RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Am Mittwoch hat das Parlament in Bukarest zwei Gesetzesentwürfe verabschiedet, die Rumänien in seinem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan zugesagt hat.

Parlamentul României / Foto: gov.ro
Parlamentul României / Foto: gov.ro

und , 27.03.2025, 17:05

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und Verfahren zur Wahrung finanzieller Integrität einführt. Zudem ist das Gesetz ein zentrales Element für Rumäniens Beitritt zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, betonte der Sozialdemokrat Adrian Câciu.

 „Die Verantwortlichen dieser Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass sie die Vermögenswerte des Landes verwalten – Werte, die dem Staat gehören, nicht ihnen. Sie dürfen weder eine Preispolitik betreiben, die die Inflation anheizt, wie es im Energiebereich geschehen ist, noch eine Aktienpolitik verfolgen, die dort weiterhin problematisch ist. Sie sollten nicht vergessen, woher sie kommen und dass ihr Auftrag darin besteht, dem rumänischen Staat und seinen Bürgern zu dienen.

Dumitru Coarnă, Vertreter der oppositionellen S.O.S. Romania, sieht in dem Gesetz hingegen einen Verstoß gegen das nationale Interesse.

Mehr als 240 autonome Unternehmen und 1.200 Institutionen befinden sich noch im Besitz des rumänischen Staates. Dazu gehören unter anderem Hidroelectrica, Nuclearelectrica, Romsilva und Salrom. Dieses Gesetz könnte letztlich dazu führen, dass der Staat auch die letzten öffentlichen Vermögenswerte abtritt.

Die Abgeordnetenkammer war das entscheidende Gremium für das Gesetz zur Rationalisierung der Arbeit öffentlicher Unternehmen. Von daher kann es nach seiner Verabschiedung vom Staatspräsidenten unterzeichnet und verkündet werden. Zudem hatten die Abgeordneten am Mittwoch das letzte Wort über ein weiteres Gesetz aus dem Aufbau und Resilienzplan: Es verpflichtet Beamte der Zentralregierung, sich in das einheitliche Transparenzregister für Interessen einzutragen. Außerdem ist es den Beamten untersagt, während ihrer Amtszeit Geschenke von Personen anzunehmen oder zu erbitten, die ein Interesse an der Förderung von Projekten haben.

Künftig müssen Treffen zwischen Regierungsbeamten und Dritten, die Einfluss auf Entscheidungen nehmen könnten, öffentlich gemacht werden. Der liberale Abgeordnete Florin Roman betont, dass der Entwurf völlig neue Regeln einführt.

Europa stellt uns Finanzmittel zur Verfügung, fordert jedoch auch Bedingungen und Integritätskriterien für die Personen, die über diese Mittel entscheiden. Ab diesem Moment gibt es keine Hintertüren mehr – die Regeln sind eindeutig und unumstößlich.

Die USR aus der Opposition hätte diese Maßnahme gerne auf weitere Institutionen wie die Nationale Behörde für die Rückgabe von Eigentum (ANRP) oder die Nationale Behörde für die Verwaltung und Regulierung des Fernmeldewesens (ANCOM) ausgeweitet. Deshalb kritisierte die Partei die Ablehnung eines entsprechenden Änderungsantrags. Das Gesetz gilt zudem nicht für die lokale öffentliche Verwaltung und die Mitglieder des Parlaments.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company