RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

B9 und nordische Länder tagen zu Sicherheitsfragen

Die Staats- und Regierungschefs der östlichen NATO-Staaten sowie der nordischen Länder haben sich in Vilnius getroffen und ihre politische, militärische, wirtschaftliche und humanitäre Unterstützung für die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland bekräftigt. Sie kündigten an, ihre Verteidigungsausgaben und Investitionen in diesem Bereich auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.

RumänischerPräsident Nicuşor Danfoto:presidency.ro)
RumänischerPräsident Nicuşor Danfoto:presidency.ro)

, 03.06.2025, 10:07

An dem Treffen beteiligten sich Vertreter der sogenannten Bukarest-9-Staaten – Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und die Slowakei – sowie aller nordischen Länder – Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden und Island. 
NATO-Generalsekretär Mark Rutte erklärte vor Ort, das Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung sei eindeutig, da man sich mit der gefährlichsten Sicherheitslage der vergangenen Jahrzehnte konfrontiert sehe. „Wir befinden uns nicht im Krieg, aber auch nicht im Frieden“, sagte er. Zugleich wies er Spekulationen zurück, wonach die Vereinigten Staaten ihre Truppenpräsenz in Europa überdenken könnten. Im Gegenteil – Washington halte eine „sehr starke konventionelle Aufstellung“ auf dem Kontinent aufrecht, so Rutte.

Die Teilnehmer des Treffens sicherten auch weiterhin Unterstützung für die Republik Moldau zu und gaben bekannt, dass der nächste B9-Gipfel im kommenden Jahr in Rumänien stattfinden soll. Für den rumänischen Präsidenten Nicușor Dan war es der erste multilaterale außenpolitische Termin seit seinem Amtsantritt. Er betonte in Vilnius die Besorgnis Rumäniens über die Sicherheit des Schwarzen Meeres und der benachbarten Republik Moldau und begrüßte die Einigkeit unter den Teilnehmern, die Ukraine weiter zu unterstützen. „Rumänien wird die Ukraine weiterhin helfen, denn es geht um unsere eigene Sicherheit“, erklärte er.

Am Rande des Gipfels führte Dan auch bilaterale Gespräche, unter anderem mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der sich für die Zusicherung bedankte, dass sein Land auf die anhaltende Unterstützung Rumäniens zählen könne.

Mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Den Haag Ende dieses Monats erklärte Dan, ein zentrales Ziel werde sein, dass sich die Mitgliedsstaaten zu einer Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben verpflichten – 3,5 Prozent des BIP plus weitere 1,5 Prozent für damit verbundene Ausgaben. In der Abschluss-Pressekonferenz betonte er erneut die Bedeutung der amerikanischen Präsenz an der Ostflanke der NATO. „Sie ist für uns alle von größter Bedeutung. Wir müssen die transatlantischen Verbindungen stärken, und in diesem Sinne ist unser Bekenntnis zu den 3,5 plus 1,5 Prozent sehr wichtig. Ich hoffe, dass wir in Den Haag diese Entscheidung treffen werden, sagte der Präsident.

Zur Erinnerung: Das Bukarest-9-Format wurde 2015 von Rumänien und Polen ins Leben gerufen, nach der Annexion der Krim durch Russland, um die Zusammenarbeit und Konsultationen der NATO-Ostflanke in Sicherheitsfragen zu stärken.

Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
Європейський парламент
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet
RRI Aktuell Freitag, 11 Juli 2025

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs

Die jüngsten Sparmaßnahmen der rumänischen Regierung sind aus Sicht der Ratingagentur Moody’s ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des...

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company