RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Am Mittwoch hat das Parlament in Bukarest zwei Gesetzesentwürfe verabschiedet, die Rumänien in seinem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan zugesagt hat.

Parlamentul României / Foto: gov.ro
Parlamentul României / Foto: gov.ro

und , 27.03.2025, 17:05

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und Verfahren zur Wahrung finanzieller Integrität einführt. Zudem ist das Gesetz ein zentrales Element für Rumäniens Beitritt zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, betonte der Sozialdemokrat Adrian Câciu.

 „Die Verantwortlichen dieser Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass sie die Vermögenswerte des Landes verwalten – Werte, die dem Staat gehören, nicht ihnen. Sie dürfen weder eine Preispolitik betreiben, die die Inflation anheizt, wie es im Energiebereich geschehen ist, noch eine Aktienpolitik verfolgen, die dort weiterhin problematisch ist. Sie sollten nicht vergessen, woher sie kommen und dass ihr Auftrag darin besteht, dem rumänischen Staat und seinen Bürgern zu dienen.

Dumitru Coarnă, Vertreter der oppositionellen S.O.S. Romania, sieht in dem Gesetz hingegen einen Verstoß gegen das nationale Interesse.

Mehr als 240 autonome Unternehmen und 1.200 Institutionen befinden sich noch im Besitz des rumänischen Staates. Dazu gehören unter anderem Hidroelectrica, Nuclearelectrica, Romsilva und Salrom. Dieses Gesetz könnte letztlich dazu führen, dass der Staat auch die letzten öffentlichen Vermögenswerte abtritt.

Die Abgeordnetenkammer war das entscheidende Gremium für das Gesetz zur Rationalisierung der Arbeit öffentlicher Unternehmen. Von daher kann es nach seiner Verabschiedung vom Staatspräsidenten unterzeichnet und verkündet werden. Zudem hatten die Abgeordneten am Mittwoch das letzte Wort über ein weiteres Gesetz aus dem Aufbau und Resilienzplan: Es verpflichtet Beamte der Zentralregierung, sich in das einheitliche Transparenzregister für Interessen einzutragen. Außerdem ist es den Beamten untersagt, während ihrer Amtszeit Geschenke von Personen anzunehmen oder zu erbitten, die ein Interesse an der Förderung von Projekten haben.

Künftig müssen Treffen zwischen Regierungsbeamten und Dritten, die Einfluss auf Entscheidungen nehmen könnten, öffentlich gemacht werden. Der liberale Abgeordnete Florin Roman betont, dass der Entwurf völlig neue Regeln einführt.

Europa stellt uns Finanzmittel zur Verfügung, fordert jedoch auch Bedingungen und Integritätskriterien für die Personen, die über diese Mittel entscheiden. Ab diesem Moment gibt es keine Hintertüren mehr – die Regeln sind eindeutig und unumstößlich.

Die USR aus der Opposition hätte diese Maßnahme gerne auf weitere Institutionen wie die Nationale Behörde für die Rückgabe von Eigentum (ANRP) oder die Nationale Behörde für die Verwaltung und Regulierung des Fernmeldewesens (ANCOM) ausgeweitet. Deshalb kritisierte die Partei die Ablehnung eines entsprechenden Änderungsantrags. Das Gesetz gilt zudem nicht für die lokale öffentliche Verwaltung und die Mitglieder des Parlaments.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company