RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Plagiat wird wieder unter die Lupe gestellt

Die Senatoren in Bukarest haben beschlossen, dass ein Doktortitel von nun an nur von der Universität entzogen werden kann, die ihn verliehen hat.

Das Plagiat wird wieder unter die Lupe gestellt
Das Plagiat wird wieder unter die Lupe gestellt

, 11.10.2016, 17:05

Normalerweise ist es ausschlie‎ßlich die Aufgabe einiger akademischer Eliten, die Originalität, die Authentizität und den Wert der Doktorarbeiten zu prüfen. In Rumänien ist dieses jedoch zum Thema der Debatte für die Presse für die Gesellschaft und die Politik geworden. Am Montag hat der Senat in seiner Eigenschaft als beschlussfähige Kammer beschlossen, dass ein Doktortitel nur von der Universität entzogen werden kann, die ihn verliehen hat. Somit wird der Rat zur Diplombeglaubigung, Institution, die speziell für die Prüfung der Plagiate gegründet wurde, nur als Berufungsanstalt agieren.



Im Namen der politisch unabhängigen Exekutive äu‎ßerte sich der Staatssekretär im Bildungsministerium Laurenţiu Vlad im Plenum des Senats. Er sagte, dass obwohl die neue Fassung des Gesetzes vermeintlich die Dezentralisierung der Beschlüsse bezüglich der Verleihung und Entziehung des Doktortitels beabsichtigt, in Wirklichkeit diese das Risiko aufweist, die Qualität des Hochschulstudiums zu untergraben.



Laurenţiu Vlad: Wir haben über 50 Hochschulanstalten in Rumänien, die derzeit Doktorstudien organisieren. Einige davon sind fähig die volle Verantwortung für die Sicherung der Doktorarbeiten zu übernehmen, andere nicht.“



Als Antwort, behauptete die Vorsitzende des Bildungsausschusses, die sozial-demokratische Senatorin Ecaterina Andronescu, ehemalige Bildungsministerin, dass der Gesetzentwurf die Verantwortung der Universitäten steigern würde. Au‎ßerdem, so Andronescu, gebe es nirgendwo auf der Welt eine der Universität übergeordnete Anstalt, die das Doktordiplom gewährt. Darüber hinaus werde es den Nationalrat zur Beglaubigung der Titel, Diplome und Universitätszeugnisse weiter geben.



Ecaterina Andronescu: CNAT bleibt die Berufungsanstalt für alle Arbeiten, die geschrieben wurden und für die man den Doktortitel durch eine Ministeranordnung erlangt hat. Den Doktortitel kann man wiederum nur durch eine Ministeranordnung entziehen, also bleibt der Nationalrat zur Beglaubigung der Entscheidungsrat im Falle von Abweichungen.“



Nun ist Präsident Klaus Iohannis verpflichtet die Änderung des Bildungsgesetzes in der Fassung zu promulgieren, die von den Senatoren verabschiedet wurde. Ursprünglich hatte er dieses zurück an die Gesetzgeber versandt und warnte diese davor, dass ein Klima der Vertrauenslosigkeit im Bewertungsverfahren der Plagiatsvorwürfe herrschen würde. Gleich nach der Abstimmung hat er die Eile, in der man zum Zwecke der Änderung des Bildungsgesetzes gehandelt hat, als mindestens verdächtig bewertet. Denn diese fand ohne eine Hintergrunddiskussion, in einem Augenblick, in dem alle Integrität und Leistung erwarten, statt.



Die Empörung des Präsidenten wird auch von der Presse geteilt, besonders weil die Abstimmung im Senat nur drei Tage nach der Ankündigung stattfindet, dass ex-Innenminister Petre Tobă und der Bürgermeister der Nachbarstadt Bukarests, Voluntari, Florentin Pandele, ihre Doktorarbeiten massiv plagiiert haben. Das ist die Schlussfolgerung des Fachausschusses, der die beiden Arbeiten geprüft hat. Diese wurde am Freitag vom Bildungsminister bestätigt.



Dr. Tobă und Dr. Pandele werden somit auch zu Darstellern der heftigen Debatten in Bukarest über die vermeintlich plagiierten Doktorarbeiten. Mit von der Partie waren bereits andere Prominente wie ex-Premierminister Victor Ponta, ex-Vizepremierminister Gabriel Oprea oder sogar die Leiterin der Antikorruptionsbehörde selbst, Laura Codruţa Kovesi. Am Dienstag trat infolge der Abstimmung im Senat über das Bildungsgesetz Viorel Barbu, der Leiter des Nationalrates zur Beglaubigung der Titel, Diplome und Universitätszeugnisse zurück. Er sagte, er möchte nicht der Leiter einer dekorativen Anstalt“ sein.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company