RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz

In Bukarest hat die Abgeordnetenkammer die einzelnen Artikeln des Gesetzenwurfs zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gelwäsche und der Finanzierung des Terrorismus gebilligt.

Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz
Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz

, 23.10.2018, 16:45

Der Gesetzenwurf zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gelwäsche und der Finanzierung des Terrorismus, dessen einzelne Artikeln am Montag von den rumänsichen Abgeordneten gebilligt wurden, setzt die einschlägigen europäischen Richtlinien in die nationale Gesetzgebung um. Grundsätzlich sieht der Entwurf das Verbot der Ausstellung von Inhaberaktien, sowie die Verpflichtung, dass Verbände und Stiftungen, dem Staat alle Geldempfänger melden vor.



Eine der Änderungen besagt, dass die Verbände, die Landesminderheiten angehören, die Mitglieder des Nationalen Minderheitsrates sind, von diesen Vorschriften ausgeschlossen werden und nicht verpflichtet sind darüber zu berichten. Die Änderung wird als Zugeständnis der linksgerichteten Mehrheit der PSD und ALDE für die einzige Gruppierung, mit der sie in der Legislative zusammenarbeitet, bzw. Für den Ungarnverband. Dieser ist der politische Vertreter der grö‎ßten Landesminderheit, der ungarischen Minderheit.



Laut den angenommenen Texten ist ab Inkraftsetzung des vorliegenden Gesetzes die Ausstellung von neuen Inhaberaktien untersagt, sowie die Durchführung von Transaktionen mit den bestehenden Inhaberaktien, unter dem Vorbehalt der Sanktion der absoluten Nichtigkeit. Inhaberaktien, die nicht am Sitz der ausstellenden Gesellschaft abgegeben werden, werden von Rechts wegen beim Ablauf der vorgesehenen Frist annulliert. Die Folge ist eine entsprechende Herabsetzung des Gesellschaftskapitals. Die Nichterfüllung der Verpflichtung der Aktiengesellschaften diese Umwandlung bis zur vorgesehenen Frist vorzunehmen, zieht deren Auflösung mit sich. Auf Antrag jeglicher Interessenten, sowie des Handelsregisters oder eines Gerichts, kann ein Fachgericht die Gesellschaftsauflösung verkünden, hei‎ßt es noch im angenommenen Text.



Die wichtigste Oppositionspartei, die National-Liberale Partei kündigte an, sie unterstütze den entwurf nicht. Laut dem liberalen Abgeordneten Ioan Cupşa beeinträchtige die vorgeschlagene Fassung die Zivilgesellschaft, die Verbände und Stiftungen, die Sozialdienste liefern. Die Verbände, so Cupşa, müssen alle Transaktionen identifizieren und melden, die sie bei der Ausführung eines Sozialdienstes für einen Sozialempfänger durchführen. Somit wird deren Leistung durch eine exzessive Bürokratie beeinträchtigt.



Auch die Oppositionspartei Union Rettet Rumänien kritisierte den Gesetzentwurf. Der Abgeordnete Stelian Ion sagte, es sei ein gefährliches Gesetz, den es führe ein Werkzeug zur Einschränkung der Verbände und Stiftungen ein. Wenn sie ihre Tätigkeit nicht nach dem Gefallen der Macht ausführen werden, wird diese Bu‎ßgelder auferlegen, die diese auflösen könnten, warnte Stelian Ion.



Nicht einmal der Ungarnverband ist mit dem Entwurf zufrieden, trotz der Änderung, die die Minderheiten begünstigt. Der Abgeordnete des Ungarnverbands Marton Arpad erklärte, es wurde eine Änderung beschlossen, die das Problem von 19 NRO löst. Ungelöst bliebt das Problem weiterer zehntausende. Zur Unterstützung des Projekts präzisierte der PSD-Abgeordnete Nicuşor Halici, Vorsitzender der Rechtskommission, dass es zwei europäische Richtlinien gibt, die in die interne Gesetzgebung umgesetzt werden mussten, und die Frist wurde bereits überschritten. Die Endabstimmung soll am Mittwoch stattfinden.

militari-romani-armata-foto-mapn-fb
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
Foto: Alexandru Dolea/Radio România
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company