RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

B9 und nordische Länder tagen zu Sicherheitsfragen

Die Staats- und Regierungschefs der östlichen NATO-Staaten sowie der nordischen Länder haben sich in Vilnius getroffen und ihre politische, militärische, wirtschaftliche und humanitäre Unterstützung für die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland bekräftigt. Sie kündigten an, ihre Verteidigungsausgaben und Investitionen in diesem Bereich auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.

RumänischerPräsident Nicuşor Danfoto:presidency.ro)
RumänischerPräsident Nicuşor Danfoto:presidency.ro)

, 03.06.2025, 10:07

An dem Treffen beteiligten sich Vertreter der sogenannten Bukarest-9-Staaten – Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und die Slowakei – sowie aller nordischen Länder – Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden und Island. 
NATO-Generalsekretär Mark Rutte erklärte vor Ort, das Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung sei eindeutig, da man sich mit der gefährlichsten Sicherheitslage der vergangenen Jahrzehnte konfrontiert sehe. „Wir befinden uns nicht im Krieg, aber auch nicht im Frieden“, sagte er. Zugleich wies er Spekulationen zurück, wonach die Vereinigten Staaten ihre Truppenpräsenz in Europa überdenken könnten. Im Gegenteil – Washington halte eine „sehr starke konventionelle Aufstellung“ auf dem Kontinent aufrecht, so Rutte.

Die Teilnehmer des Treffens sicherten auch weiterhin Unterstützung für die Republik Moldau zu und gaben bekannt, dass der nächste B9-Gipfel im kommenden Jahr in Rumänien stattfinden soll. Für den rumänischen Präsidenten Nicușor Dan war es der erste multilaterale außenpolitische Termin seit seinem Amtsantritt. Er betonte in Vilnius die Besorgnis Rumäniens über die Sicherheit des Schwarzen Meeres und der benachbarten Republik Moldau und begrüßte die Einigkeit unter den Teilnehmern, die Ukraine weiter zu unterstützen. „Rumänien wird die Ukraine weiterhin helfen, denn es geht um unsere eigene Sicherheit“, erklärte er.

Am Rande des Gipfels führte Dan auch bilaterale Gespräche, unter anderem mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der sich für die Zusicherung bedankte, dass sein Land auf die anhaltende Unterstützung Rumäniens zählen könne.

Mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Den Haag Ende dieses Monats erklärte Dan, ein zentrales Ziel werde sein, dass sich die Mitgliedsstaaten zu einer Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben verpflichten – 3,5 Prozent des BIP plus weitere 1,5 Prozent für damit verbundene Ausgaben. In der Abschluss-Pressekonferenz betonte er erneut die Bedeutung der amerikanischen Präsenz an der Ostflanke der NATO. „Sie ist für uns alle von größter Bedeutung. Wir müssen die transatlantischen Verbindungen stärken, und in diesem Sinne ist unser Bekenntnis zu den 3,5 plus 1,5 Prozent sehr wichtig. Ich hoffe, dass wir in Den Haag diese Entscheidung treffen werden, sagte der Präsident.

Zur Erinnerung: Das Bukarest-9-Format wurde 2015 von Rumänien und Polen ins Leben gerufen, nach der Annexion der Krim durch Russland, um die Zusammenarbeit und Konsultationen der NATO-Ostflanke in Sicherheitsfragen zu stärken.

Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
Nicuşor Dan şi Maia Sandu, participare la evenimentul „Marea Dictare Națională”
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company