegsinfektionen – in den Apotheken sind die Regale wie leergefegt.
Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu sprach mit seinem Amtskollegen in Kiew über das neue Minderheitengesetz in der Ukraine.
In Rumänien nimmt die Welle von Atemwegserkrankungen und Grippe von Woche zu Woche zu, und Fachleute gehen davon aus, dass sich dieser Trend erst im...
Präsident Klaus Iohannis hat die Unterzeichnung der dritten Gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der NATO und der EU begrüßt und...
Handelsbilanzdefizit war im November im Jahresvergleich um mehr als 45 % höher
Rumänien befindet sich derzeit in einer Phase der zunehmenden Ausbreitung von Viruserkrankungen wie Corona und Influenza.
Am Montag sind die Schulen und Kindergärten in Rumänien wieder geöffnet worden, obwohl eine epidemiologische Warnung wegen Atemwegs- und...
Die Exekutive in Bukarest hat die Eckpfeiler der Regierungspolitik in diesem Jahr vorgestellt.