Das Kabinett Grindeanu hat das Misstrauensvotum nicht überstanden. Im Parlament gab es eine ausreichende Mehrheit für den Antrag. An der Abstimmung nahmen nur die beiden Regierungsparteien, die sozialdemokratische PSD und die liberale ALDE teil.
Kurze Zeit nach seinem Treffen mit US-Präsident Trump in Washington und kurz vor dem Europäischen Rat in Brüssel ist er für mehrere Tage zu einem offiziellen Besuch nach Deutschland gereist.
Am Montag starteten in Brüssel die Verhandlungen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Ende März 2019 wird Großbritannien - nach jetzigem Fahrplan - kein Mitglied der Europäischen Union mehr sein.
Zahlreiche Zuschauer haben für zehn Tage an einem Kulturmarathon in der siebenbürgischen Stadt Sibiu (Hermannstadt) teilgenommen, wo am Sonntag das Internationale Theaterfestival zu Ende gegangen ist.
Regierungskrise in Bukarest: Koalition entzieht eigenem Kabinett die Unterstützung Auf Rumäniens Polit-Bühne geht es...
Die Mehrheitskoalition in Bukarest will ihren eigenen Premierminister los werden, kann aber nicht, weil er seinen Rücktritt verweigert.
27 Jahre nach der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste im Juni 1990 in Bukarest haben die Militärstaatsanwälte die Ermittlungen beendet. Die 14 angeklagten Personen werden vor den Obersten Kassations- und Justizhof gebracht.
Surfen im Internet, SMS schicken, aber auch Anrufe im Ausland kosten seit heute genauso viel wie innerhalb der rumänischen Grenzen.