Schon im Wahlkampf machte der neue Präsident der Republik Moldau Igor Dodon keinen Hehl aus seiner nicht gerade freundlichen Einstellung gegenüber Rumänien – und kaum hat er sein Amt angetreten, lässt er seinen Gefühlen freien Lauf.
Bukarest: Die rumänische Militärstaatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen mehrere prominente Politiker der 1990er Jahre eingeleitet, darunter...
Die Beratungen des Präsidenten mit den parlamentarischen Parteien sind zu Ende gegangen. Nun muss Klaus Iohannis einen Ministerpräsidenten ernennen.
In Rumänien gehen die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich der 27. Jährung der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 weiter. Am Sitz der...
27 Jahre nach der Revolution, die zum Fall des kommunistischen Regimes in führte, gedenken die Rumänen weiter ihrer Helden.
In den nächsten vier Jahren wird das Bukarester Parlament von Călin Popescu Tăriceanu, im Senat, und von Liviu Dragnea in der Abgeordnetenkammer geführt.
Am 11. Dezember wurde das neue Bukarester Parlament gewählt. Nun finden hier technische Vefahren statt.
Rumänien hat die Terroranschläge in Berlin und Ankara auf das Schärfste verurteilt. Man fühle mit den Opfern und ihren Angehörigen mit, verlautete es aus dem Präsidialamt in Bukarest.
Am 20. Dezember 1989 wurde Temeswar die erste rumänische vom Kommunismus befreite Stadt. Schon am 17. Dezember 1989 gingen in der westrumänischen Stadt Timisoara Tausende Menschen auf die Straße. Sie widersetzten sich der Evakuierung des reformierten ung
Die politischen Verhandlungen nach der Parlamentswahl in Rumänien nähern sich dem Ende. Die sozialdemokratische PSD und die Allianz der Liberalen und Demokraten ALDE schließen sich zur Mehrheitskoalition zusammen.